Oberwallis   T3 5a  
1 Aug 09
Kleines Furkahorn (Vorgipfel) via "Mannes Frust"
Über die Kletterrouten zum Kleinen Furkahorn existieren bei Hikr.org ja schon jede Menge Bericht, deshalb halten wir unseren recht kurz. Wir haben unser Auto kurz nach der Passhöhe des Furkapasses an einer Abzweigung stehen gelassen, und sind dann, vorbei an einer riesigen Bunkeranlage auf einem recht gut zu findenden...
Publiziert von alpinos 28. Oktober 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Orpièrre   6a  
5 Sep 09
Kletterfahrt nach Orpièrre
Unser Herbst-Kletter-Trainingslager in Orpièrre, Südfrankreich Im Gegensatz zu Ostern oder während der Sommerferien ist Orpièrre zu dieser Jahreszeit ein recht verschlafenes, gemütliches Dorf; und für die Kletterer gibt es genug Routen, sodass man nicht anstehen muss. Den Zeltplatz "Prince d'Oranges" im Süden des...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 15:29 (Fotos:17)
Solothurn   6a  
11 Apr 09
Klettergarten Rüttelhorn
Das erste Mal Klettern im Jura-Kalk. Und das erste Mal seit 5 Monaten wieder draußen Klettern. Dementsprechend taten wir uns schwer. Trotzdem ein schöner Tag. Die Routen sind nach Klettergebieten bzw. Sektoren geordnet; angegeben ist die Schwierigkeit und unsere persönliche, natürlich völlig...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 17:03
Solothurn   5b  
2 Mai 09
Klettergarten Klus-Balsthal
Der Klettergarten mit mehreren Sektoren ist eigentlich recht groß; aber wenn ein schönes Wochenende Anfang Mai angekündigt ist, ist man natürlich nicht alleine. Gerade wenn man erst um kurz vor zehn ankommt. Für die ersten beiden Routen mussten wir noch nicht anstehen, danach war es aber eher eine...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 18:21
Locarnese   5c  
1 Jun 09
Klettern im Tessin
Auf dem Weg zurück von Italien machten wir an Pfingsten Halt im Tessin zum Klettern. Als Unterkunft hatten wir uns eine nette, kleine Pension in Coglio im oberen Valle Maggia ausgesucht. Obwohl das Wetter sehr gut war, teilten wir uns die Pension nur mit einem weiteren Gast. Die letzten Stunden des ersten Nachmittags am...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 20:16
Solothurn   6c  
19 Sep 09
Klettergarten Rüttelhorn
Wieder ein toller Tag in diesem tollen Spätsommer. Es war zwar nicht mehr so warm, aber trocken. Im Frühjahr waren wir schon mal am Rüttelhorn, mit mittelmäßigem Erfolg. Nun wollten wir nach dem Training der letzten Monate und dem Kletter-Trainingslager in Orpièrre unseren Fortschritt testen. Und...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 16:51
Schwyz   5b  
23 Mai 09
Klettergarten Chämiloch
Der Klettergarten Chämilioch bei Schwyz ist eigentlich ideal zum Austoben nach einer Bergtour in der Gegend oder auf dem Rückweg nach einer größeren Hoch- oder Skitour. Wir wollten ihn mal so ausprobieren. Es sollte ein sehr heißer Sommertag werden, deshalb waren wir auch schon um 7.30 an der Wand. Es gibt einige tolle...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 17:59
Aargau   5c  
7 Aug 09
Klettergarten Eppenberg
Das Wetter war so herrlich, deshalb fuhren wir statt in die Halle nach Aarau zum Eppenberger Klettergarten. Leider mussten wir uns noch durch den Feierabendverkehr in Aarau kämpfen. Der Zustieg vom Parkplatz aus ist einfach zu finden, allerdings sollte man im Wald frühzeitig links abbiegen und an Drahtseilen zum Sektor B...
Publiziert von alpinos 25. Oktober 2009 um 16:27
South Africa   T1 6b+  
5 Jan 09
Klettern in den Wänden um Montagu
Das kleine Örtchen Montagu ca. 180 östlich von Kapstadt ist das Eldorado für Kletterer im Westen Südafrikas. Ungefähr 50% aller versicherten Kletterrouten im Western Cape sind in der Umgebung von Montagu zu finden. Der Fels besteht größtenteils aus sehr festem Sandstein; trotzdem ist das Gebiet...
Publiziert von alpinos 23. Dezember 2009 um 20:45 (Fotos:7)
Santa Cruz de Tenerife   T3+ 6b+  
16 Jan 10
Wander- und Kletterurlaub auf Teneriffa
Vor dem kalten und schneereichen Winter flüchteten wir für zwei Wochen nach Teneriffa. Wir waren vor dreieinhalb Jahren schon einmal hier und hatten uns sehr wohl gefühlt. Anders als damals wohnten wir diesmal in einer Finca inmitten von Bananen-Plantagen nahe des Örtchens El Rincón. Nur einige Kilometer von Puerto de la Cruz...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:00 (Fotos:45 | Geodaten:9)
Santa Cruz de Tenerife   6a  
19 Jan 10
Kletterversuche in der Barraco de Arico
Heute sollte unser erster Klettertag werden. Voller Erwartung und Tatendrang fuhren wir  zur Barranco de Arico, neben den Canadas das zweite große Klettergebiet der Insel. Diese beeindruckende Schlucht liegt oberhalb des kleinen Örtchens Arico. Über die neu gebaute Zufahrtsstraße direkt von der...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:6)
Santa Cruz de Tenerife   6b+  
22 Jan 10
Klettern in den Las Canadas
Das Klettern im Klettergarten Las Canadas am Fuße des Guajara auf der Caldera lässt sich mit einem Wort beschreiben: großartig! Faszinierende Lavaformationen und eine atemberaubende Aussicht auf die Caldera und den alles überagenden Pico del Teide schaffen eine einzigartige Kulisse für diesen...
Publiziert von alpinos 2. Februar 2010 um 20:01 (Fotos:9)
Locarnese   3  
30 Mai 10
Klettern am Ponte Brolla
Kletter-Einführungskurs am Ponta Brolla (ein kleiner Merkzettel für unser Touren-Log) Am zweiten Tag unseres Wochenendes im Tessin mit Ilaria & Stefan sollte es heute ans Klettern gehen. Nach einem verregneten Morgen rissen die Wolken glücklicherweise noch auf und so konnten wir den beiden einen kleinen...
Publiziert von alpinos 30. Mai 2010 um 22:02
St.Gallen   T5 4+  
6 Jun 10
Mattstock (1936 m) via Memory & Gipfelstürmer
Verspätete Eröffnung der Outdoor-Klettersaison Eigentlich wollten wir ja schon im Frühling diverse Jura-Grate und -Wände ersteigen. Ob des schlechten Wetters wurde daraus dann doch nichts und so verschob sich der Outdoor-Kletterstart immer weiter nach hinten. Nun wollten wir aber endlich damit anfangen....
Publiziert von alpinos 6. Juni 2010 um 17:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T4 4+  
8 Aug 10
Gross Furkahorn (3169 m) via ESE-Grat - ein erster Versuch
Anspruchsvolle alpine Kletterei in atemberaubender Kulisse - leider vorzeitig beendet Wir hatten einen angenehmen Abend in der Sonne auf der Terrasse des Hotel Tiefenbach verbracht und erwarteten - wie eigentlich vorhergesagt - an diesem Morgen kein allzu schlechtes Wetter. Als wir gegen halb sieben am Hotel Furkapass/...
Publiziert von alpinos 17. August 2010 um 22:06 (Fotos:10)
Glarus   T3 K4  
26 Aug 10
Klettersteig Braunwald (Eggstöcke)
Mit Besuch unterwegs im Reich der Eisenbügel [Tour Anna mit R&S] Das wunderschöne Wetter sollte zu einer imposanten Tour genutzt werden, galt es doch, dem klettersteig-begeisterten Besuch etwas eindrückliches zu bieten. So wurde der Klettersteig über die Eggstöcke oberhalb von Braunwald ausgewählt. Der Klettersteig...
Publiziert von alpinos 8. Januar 2011 um 22:09 (Fotos:16)
Málaga   6b  
22 Dez 10
Klettern in El Chorro & Umgebung
Die Felswände in El Chorro und Umgebung bieten großartige Klettereien in abwechslungsreichem und festem Fels. Bis auf die häufigst begangenen Routen ist nichts abgegriffen, der Fels ist herrlich abwechslungsreich und griffig. Gerade in der kalten Jahrszeit eine gute Wahl, trocknen die Felswände doch schnell nach Regenfällen...
Publiziert von alpinos 10. Januar 2011 um 22:03 (Fotos:19)
Uri   WI3  
3 Feb 11
Alpinos auf Eiskletter-Exkursion im Urnerboden
Einstieg ins Eisklettern Eigentlich haben wir bereits reichlich alpinistische Betätigungsfelder... aber Klettern im Eis hat uns schon seit einer Weile gereizt. Zumal das Vertrautwerden mit dem kalten Element auch für Hochtouren durchaus auch Sinn macht. Deshalb hatten wir uns zum ersten Schnuppern beim ASVZ für einen...
Publiziert von alpinos 4. Februar 2011 um 22:01 (Fotos:7)
Glarus   5a  
11 Apr 11
Brüggler (1777 m) via "Kleine Verschneidung"
Während in Zürich der Böögg verbrennt, man gerne in die Berge rennt... ... oder aber eben an den Brüggler fährt, um entspannt in dessen Südwand in die Klettersession zu starten. Nach der gestrigen Tour kamen wir heute nicht so recht früh raus und waren erst um 11 Uhr am Fuß der Südwand des Brüggler angelangt. Was...
Publiziert von alpinos 11. April 2011 um 21:04 (Fotos:9)
Schwyz   T3 5b  
23 Apr 11
Bockmattli (1932 m) via "Namenlose Kante"
Was tun mit dem Osterwochenende? An Skitour mag man bei der frühlingshaften Stimmung nicht recht denken, zum Ostereier suchen beim Alpinwandern wiederrum liegt noch zuviel Schnee. Nach dem schönen Erlebnis an den "Tigertürmen" letzte Woche war uns nach einer weiteren Klettertour. Wir entschieden uns für die Plaisir-Route...
Publiziert von alpinos 24. April 2011 um 10:54 (Fotos:14)