Jul 17
Oberwallis   WS+ II  
14 Jul 09
RIMPFISCHHORN 4199m
      Tourenbericht (Aufstieg, Routen, Abstieg, weitere Infos) Nach der gestrigen spontanen Mini-Akklitour auf das Oberrothorn (3414m) sollte es heute den ersten (und im Nachhinein leider einzigen) 4000er des Jahres geben....
Publiziert von Wolfenstein 17. Juli 2009 um 23:47 (Fotos:5)
Jul 9
Jungfraugebiet   WS+ II  
13 Jun 09
Mönch, 4107 m
Mönch - Mittelpunkt des Dreigestirns Der Mönch ist ein bekannter Viertausender im UNESCO-Weltnaturerbe und der Mittelpunkt des weltberühmten Dreigestirns Jungfrau, Mönch und Eiger. Des weiteren ist er auch der einfachste dieser drei Gipfel, jedoch gibt es auch hier ausgesetzte Grate und Kletterstellen im II....
Publiziert von HBT 9. Juli 2009 um 18:23 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 3
Oberhasli   II ZS-  
1 Jun 09
Finsteraarhorn - der höchste Berner
Es gibt Gipfel, die haben auf viele eine faszinierende Wirkung - so auch der höchste Berner Gipfel, das Finsteraarhorn, welches durch seine schöne Form und Farbe immer wieder aus dem verschiedensten Panoramen hervorsticht. Und da dieser Berg auch auf uns eine anziehende Wirkung hat, machten wir uns heute auf die Socken,...
Publiziert von MaeNi 3. Juni 2009 um 22:46 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jungfraugebiet   II WS+  
31 Mai 09
Gross und Hinter Fiescherhorn
Nachdem uns gestern das Wetter am Mönch einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, zeigte sich das Wetter heute von der besten Seite. Nach ein paar frühmorgendlichen Nebelschwaden, die sich dann aber bald verzogen, machten wir uns bei bestem Wetter auf in Richtung Fiescherhörner und anschliessend zur...
Publiziert von MaeNi 3. Juni 2009 um 22:46 (Fotos:29)
Jungfraugebiet   ZS- II L  
30 Mai 09
Mönch - umgekehrt auf 4000m
Zum Start ins Pfingstwochenende wollten wir uns einen schon länger ersehnten Wunsch erfüllen, nämlich die Besteigung des Mönchs. Diesem Unterfangen schien auch nichts im Weg zu stehen, zumal wir bei bestem Wetter nach Grindelwald und weiter aufs Jungfraujoch angereist sind. Hier oben zeigten sich dann aber...
Publiziert von MaeNi 3. Juni 2009 um 22:45 (Fotos:15)
Mai 11
Oberwallis   ZS  
9 Mai 09
Rimpfischhorn - im Stau steckengeblieben..
Nach der erfolgreichen Besteigung des Strahlhorns hatten wir uns für heute das Rimpfischhorn vorgenommen. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...denn bis ca. 50 Meter unter den Gipfel sind wir dann auch gekommen, doch dann wurde uns der Betrieb am Bergeinfach zuviel und die Sicherheit zu wenig. Und warten, bis...
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 18:40 (Fotos:25)
Oberwallis   WS  
8 Mai 09
Strahlhorn - Unser erster 4000er!
Der heutige Tag sollte ein besonderer werden, denn die Besteigung unseres ersten 4000ers stand auf dem Programm. Und so zogen wir dann frohen Mutes los in Richtung Strahlhorn. Das Fluchthorn, welches wir eigentlich zuerst auch noch mitnehmen wollten, liessen wir dann aber aufgrund der zweifelhaften Wetterprognosen links liegen....
Publiziert von MaeNi 11. Mai 2009 um 18:40 (Fotos:20 | Kommentare:6)
Sep 15
Oberwallis   WS II  
10 Sep 08
Weissmies (4.017m) Überschreitung von Saas Almagell
Der erste 4000er für Bernd und ein weiterer für Dominik, Rainer und mich sollte die Weissmies werden. Und so sind wir am Dienstag Mittag gen Almagellerhütte gestartet. Direkt am Dorfeingang von Saas Almagell (1.670m) gibt es einen Parkplatz für 5 CHF je Tag (wie auch in Saas Grund an der Talstation der...
Publiziert von Roman 15. September 2008 um 21:46 (Fotos:11)
Sep 3
Oberwallis   ZS- III  
30 Aug 08
Pollux 4092m
Der Pollux 4092m, mein 35  4000er. Der Castor 4223m und der Pollux 4092m werden auch Zwillinge genannt, ob sich die beiden allerdings so ähneln sei dahin gestellt. Der Pollux kann gut als Eintagestour ab der Station Klein Matterhorn 3817m gemacht werden. Die erste Bahn hierzu fährt um 7Uhr, das reicht in der Regel...
Publiziert von Cyrill 3. September 2008 um 19:18 (Fotos:12)
Aug 14
Oberwallis   ZS- III  
6 Aug 08
Zinalrothorn 4221,2m
AUF DEN SCHÖNSTEN KLETTER-4000er DER SCHWEIZ. Mein CH-4000er Nummer 24. Von den Schweizer ZS-4000er erschien mir das Zinalrothorn nach dem Führerstudium (R. Gödeke; 4000er - Die Normalrouten auf alle 4000er in den Alpen) als einen der einfacheren Sorte, ist er im Büchlein auch nur mit ZS- angegeben. Nach...
Publiziert von Sputnik 14. August 2008 um 18:30 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Aug 11
Aostatal   T5+ WS II  
2 Aug 08
GRAN PARADISO 4061m
        Ausgangspunkt unserer Tour war Pont im Val Savarenche. Wir sind früh angereist, parkten unser Auto am Zeltplatz, tranken noch einen Cappuccino im Restaurant (1,20€) und machten uns fertig für den Aufstieg zum Rifugio Vittorio Emanuele II auf...
Publiziert von Wolfenstein 11. August 2008 um 11:26 (Fotos:9)
Aug 8
Oberwallis   ZS III  
4 Aug 08
Zinalrothorn, 4221 m
Das Zinalrothorn gehört zu den eindrücklichsten Viertausender rund um das Bergsteigerzentrum und Touristenmekka Zermatt und Viertausender gibt es hier zahlreiche. Zwischen dem Obergabelhorn und dem mächtigen Weisshorn gelegen, steht es inmitten hoher Gipfel. Die Normalroute von der Rothornhütte ist kein...
Publiziert von HBT 8. August 2008 um 16:27 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Aug 7
Mittelwallis   L I  
4 Aug 08
Bishorn (4153m)
Von Zinal sind wir zu dritt in Turnschuhen losmarschiert Richtung Cabane de Tracuit. Nach Stunden des Aufstiegs trafen wir in der Hütte auch auf Edgar und Jochen, welche bereits einige Tage von der Turtmannhütte aus unterwegs waren und direkt herüber gequert sind. Bei Tagesanbruch sind wir in zwei Seilschaften...
Publiziert von Roman 7. August 2008 um 23:04 (Fotos:8)
Oberwallis   WS+ II  
6 Aug 08
Dom (4545m), Festigrat
Nachdem wir am Sonntag auf dem Bishorn waren, ging es nach einer erholsamen Nacht im Hotel von Randa aus zur Domhütte. Der Zustieg zur Domhütte zieht sich lange hin. Nach der Europahütte geht es über die mit Stahlseilen versicherten Felsen hoch. Um drei Uhr sind wir, nach schlafloser Nacht, zum...
Publiziert von Roman 7. August 2008 um 22:12 (Fotos:10)
Aug 2
Oberwallis   ZS+ III  
31 Jul 08
Weisshorn 4505m
Das Weisshorn 4505m ist für mich ein grossartiger Gipfel – und es ist zugleich mein 34. Viertausender. Noch vor sechs Jahren kannte ich die Berge nur von Kalenderbildern. In den letzten sechs Jahren sind mir viele grosse Gipfelbesteigungen gelungen. Lange betreibe ich dieses Hobby noch nicht. Eine Winterbesteigung...
Publiziert von Cyrill 2. August 2008 um 18:29 (Fotos:28)
Jul 24
Unterwallis   ZS+ III  
23 Jul 08
Dent Blanche 4357m
Die Dent Blanche 4357m ist ein weiterer Topshot der Schweizer Alpen. Einer der ganz grossen und anspruchsvollen 4000er. Der Südgrat (Wandfluegrat) ist eine kombinierte Hochtour mit Kletterstellen im III. teilweise im IV.Grad. Es wechselt sich Fels mit Firn und Eis ab. Ausgangspunkt ist die Cabane de la Dent Blanche 3507m. Der...
Publiziert von Cyrill 24. Juli 2008 um 08:26 (Fotos:31)
Jul 12
Oberwallis   WS+ II  
11 Jul 08
Nordend / Punta Nordend 4609m
EINE HAMMERTOUR AUF DEN HÖCHSTEN DER SELTEN BESUCHTEN ALPENGIPFEL. Mein CH-4000er Nummer 23. Sollen wir gehen oder nicht? Das Wetter für Freitag war sehr gut angesagt, mit einigen Gewitter in den Südalpen und im Tessin am Nachmittag... wir entschieden uns trotzdem zu gehen und aus diesem Grund sehr...
Publiziert von Sputnik 12. Juli 2008 um 12:21 (Fotos:27 | Kommentare:7)
Mai 4
Oberwallis   WS ZS  
3 Mai 08
Castor / Castore 4223m und Gobba di Rollin 3899m
ÜBER DIE STEILE, VERGLETSCHERTE WESTFLANKE AUF DEN CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 22. Castor / Castore (4223m): Nachdem wir am Vortag den Breithornzwilling West (4139m) besuchten stand heute der Castor auf dem Programm, als Grenzgipfel zu Italien trägt er auch den Namen Castore. Nach einer gemütlichen Nacht im Bivaccio...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 12:44 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Oberwallis   WS- II ZS  
2 Mai 08
Breithornzwilling West 4139m
MIT DEM VIELEN SCHNEE ÜBERRASCHEND HEIKLER GIPFEL ! Mein CH-4000er Nummer 21. Das Breithorn bildet von Norden her gesehen ein gewaltige Felsmauer. Der Breithorn-Westgipfel (4164m) und der Breithorn-Mittelgipfel (4159m) bilden dabei die beiden Hauptgipfel und sind von Süden her einfach erreichbar. Der Breithorn-Ostgipfel...
Publiziert von Sputnik 4. Mai 2008 um 10:57 (Fotos:14)
Apr 30
Oberwallis   II SS-  
27 Apr 08
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m: - Der höchste Punkt der Schweiz und somit auch der höchste Berg der Schweiz. Das Nonplusultra, die Superlative der Schweizer Alpen. Die Dufourspitze ist zudem der strengste 4000er der Schweiz. D.h. vom Basecamp (Monte Rosa Hütte) bis zum Gipfel sind 1850 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von Cyrill 30. April 2008 um 07:11 (Fotos:21)