Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen

Allgäuer Alpen » Wandern


Sortieren nach:


↑1350 m   T3+  
15 Apr 25
Heubatspitze und Rotspitz bei herrlichem Aprilwetter.
Ein Besuch bei SimonW bietet eine relativ kurze Anfahrt ins Allgäu, was eine Möglichkeit eröffnet, sich mit der Tourenplanung wieder mal in die Allgäuer Alpen zu begeben...wenn man schonmal so "nah" ist. In einem Hindelanger Seitental war ich schon viel zu lange nicht mehr Berg gestiegen, es könnte schon fast 10 Jahre her...
Publiziert von Kauk0r 17. April 2025 um 22:25 (Fotos:46 | Kommentare:3)
2:15↑480 m↓480 m   T2  
3 Apr 25
Zirmgrat und der Termin mit 42 Mädels
Heute wollte ich eine Wanderung im Raum Füssen machen, so 4 bis 5 Stunden waren angedacht, samt spätem Start, es ist ja lange hell. Doch gerade bei der Fahrt durch Füssen kommt im Radio der Hinweis, dass ich um 15;00h einen Termin mit 42 jungen Damen haben werde - entsprechend fällt die Tour etwas kürzer aus als geplant....
Publiziert von klemi74 3. April 2025 um 20:10 (Fotos:24)
4:00↑800 m↓800 m   T2  
23 Mär 25
Fluh und Kojenstein
Von Riefensberg nach Hochlitten und zur Hinteren Fluhalpe. Hinauf zum Grat und hinüber zur Fluh, die keine Gipfelmarkierung trägt. Wieder zurück zum Steinernen Tor und weiter zum Aussichtspunkt Kojenstein mit schönem Ausblick nach Riefensberg. Hinunter zur Kojenalpe und der Strasse entlang nach Hittisau, wo mich der Landbus...
Publiziert von a1 23. März 2025 um 17:10 (Fotos:18)
4:00↑650 m↓650 m   T2  
2 Mär 25
Spieser
Da ich nur den Vormittag Zeit hatte, wählte ich die einfache Tour auf den Spieser. Eigentlich war die Tour als Schneeschuhtour geplant. Auf Grund der aber schon sehr frühlingshaften Temperaturen am Tag und der am Wochenende geöffneten Hirsch-Alpe war der Schnee entweder nicht mehr vorhanden oder so gut gespurt bzw. platt...
Publiziert von SimonW 16. März 2025 um 14:20 (Fotos:5)
2:45↑300 m↓300 m   T1  
13 Dez 24
Schwarzer Grat 1.118m, höchster Berg im Landkreis RV
Start vom (heute fast) leeren Parkplatz beim Haus Tanne. Auf einer Waldstrasse wanderten wir recht angenehm hinauf auf unser Gipfelziel, das mit einem Turm, den wir heute nicht bestiegen haben, geschmückt ist. Aufgrund der Kälte machten wir nur eine kurze Pause, ehe wir auf dem Zustiegsweg zu unserem Auto zurückkehrten. Der...
Publiziert von stkatenoqu 13. Dezember 2024 um 18:43
3:00↑440 m↓440 m   T1  
1 Dez 24
Thaler Höhe
Der Kamm der Thaler Höhe bietet sich auch nach dem ersten Schnee als Wanderung an. Südseitig ausgerichtet und nicht zu hoch braucht es nur etwas windstille um auch mit kleineren Wanderern die Natur genießen zu können. Nur am lang gezogenen Gipfelgrat kommt Wind auf und es liegt eine niedrige durchgehende Schneedecke. Der...
Publiziert von pete85 22. April 2025 um 11:00 (Fotos:6)
↑750 m↓750 m   T2  
30 Nov 24
Boaleskopf (1576m) – Tiefenbacher Eck 1526m Bildstöckle 1330m
Weihnachstmärkte sind IN, so auch in Bad Hindelang. Bereits am Ortseingang wird man umgeleitet zu Großparkplätzen um dann im Shuttlebus wieder in den Ort gebracht zu werden. Nix für mich, zudem will ich ja wandern. Also parke ich bereits in Vorderhindelang. Mein Ziel ist der Boaleskopf in einer Runde über das Tiefenbacher...
Publiziert von Tef 3. Februar 2025 um 20:49 (Fotos:32)
↑750 m↓750 m   T3  
29 Nov 24
Imberger Horn (1656m)
Ein Besuch im schönen Kempten wird natürlich immer mit zumindest einer Wanderung verbunden. Da diesmal auch der Freitag bestes Wetter bot, verlegte ich die Anfahrt nach vorne um noch eine Tour zu machen. Mein Ziel war heute das Imberger Horn von Imberg aus als Überschreitung. Hinauf bin ich von Süden über den Straussberg,...
Publiziert von Tef 31. Januar 2025 um 20:02 (Fotos:41)
2:45↑110 m↓110 m   T1  
27 Nov 24
Kühberg und drei weitere Gipfel bei Missen
Nach den gewaltigen Schneefällen der vergangenen Woche hat der Föhn wieder für Verhältnisse gesorgt, die ein schönes Wandern ermöglichen: im wesentlichen aper mit ein paar Schneeflecken. Vom Parkplatz bei der Kirche in Knottenried erreichten wir das erste Gipfelchen mit Kreuz (1.006m) nach wenigen Minuten. Um den Gipfel...
Publiziert von stkatenoqu 27. November 2024 um 19:34
2:30↑180 m↓180 m   T1  
18 Nov 24
Wiederhofen, Punkt 997m - Gipfel 1.032m - Goldberg 1.021m - Pfarralpe - retour
Bei recht starkem Wind starteten wir unsere Nachmittagswanderung von Wiederhofen und erreichten bald den Gipfel 1.032m, der einen schönen Rundumblick bietet. Auf den Gipfel des Goldbergs (1.021m) war es nun nicht mehr weit. Einige Minuten danach standen wir auf dem kreuzgeschmückten Gipfel 1.005m oberhalb der Goldberg Alp.Über...
Publiziert von stkatenoqu 20. November 2024 um 12:00