Welt » United States

United States » Klettern


Sortieren nach:


6:00↑1100 m↓1100 m   T5 II  
10 Okt 24
Mount Sneffels (4312 m)
Der Mount Sneffels liegt in einem Gebiet, das wegen der spitzen Bergformen und tiefen Täler als "Switzerland of America" bezeichnet wird. Neben dem Mount Sneffels findet man bezeichnenderweise Gipfel mit den Namen "Matterhorn Peak" und "Wetterhorn Peak". Mir hat die wilde Gegend - keine Überraschung - natürlich am besten in...
Publiziert von cardamine 5. November 2024 um 19:43 (Fotos:41 | Geodaten:1)
10:30↑2020 m↓2020 m   T4- I  
8 Okt 24
Blanca Peak (4374 m)
Der Blanca Peak ist der höchste Berg der Sangre de Cristo Range und einer der drei Ultras Colorados, zudem der vierthöchste Berg der Rocky Mountains. Dem Indianerstamm Navajo gilt der Berg als heilig, sie nennen ihn Sisnaajiní. Der Blanca Peak liegt neben dem Great Sand Dunes National Park, eine Besteigung lässt sich gut mit...
Publiziert von cardamine 28. Oktober 2024 um 22:14 (Fotos:35 | Geodaten:1)
7:15↑1400 m↓1400 m   T4 I  
5 Okt 24
Castle Peak (4352 m)
Eigentlich wollte ich auf den Maroon Peak, dessen Foto vom Maroon Lake das "must have" aller Besucher der Aspen Area ist. Anscheinend hat der Ansturm der Instagrammer derartige Ausmasse angenommen, dass man sich gezwungen sah, den Zugang zu den sogenannten "Maroon Bells", dem Ausgangspunkt der Besteigung für den Maroon Peak, zu...
Publiziert von cardamine 22. Oktober 2024 um 20:51 (Fotos:32 | Geodaten:1)
9:45↑1730 m↓1730 m   T5- II  
3 Okt 24
Longs Peak (4346 m)
Der Longs Peak wird seinem Namen gerecht: Die Tour auf den höchsten Gipfel des Rocky Mountain Nationalparks ist mit 25 km Strecke und 1700 Höhenmetern wirklich lang. Trotzdem ist dieser «14er» ein begehrtes Gipfelziel, wie die zahlreichen Warnschilder vermuten lassen, auch von eher Bergunerfahrenen. Der Standardweg nennt sich...
Publiziert von cardamine 19. Oktober 2024 um 17:31 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
8:00↑1230 m↓1230 m   T3+ I  
2 Okt 24
Twin Sisters Peak (3483) & Lily Mountain (2983)
Eigentlich hatte ich für diesen Tag den Longs Peak geplant. Die Wettervorhersage sah allerdings Windböen bis 80 km/h vor, nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für einen anspruchsvollen 4000er... als Ausweichziel dienten mir die Twin Sisters Peaks, welche gegenüber dem Longs Peak liegen. Spontan hängte ich noch den nahe...
Publiziert von cardamine 19. Oktober 2024 um 22:33 (Fotos:28 | Geodaten:1)
7:30↑1300 m↓1300 m   T5 III  
1 Okt 24
Arapaho Traverse (4117 m)
Die Arapaho Peaks sind für die Amerikaner nur mässig interessant, da sie nicht zu den begehrten "14ers" zählen. Abgesehen davon, dass North und South Arapaho für den im metrischen System denkenden Bergsteiger die magische 4000er Marke knacken, sind sie aus weiteren Gründen interessant: 1) Es gibt einen spannenden Kraxelgrat...
Publiziert von cardamine 18. Oktober 2024 um 22:21 (Fotos:41 | Geodaten:1)
8:45↑1300 m↓1300 m   T3+ I  
29 Sep 24
Mount Zirkel (3714 m)
In Colorado gibt es einige Berge mit deutschen Namen, darunter den Mount Zirkel an der Grenze zu Wyoming. Mit einer Ähnlichkeit zu dem Zeichengerät hat der Name aber nichts zu tun, der Berg wurde nach dem deutschen Geologen Ferdinand Zirkel benannt, der vermutlich in der Gegend Steine gesammelt hat oder was Geologen halt so tun....
Publiziert von cardamine 16. Oktober 2024 um 22:48 (Fotos:37 | Geodaten:1)
2:00↑120 m↓120 m   T1 I  
9 Apr 24
Zum "Eden Falls" im "Lost Valley"
Am Tag nach der Sonnenfinsternis machten wir zusammen mit unseren amerikanischen Freunden zwei sehr schöne Touren im "Buffalo National River" im Norden von Arkansas. Der "Buffalo River" wurde 1972 unter Schutz gestellt und somit den Planungen zur Errichtung von Stauseen und anderen gewerblichen oder industriellen Nutzungen...
Publiziert von Ekkehard 23. April 2024 um 21:04 (Fotos:7 | Geodaten:1)
3:00↑350 m↓350 m   T2 I  
9 Apr 24
Centerpoint Trail zum Buffalo River
Am Tag nach der Sonnenfinsternis machten wir zusammen mit unseren amerikanischen Freunden zwei sehr schöne Touren im "Buffalo National River" im Norden von Arkansas. Der "Buffalo River" wurde 1972 unter Schutz gestellt und somit den Planungen zur Errichtung von Stauseen und anderen gewerblichen oder industriellen Nutzungen...
Publiziert von Ekkehard 24. April 2024 um 17:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
↑915 m↓915 m   T5- II  
23 Okt 20
Little Pyramid - the "unnamed" beauty
Update October 23, 2020 see below* June 24, 2016: During my hike last week I saw a mountain which caught my attention. To my surprise, after consulting the USGS topo map, I found out that it didn't have a name on any map, even though it is quite a prominent peak with a topographical prominence to its neighbor (Mount Agassiz)...
Publiziert von 360 9. August 2016 um 14:24 (Fotos:31 | Geodaten:2)