Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis » Wandern


Sortieren nach:


   T3  
16 Sep 10
Serra Neire
Kleine Überschreitung Val d'Herens, Col de Bréona - Serra Neire zum Col de Tsaté, die Überschreitung dauert nur etwa 30', der grat ist nicht luftibus, und macht spass auch für nicht geübte. diese tour war nicht so geplant, ich wollte wo hinauf, wo ich vermutete, dass es menschenleer sein...
Publiziert von artZeug 17. September 2010 um 17:13 (Fotos:13)
5:00↑120 m↓270 m   T3  
15 Sep 10
Grand Bisse de Lens
Die Schöpfe der Grand Bisse de Lens befindet sich unterhalb Les Barmes weit hinten in der Schlucht der Liènne. Von hier zieht sie sich die Bisse durch die schattige und teilweise felsige Talflanke nach Icogne, Länge ca. 4.5 km. Nach Icogne folgt eine längere waldige Passage bis zu den Felsen des...
Publiziert von laponia41 16. September 2010 um 13:50 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑400 m↓1400 m   T4+  
12 Sep 10
Auf der Suche nach der Alten Gemmi
Als Alte Gemmi wird das Joch zwischen Plattenhörnern und Rinderhorn bezeichnet. Es liegt zwei Kilometer östlich und 400 Höhenmeter oberhalb der Gemmi-Passhöhe. Schon der Name weist auf die historische Bedeutung hin - hier soll einst der Gemmi-Übergang verlaufen sein, bevor die heutige spektakuläre Route durch die Daubenwand...
Publiziert von marvel 17. September 2010 um 17:00 (Fotos:55 | Kommentare:9)
↑1490 m↓1490 m   T3  
12 Sep 10
Trubelstock (2998m)
Anlässlich von Recherchen zu einer Reportage zum Thema 'Wolf' (...) plante ich ein Interview mit dem Pächter der Alpage du Scex. Natürlich lag der Gedanke nahe, das schöne Wetter gleich noch für eine Wanderung auf den Trubelstock auszunutzen, einem der wenigen Berge in erlaufbarer Nähe, welcher nicht durch...
Publiziert von أجنبي 14. Mai 2011 um 19:56 (Fotos:16)
2 Tage ↑1850 m↓1850 m   T3  
11 Sep 10
Baltschiederklause
Après une première randonnée le long des bisses du Baltschiedertal au mois d'août, je suis retourné découvrir cette vallée très sauvage de manière plus approfondie ce week-end, profitant du beau temps pour passer une nuit en altitude à la cabane Baltschiederklause.   Depuis la gare d'Ausserberg, nous optons...
Publiziert von stephen 13. September 2010 um 12:37 (Fotos:30)
↑1400 m↓1250 m   T4-  
11 Sep 10
Niwen Überschreitung
Um nicht den kürzesten, aber den bequemsten Weg zur Faldumalp zu nehmen, nahmen wir in Goppenstein den Bus bis Ferden. Von dort führt der alte Alpweg in gemütlicher Steigung an roten Heidelbeerstauden mit immer noch feinen Beeren auf die für ihre Sicht berühmte Alp. Der Weg zum Niwen ist von hier markiert, er führt knapp...
Publiziert von Kik 7. Dezember 2010 um 20:25 (Fotos:4)
6:00↑950 m↓1650 m   T2  
4 Sep 10
Le Toûno
Même si j'ai beaucoup marché cet été, j'ai atteint très peu de sommets.La plupart de mes randonnées se sont déroulés par des cols, ou le long de bisses. Mais avec une météo garantie au beau fixe, ce premier week-end de septembre était l'occasion idéale de prendre un peu de hauteur et visiter ce qui restera sans doute...
Publiziert von stephen 6. September 2010 um 18:57 (Fotos:7)
7:00↑1200 m↓1200 m   T4+ I  
3 Sep 10
Becs de Bosson 3149 m
Schöner Aussichtsgipfel oberhalb von Grimentz Fahrtmitder Bergbahnvon derTalstation in Grimentznach Bendolla (2130 m). Zunächst in westl. Richtung (Wegweiser) entlang der Skilifte über grasige zum Teil felsdurchsetzte Hänge zum P.2585. Hier links haltend in zunehmend steinigem Gelände bis zum Col des...
Publiziert von Ole 6. September 2010 um 18:47 (Fotos:37)
4:15↑1100 m↓1100 m   T4  
3 Sep 10
Sasseneire 3254m
Sasseneire 3254m Zum Abschluss unserer Bergtourenwochen entschieden wir uns für den Wanderdreitausender Sasseneire. Der Berg steht in einer mir noch völlig unbekannten Region oberhalb des Lac de Moiry, zwischen dem Val d'Hérens und dem Val de Moiry, einem Seitental des Val d'Anniviers. Wir starten kurz nach...
Publiziert von Bergstiger 5. September 2010 um 22:59 (Fotos:14)
2 Tage ↑1326 m↓1326 m   T3 WS  
3 Sep 10
Das Oberaarhorn und seine Geister
Start am Freitag [3.9.10] auf dem Grimselpass, dann weiter zum Oberaarsee 2305m. Bei prächtigem Wetter auf markiertem Wanderweg am Seeufer entlang zu Ptk.2315m. Dann weiter über den spaltenreichen Oberaargletscher zum Oberaarjoch 3216m. Am Fusse des Oberaarhorns liegt, spektakular eingebettet, die...
Publiziert von Dan 10. September 2010 um 10:09 (Fotos:18)