Welt » Schweiz » Wallis

Wallis


Sortieren nach:


2 Tage ↑1177 m↓1134 m   T3  
1 Aug 09
Geheimtip Kinhütte 2584 Hm ü. M
Am Samstag morgen machte ich mich mit den ÖV auf ins Oberwallis nach Randa, wo ich mit meinen Tourenpartner Toni verabredet war. Von Randa aus sind wir in Richtung Wildi gelaufen, zuerst auf breiten Waldwegen – auf denen auch der Zürcher Vitaparcours entlang geht - , später von Wildi in Richtung Wildikin auf...
Publiziert von Tricolor 3. August 2009 um 14:22 (Fotos:34)
1 Tage ↑1200 m↓2500 m   S- IV  
1 Aug 09
Überschreitung Südlenz-Nadelhorn-Ulrichshorn
Überschreitung Lenzspitze-Nadelhorn-Ulrichshorn     am 01.08.2009 gingen wir, trotz Schweizer Nationalfeiertag die oben genannte Tour an.   Der Wetterbericht klang nicht überwältigend aber genügend gut und so machten wir uns auf den Weg hinauf zur Mischabelhütte.     Die Verhältnisse...
Publiziert von garaventa 19. August 2009 um 20:51 (Fotos:14)
4:00↑930 m↓930 m   T3  
1 Aug 09
Tiertour auf das Sparrhorn
Der Wetterbericht prognostizierte traumhaftes Wetter auf der Belalp/Blatten. Somit entschlossen wir uns, zeitig für einen Tagestrip auf die Belalp aufzustehen, um von dort auf das Sparrhorn zu wandern. Als wir um 9h auf der Belalp standen, waren wir uns der Wetterprognose nicht mehr allzu sicher. Die Weisshorn und...
Publiziert von anles 2. August 2009 um 12:33 (Fotos:14)
↑2600 m↓2600 m   ZS IV  
1 Aug 09
Traversée Lenzspitze - Nadelhorn
Magnifique traversée, l'une des plus belles en ambiance et qualité de rocher que nous ayons eu l'occasion de pratiquer sur les 4000 Valaisans. On était presque tristes d'arriver déjà à la croix du Nadelhorn tant l'escalade de tous ces gendarmes, sur un gneiss rouge de rêve,...
Publiziert von Bertrand 2. August 2009 um 15:53 (Fotos:12 | Kommentare:3)
3:00↑150 m↓150 m   T1  
1 Aug 09
Wunderschöne Wanderwege auf der Moosalp (2048m)
Am Nationalfeiertag haben wir entschieden auf die Moosalp zu fahren. Seit lange habe icheine Tagestour auf meiner Wunschliste: Moosalp - Augstbordhorn - Augstbordgrat - Dreizehntenhorn - Rots Tälli Lücke - Schwarzhorn - Augstbordpass - Läger -Augstborderi Suon- Moosalp. Vor zwei Jahrenhabe ichdas Augstbordhorn schon bestiegen...
Publiziert von Willem 8. Oktober 2009 um 23:17 (Fotos:24 | Kommentare:2)
11:00↑500 m↓500 m   T3 5a  
1 Aug 09
Kleines Furkahorn (Vorgipfel) via "Mannes Frust"
Über die Kletterrouten zum Kleinen Furkahorn existieren bei Hikr.org ja schon jede Menge Bericht, deshalb halten wir unseren recht kurz. Wir haben unser Auto kurz nach der Passhöhe des Furkapasses an einer Abzweigung stehen gelassen, und sind dann, vorbei an einer riesigen Bunkeranlage auf einem recht gut zu findenden...
Publiziert von alpinos 28. Oktober 2009 um 20:45 (Fotos:10 | Geodaten:1)
8:30↑1600 m↓1600 m   T4  
1 Aug 09
Panoramatour von Zinal zur Mammouth-Scharte(3188m)
Das hintere Val de Zinal bietet eine Menge Futter für Kameras,der Blick auf die berühmten Gipfel Dent Blanche,Zinalrothorn,Obergabelhorn und Besso ist schon etwas Besonderes.Gipfelsammler ohne solide Kletterfertigkeiten kommen hier abernicht zum Zug,diese Gipfel sind allesamt sehr anspruchsvoll.Zumindest die Le...
Publiziert von trainman 15. März 2010 um 23:02 (Fotos:25 | Kommentare:4)
13:00↑2000 m↓2000 m   WS+  
1 Aug 09
Alphubel, 4206 Meter - ab Täschalp
Nachdem ich mich schon damit abgefunden hatte, das 1. August Wochenende alleine in den Bergen verbringen zu müssen, war ich umso erfreuter als ich von der spontan beschlossenen Tour erfuhr, die mich auf meinen ersten echten Viertausender bringen sollte. Mit etwas Verspätung kamen meine drei Kollegen in dem schönen...
Publiziert von Leander 3. Mai 2010 um 23:58 (Fotos:22)
4:30↑496 m↓496 m   5c  
1 Aug 09
Klettern am Lac de l´Ancienne Cabane mit Calanque-Feeling
Die Tour ist Teil unserer 4-Wöchigen Reise durch die Schweiz bis nach Chamonix! Mit dem Sessellift fahren wir bei schönstem Wetter von Champex hinauf zur Station La Breya und in 1 ½ h überwinden wir die 500HM Zustieg zum Lac de I´Ancienne Cabane. Der Weg ist meist flach und bietet wunderschöne...
Publiziert von Matthias Pilz 13. August 2009 um 22:32 (Fotos:7)
7:00↑1740 m↓1870 m   T5  
31 Jul 09
Pointe des Chamois (3384m)
Den grössten Knackpunkt sollte heute meine begrenzte Zeit bieten. In meinem Zeitfenster von 7 Stunden galt es, gut 1700 Meter auf- und abzusteigen, hinzu kam noch eine etwa 12 Kilometer lange Distanz. 7 Stunden sind ja ziemlich viel - 25'200 Sekunden nämlich. Ein Hundertmeterklassesprinter könnte in dieser Zeit rund...
Publiziert von Omega3 3. August 2009 um 21:10 (Fotos:19)