World » France » Haute-Savoie » Aravis

Aravis


Order by:


8:00↑1500 m↓1500 m   T5 II  
3 Sep 23
Grandiose Grattour von der L'Étale zur Pointe de Mandallaz
Unglaublich, dass es zur L’Étale noch keinen hikr Eintrag gibt! Dabei ist der Berg der mit einer Schartenhöhe von knapp 1000 m kein unbedeutender. Der Gipfel liegt in der südlichen Araviskette, die von der nördlichen Kette mit der Pointe Percée als Hauptgipfel durch den tiefliegenden Pass Col des Aravis getrennt ist. Die...
Published by cardamine 23 September 2023, 13h16 (Photos:47 | Comments:1 | Geodata:1)
7:00↑1100 m↓1100 m   T5 II  
2 Sep 23
Pointe Percée (2752)
Erstaunlich, dass so ein bedeutungsvoller Berg hier so wenig Beschreibungen hat. Dabei ist die Pointe Perceé einer der 44 Alpen-Ultras, der kecke Zacken schindet auch so mächtig Eindruck. Die Percée ist der Hauptgipfel der Chaîne des Aravis, die gegenüber dem Mont-Blanc-Massiv liegt und somit eine hervorragende Aussicht auf...
Published by cardamine 22 September 2023, 23h12 (Photos:37 | Comments:2 | Geodata:1)
6:30↑1050 m↓1050 m   T5 VI  
9 Aug 20
Pointe Percée (2752 m) via "Voie du trou"
Version française ci-dessous Im Rahmen meiner Vorbereitungen zu einem ganz besonderen Projekt traf ich mich mit meinem Freund und Bergführer Pere in Chamonix, um mich gemeinsam mit ihm ein bisschen "warm zu klettern". Da das gewittrige Wetter leider keine tagesfüllenden Touren zuließ, mussten wir uns auf Ziele beschränken,...
Published by Sarmiento 30 September 2020, 16h35 (Photos:25 | Comments:3)
7:00↑1200 m↓1200 m   K2  
22 Aug 19
Mont Charvin 2409 m. - Via Ferrata Ugine
Vom Parkplatz bei Sous L'Aguille, über den Wirtschaftsweg zu den L'Aulp de Fier Almen. Von der oberen Alm, weiter zum Lac de Mont Charvin. Von hier führt ein Steig zum Nordostgrat, über diesem (Via Ferrata Ugine), leichter Klettersteig, oben sehr ausgesetzt, zum Gipfel.
Published by MATtERTAL1 23 February 2020, 17h06
   6a  
8 Aug 18
Klettertour "Arete du doigt" und "De jeu de paume"
Die gut abgesicherten Touren oberhalb der Gramusset-Hütte sind allseits beliebt, das liegt am tollen Kalk, der guten Absicherung und der fantastischen Aussicht zum Mt. Blanc. Leider allerdings heute nicht für uns, denn dichte Wolken versperrten den Blick. Da der Aufstieg über den Arete du doigt sehr beliebt ist, gab es hier...
Published by Matthias Pilz 10 September 2018, 19h31 (Photos:10)
3:30↑550 m↓550 m   WT2  
7 Dec 17
Pointe d´Orsière (1750 m)
Wie eine gigantische Felsmauer durchschneidet die Bergkette Châine des Aravis das westliche Vorland des Mont-Blanc-Massivs. Die vorgelagerte Pointe d´Orsière könnte besser nicht plaziert sein: Während des gesamten Aufstiegs aus dem Vallée de Buchet hat man einen fantastischen Blick auf die imposanten Berge des Aravis. Vor...
Published by Riosambesi 11 December 2017, 00h35 (Photos:15 | Geodata:1)
3:45↑800 m↓800 m   T2 WT2  
23 Nov 17
Petit Croisse Baulet (2009m)
Die Suche nach einem relativ schnell ersteigbaren Gipfel im Norden der französischen Alpen, am besten um die 2000m Höhe, führt schnell zum Petit Croisse Baulet, der sich neben dem höheren Nachbarn Croisse Baulet östlich des markanten Gebirgszugs Chaîne des Aravis erhebt. Der Gipfel verspricht außerdem einen Nahblick auf das...
Published by Riosambesi 26 November 2017, 11h12 (Photos:9 | Geodata:1)
2 days ↑1100 m↓1100 m   T4+ D 5c  
1 Aug 17
Pointe Percée, arête du doigt
La Pointe Percée (2750m) est le point culminant du spectaculaire massif des Aravis en Haute-Savoie, un ensemble de sommets calcaires aux formes hardies qui constitue un terrain de jeu exceptionnel tant pour le ski de randonnée en hiver que pour l'escalade (et bien sûr la rando pédestre) en été. Le plus célèbre itinéraire...
Published by Bertrand 4 August 2017, 16h58 (Photos:15 | Geodata:1)
   6a  
22 Jul 16
"Manque un métre" am Col de la Colombiére
Am Col de la Colombiére findet man in mehreren Sektoren hervorragende Kalkkletterei mit überregionaler Schönheit. Obwohl der Fels auf den ersten Blick nicht sonderlich fest aussieht, so lohnt es sich, die Routen auszuprobieren. Denn in Wirklichkeit ist der Fels sehr fest und kompakt, nur dazwischen findet sich etwas Gras,...
Published by Matthias Pilz 26 August 2016, 10h58 (Photos:17)
4:30↑1050 m↓1050 m   T2  
23 Jun 16
Mont Charvin (2409m)
Der südlichste Gipfel der markanten Aravis-Kette, der Mont Charvin, ist ein in jeder Hinsicht dankbares Gipfelziel. Ein abwechslungsreicher Anstieg durch den kurzen Waldgürtel, anschließend über einen Almboden, dann ein steiles Kar und schließlich über den NW-Grat zum Gipfel wird durch einen Paradeblick zum Mont Blanc...
Published by Riosambesi 25 June 2016, 01h23 (Photos:9 | Geodata:1)