Feb 25
Prättigau   WT3  
23 Feb 11
Vier kleine aber feine Gipfel - auch 360 hat's nun einmal nach Furna verschlagen
Als ich morgens um 5:30h auf die aktuellste Wetterprognose schaute, wurde die Nebelobergrenze vom Vortag von 1200m auf 1500-2000m angehoben. Da ich keine Lust hatte mich im oder unterhalb der Nebelgrenze fortzubewegen, disponierte ich kurzfristig um, und packte ein anderes schon länger gehegtes Projekt an. Nämlich: die...
Publiziert von 360 24. Februar 2011 um 19:30 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 6
St.Gallen   WT3  
4 Dez 10
Selun (2205m)
Bei den idealen Schneeverhältnissen und optimistischen Wetterpronosen fällt das frühe Aufstehen leicht. Umso überraschter bin ich, dass der Parkplatz bei der Talstation praktisch leer ist. Unmittelbar ab Parkplatz geht es durch schönsten Pulver dem Waldrand entlang in die Höhe. Schneeschuhgängern empfehle ich, bei P. 1048...
Publiziert von Bergamotte 5. Dezember 2010 um 15:11 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Feb 2
St.Gallen   WT2  
28 Jan 09
Just above the fog on yet another Gulmen
I actually didn’t plan on going to Wildhaus on this day, because I just spent all weekend there on its surrounding mountains. However, since I forgot my jacket there, I had to go back and pick it up. After all I was glad and it was definitely worth the trip!   There aren’t very many mountains in this area which...
Publiziert von 360 29. Januar 2009 um 22:53 (Fotos:17 | Kommentare:4)
   
Luzern   T4 WT2  
1 Jan 11
Vitznauerstock (1451.6m) im Winter
Der Vitznauer-/Gersauerstock ist nicht als typischer Wintergipfel bekannt. Für Skitouren ist er sogar gänzlich ungeeignet. Doch ich war sowieso in der Region und noch nie oben, also weshalb nicht? Ich parkiere und starte in Vitznau Tschuepis (P. 451), um dem Gedränge bei den Talstationen zu entgehen. Vitznau ist schneefrei,...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:11)
Glarus   WT3  
27 Dez 11
Brüschbüchel (1817m)
Die Tour auf den Brüschbüchel ist ideal für Einsteiger oder fragwürdige Verhältnisse: 700 sanfte Höhenmeter, maximal 30° Steigung, liebliche Winterlandschaft ohne technische Schwierigkeiten. Und wer auf dem Gipfel noch nicht genug hat, den zieht's weiter zum Wannengrat oder gar aufs Wannenstöckli (dann deutlich...
Publiziert von Bergamotte 1. Januar 2012 um 15:24 (Fotos:15)
Davos   WT3  
24 Feb 12
Fanezfurgga (2580m)
Davos Monstein hat wenig gemein mit der nahen Alpenstadt. Statt Hektik und Halli Galli stehen im ursprünglichen Walserdorf Natur und Beschaulichkeit im Vordergrund. Das Dörfchen mit seinen knapp 200 Einwohnern ist geradezu ideal für ein verlängertes Tourenwochende. Direkt ab Hotel Ducan steigt man auf die Bretter und findet...
Publiziert von Bergamotte 3. März 2012 um 15:20 (Fotos:18)
Schwyz   WT2  
9 Dez 12
Stöcklichrüz (1248m) ab Egg
Das Sihltal ist bei guten Schneeverhältnissen ein wahres Eldorado gerade für Schneeschühler. Man findet jede Menge an kurzen Genusstouren, welche sich nach Belieben zu grösseren Unternehmen kombinieren lassen. Heute begnügen wir uns mit einem Besuch des Stöcklichrüz, welches vor allem mit seinem Tiefblick auf den Zürisee...
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2012 um 22:48 (Fotos:11)
Nidwalden   WT3  
29 Dez 13
Gnusstürli auf den Niderbauen Chulm (1923m)
Der Niderbauen Chulm anerbietet sich geradezu als Genusstour für einen gemütlichen Sonntag: einfache Routenfindung, geringe Lawinengefahr, keine exponierten Stellen. Aber vor allem steht man nach gerademal 360 Höhenmetern oben und geniesst Tiefblicke, welche die meisten Alpengipfel erblassen lassen. Last but not least kommen...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2013 um 21:26 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
9 Mär 15
Chrüz (2196m)
Das Chrüz, der St. Antönier Erheblich-Klassiker, wird im Hochwinter bei allen möglichen Verhältnissen und Unverhältnissen bestiegen. Im Frühling verlagert sich die Aufmerksamkeit dann in Richtung der anspruchsvolleren Gipfel im Rätikon. So geht es heute ruhig zu und her auf unserer ersten Schneeschuhtour seit Ende 2013....
Publiziert von Bergamotte 15. März 2015 um 12:19 (Fotos:9)