Apr 18
Unterwallis   WT4  
28 Feb 21
Durch die Combe de Drône auf die Monts Telliers
Les Mont Telliers (2951m). Im Jahr 1963 entstand im Talschluss des Val d'Entremont, 10km oberhalb von Bourg St-Pierre, das kleine und abgelegene Skigebiet Espace Super Saint-Bernarnd mit 2 Seilbahnen. Das bei Freeridern beliebte Skigebiet ist nun schon seit 10 Jahren Geschichte. Übriggeblieben sind nur der Parkplatz am...
Publiziert von poudrieres 18. April 2021 um 16:01 (Fotos:35)
Feb 17
Saanenland   WT4  
14 Feb 21
Von Abländschen auf den Hundsrügg
Hundsrügg (2047m). Der Hundsrügg ist ein langgestreckter Hügelzug zwischen den Gastlosen im Westen und dem Obersimmental im Osten. Unschwierig und aussichtsreich zieht er ganzjährig Tourengeher auf verschiedenen Routen an. Auf dem Hundsrügg. Die beliebteste Route führt sicherlich vom Jaunpass auf den Gipfel...
Publiziert von poudrieres 17. Februar 2021 um 20:17 (Fotos:28)
Mär 7
Freiburg   WT4  
7 Mär 20
Von Les Paccots über die Crête du Moléson
Crête du Moléson (1938m) - Le Moléson (2002m). Die Panorama-Wanderung über die Crête du Moléson gehört ganzjährig zu den Klassikern in den Freiburger Voralpen. Ausgehend von der bequemsten Variante mit Seilbahnaufstieg und Abstiegswanderung über Tremetta nach Les Paccots lässt sich die Tour beliebig variieren und...
Publiziert von poudrieres 7. März 2020 um 18:40 (Fotos:48)
Feb 18
Waadtländer Alpen   WT3  
16 Feb 20
Von La Comballaz auf den Tour de Famelon
Tour de Famelon (2143m). Der stattliche Tour de Famelon liegt am Rande des Skigebiets von Leysin. Der Turm gibt sich mit abweisenden Felswänden auf fast allen Seiten unzugänglich - über die W-Flanke wird eine Einsattelung auf dem S-Grat und über diesen der Gipfel erreicht (wie im Sommer). Tour de Famelon. Der...
Publiziert von poudrieres 18. Februar 2020 um 16:48 (Fotos:45)
Feb 16
Simmental   WT3  
9 Feb 20
Vom Meniggrund auf das Niderhore
Niderhore (2078m) - Lueglespitz (2027m) - Burr (1949m). Die am Niderhore 300m hohen Massivkalke der Dorfflüe-Formation geben dem Gipfel sein charakteristisches Gesicht. Trotz der steil aufragenden Felswände lässt sich der Gipfel in Nord-Süd-Richtung gut überschreiten. Allerdings sind die Tage, die einen Abstieg ins...
Publiziert von poudrieres 16. Februar 2020 um 19:53 (Fotos:46)
Mär 23
Freiburg   WT3  
17 Feb 19
Von Kappelboden auf den Garte
Garte / Garten (2040m). Der Garte(n) ist ein einfacher Gipfel auf der Wasserscheide zwischen Jaun- und Simmental, der den Aufstieg mit einer grossartigen Rundumsicht über die Freiburger, Waadtländer und Berner Alpen belohnt. Blick vom Garte(n) ins Jauntal. Die Orientierung ist einfach: Von Kappelboden folgt die...
Publiziert von poudrieres 23. März 2019 um 17:15 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mär 10
Frutigland   WT3  
24 Feb 19
Vom Tschingelsee auf den Chistihubel
Chistihubel (2216m). Der Chistihubel gehört zu den kürzeren und einfacheren Wintertouren im oberen Kiental und erfreut sich daher einer grossen Beliebtheit. Vom Charakter her eine Voralpentour gibt der Talschluss mit Gespaltenhorn und Blümlisalp-Massif der Tour ein alpines Ambiente - auch wenn vom Gamchi-Gletscher bald...
Publiziert von poudrieres 10. März 2019 um 09:30 (Fotos:26)
Jan 27
Simmental   WT3  
26 Jan 19
Von Blankenburg auf den Fromattgrat
Fromattgrat (2071m). Der Fromattgrat liegt nördlich der Spillgerten auf der Trennlinie zwischen Simmen- und Diemtagtal. Sind die Hänge zum Diemtigtal doch eher steil und felsig, so sind die sanfter geneignten Hänge zum Simmental durch Ski- und Schneeschuhrouten erschlossen. Fromatthütte vor den Ausläufern der...
Publiziert von poudrieres 27. Januar 2019 um 10:39 (Fotos:20)
Feb 26
Jungfraugebiet   WT3  
25 Feb 18
Von Habkern bis fast auf den Hohgant.
Hohgant - Steinigi Matte (2163m) - Umkehr bei 2030m. Vom Riedergrat der Brienzer-Rothornkette hat man einen schönen Blick auf das Hohgantmassiv zwischen Sibe Hängste und Schratteflue. Die kleine Lombach-Loipe ist die einzige Erschliessung so weit das Auge reicht. Die Hauptgipfel des Hohgant-Massifs sind alle auf mehr...
Publiziert von poudrieres 26. Februar 2018 um 20:43 (Fotos:32)
Feb 13
Waadtländer Alpen   WT4  
11 Feb 18
Über den Gros Châtillon zur Croix de Javerne
Gros Châtillon (1836m) - Croix de Javerne (2097m). Die Tour über den langen Rücken, der von Frenières-sur-Bex über Petit Châtillon - Gros Chatillon - Tête à Niouston zur Croix der Javerne oberhalb von St-Maurice hinaufzieht, geizt nicht mit Weitblicken - Grand Muveran und Dents de Morcles sorgen für ein alpines...
Publiziert von poudrieres 13. Februar 2018 um 21:02 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jan 29
Freiburg   WT4  
28 Jan 18
Von Grandvillard auf die Pointe des Millets
Pointe des Millets (1860m). Die Pointe des Millets ist ein kleiner felsiger (und sonniger) Nebengipfel auf dem Ostgrat der Millets, der vor allem im Winter begangen wird. Bekannter als die Pointe des Millets ist die Ansicht des Hauptgipfels von Lessoc aus, die durch NW- und SW-Grat geprägt wird, die ihrerseits durch...
Publiziert von poudrieres 29. Januar 2018 um 21:18 (Fotos:35 | Geodaten:2)
Feb 27
Simmental   WT4  
26 Feb 17
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2435m). Das Diemtigtal, das grösste Seitental des Simmentals, liegt eingebettet zwischen Niesen- und Turnenkette. Den südlichen Talabschluss bilden Seehorn, Spillgerten, Rauflihorn und Männlifluh - mit 2652m gleichzeitig der höchste Gipfel des Tals. Von der Galmschibe aus lässt sich all dies gut...
Publiziert von poudrieres 27. Februar 2017 um 19:58 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Feb 14
Simmental   WT4  
12 Feb 17
Von Rossberg auf die Schwalmflue
Puntel (1921m) - Schwalmflue (1939m). Zwischen Niderhorn und Turnen reihen sich eine Reihe von kleineren Gipfeln aneinander, die Simmental und Diemtigtal trennen und sich gut zu einer Panoramatour verbinden lassen. Der Schnee hat unter der gestrigen Wärme nicht allzu sehr gelitten und das morgendliche Grau weicht schon...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2017 um 19:25 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Feb 1
Berner Voralpen   WT4  
29 Jan 17
Von Innereriz auf den Wimmisgütsch
Hohgant West / Wimmisgütsch (2062m). Der Hohgant liegt parallel zur Brienzer Rothorn-Kette nordwestlich des Brienzer Sees zwischen den Sibe Hängste und der Schratteflue. Charakteristisch sind die steil abfallenden Felswände nach Nordwesten und die sanft abfallenden SO-Hänge mit Ihren sich mit zunehmender Höhe...
Publiziert von poudrieres 1. Februar 2017 um 06:29 (Fotos:21 | Geodaten:2)
Feb 28
Berner Voralpen   WT4  
27 Feb 16
Von Schwanden-Säge aufs Sigriswiler Rothorn
Sigriswiler Rothorn (2051m). Das Sigriswiler Rothorn - im Sommer gerne besucht - ist ein stiller Wintergipfel. Neben dem kehrenreichen Zustieg auf dem Sommerweg bietet es nur eine etwas heikle Steilabfahrt zur Wileralmi. Jedoch belohnt das oberhalb der waldreichen Hänge sanft zum Sigriswiler Rothorn ansteigende Plateau...
Publiziert von poudrieres 28. Februar 2016 um 18:09 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Feb 14
Waadtländer Alpen   WT4  
14 Feb 16
Von Gérignoz auf die Tête de la Minaude
Tête de la Minaude (1742m). Die Tête de la Minaude ist ein kleiner Wintergipfel im Pays d'Enhaut, der von einem Kranz von eindrücklichen Gipfeln umstanden wird : Rocher du Midi - La Douve - Biolet - Gummfluh - Rocher Plat, um nur die wesentlichsten zu nennen.   Morgendliche Aufhellungen über dem Pays d'Enhaut...
Publiziert von poudrieres 14. Februar 2016 um 20:01 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Jan 31
Freiburg   WT3  
30 Jan 16
Von Les Sciernes auf Lys Derrey
Lys Derrey (1864m). Lys Derrey ist ein auf der Landeskarte namensloser Wintergipfel zwischen dem Col de Lys und der Dent de Lys, der sich - ausreichend Ausdauer vorausgesetzt - auch gut mit dem Folliu Borna kombinieren lässt.   Lys Derrey über En Lys - rechts davon die Dent de Lys. Nach dem morgendlichen...
Publiziert von poudrieres 31. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Feb 28
Waadtländer Alpen   WT4  
28 Feb 15
Aus dem Vallée de la Torneresse auf die Pare
La Pare / La Para / La Tournette (2540m). Um dieses Wocheende eine schöne Tour zu machen, war eine ganze Menge Flexibiltiät nötig: Und so starten wir einen Tag früher zu einem anderen Ziel. Leider lag MétéoSuisse wieder einmal ein paar hundert Meter daneben mit der Wolkenobergrenze. Glücklicherweiser war unser...
Publiziert von poudrieres 28. Februar 2015 um 21:33 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Feb 15
Freiburg   WT4  
15 Feb 15
Von Allières auf die Dent de Hautadon
Dent de Hautadon / Hautaudon (1871m). Die Dent den Hautaudon bildet die südlichste Bastion des Kantons Fribourg, weit ins Waadtland vorgeschoben und faktisch direkt gegenüber der Rochers de Naye - allseits bekannt seit 1892 durch die Zahnradbahn MGN. Der Zugang von Nordost bietet nicht nur viel Wald sondern in der Regel...
Publiziert von poudrieres 15. Februar 2015 um 19:53 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Feb 8
Freiburg   WT3  
8 Feb 15
Vanil Blanc mit Vanil de l'Arche zum Dessert
Vanil Blanc (1826m) - Vanil de l'Arche (1581m). Gestern schwamm der Vanil Blanc noch losgelöst von der Welt in einem Meer von Wolken (Bild), heute dagegen ist von den Status-Wolken nicht mehr die geringste Spur übrig. Die für heute angekündigten Wolken erweisen sich erfreulicherweise weit weniger dicht, als die...
Publiziert von poudrieres 8. Februar 2015 um 18:21 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)