Von Les Sciernes auf Lys Derrey
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lys Derrey (1864m).
Lys Derrey ist ein auf der Landeskarte namensloser Wintergipfel zwischen dem Col de Lys und der Dent de Lys, der sich - ausreichend Ausdauer vorausgesetzt - auch gut mit dem Folliu Borna kombinieren lässt.
Lys Derrey ist ein auf der Landeskarte namensloser Wintergipfel zwischen dem Col de Lys und der Dent de Lys, der sich - ausreichend Ausdauer vorausgesetzt - auch gut mit dem Folliu Borna kombinieren lässt.

Nach dem morgendlichen Kaffee in der Auberge de l'Ange in Albeuve machen wir uns schliesslich von Les Sciernes aus auf den Weg zur Chabloz. Erst nach der Teraula d'Avau legen wir schliesslich die Schneeschuhe an, um ein wenig mehr Gehkomfort zu haben. Nach der Chenalette enden endlich die Fahrwege und wir steigen im Talschluss zur En Lys mit seinem verlandeten See auf.
Nach einer Pause geht es weiter Richtung Col de Lys und schliesslich in einer Querung zum Lys Derrey. Den Gipfel mit seiner Aussicht geniessen wir nur kurz, denn auf dem Grat ist es böig und stürmisch. Von Süden und Westen drohen bereits dunkle Wolken eine Wetterverschlechterung an. Der Abstieg zurück zur En Lys im sulzigen Schnee ist recht komfortabel.
Nach einer Querung unter dem Folliu Borna Nord zur Chenau finden wiri m Windschatten des Gebäudes ein windgeschütztes Plätzchen für unsere Mittagsrast. Wieder recht komfortabel kommen wir danach den breiten Hang unter der Creux hinunter. Nach der Turquibaud hängen wir schon bald die Schneeschuhe wieder an den Rucksack und folgen dem Fahrweg zurück nach Les Sciernes.
In Les Scieres sind alle Restaurants geschlossen und so beschliessen wir, die Tour in der Auberge de l'Ange ausklingen zu lassen.
Route: Les Sciernes d'Albeuve - Prés d'Albeuve - Chenalette - En Lys - Lys Derrey - Col de Lys - Chenau - Turquibaud - Les Sciernes.
Orientierung: Skitourenrouten 319c (PD-) und 322a.
Variante: Abstieg nach Les Rosalys - 319a (PD+).
Schwierigkeit: WT3+.
Bedingungen: Durchfeuchtete Schneedecke - ca. 40cm bei Chenalette.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Auberge de l'Ange, Albeuve.
Parkmöglichkeit: Les Sciernes d'Albeuve.
Literatur: Alpes et préalpes fribourgeoises et vaudoises; Schegg / Anker; SAC-Verlag.
Benachbarte Touren:





Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tour organisiert für

Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare