Vorschlagbox


Publiziert von Anna, 21. September 2008 um 15:28. Diese Seite wurde 1189 mal angezeigt.

Eure Ideen für die Verbesserung der Website.

Habt ihr eine Idee für eine neue Funktionalität oder ein neues Feature?
Denkt ihr dass etwas schlecht funktioniert und verbessert werden kann?

Machen dann wir ein Brainstorming. Schlagt hier eure Ideen vor! Es soll etwas sein dass ihr persönlich gerne hättet. Es kann eine präzise oder eine vage Idee sein, grosse oder kleine, und auch die Sachen, die unmöglich scheinen, sind willkommen.

Wenn ihr schon in der Vergangenheit etwas vorgeschlagen hattet dass wir nicht gemacht haben, vorschlagt dann das hier noch einmal. Vielleicht haben andere Users die gleiche Idee.

 
PS: Habt kein Angst uns zu viel Arbeit zu geben: wir lieben programmieren :-)  



Kommentare (45)


Kommentar hinzufügen

Sputnik Pro hat gesagt: Wegpunkte
Gesendet am 22. September 2008 um 08:39
Salü Anna, Привет Стани !

Wäre es möglich in einem Bericht mit mehreren Gipfelwegpunkte verschiedene Schwierigkeiten den einzelnen Gipfel zuzuordnen.

z.B: für http://www.hikr.org/tour/post7241.html
Schinberg: T5 / I
Jochlistock: T3
Oberbauenstock: T4 / I

So würde der einfache erwanderbare Jochlistock keine T5-Bewertung bekommen.

Viele Grüsse und weiter so! Ihr macht eine geniale Arbeit!

Sputnik

Roman hat gesagt: Foto Tags
Gesendet am 22. September 2008 um 09:30
Hallo Anna,
wenn es möglich ist die bereits in Fotos vorhandenen Tags auszuwerten und entsprechend anzuwenden. Es sollte aber noch die Möglichkeit bestehen diese zu verändern.
Das fände ich ganz nett, da ich in der Regel für mich ähnliche/gleiche Tags verwende wie auf hikr. Wäre super, wenn das für euch einfach geht fände ich es ein nettes Feature.
Grüße aus dem Schwarzwald
Roman

360 Pro hat gesagt: my list for you...
Gesendet am 22. September 2008 um 11:08
Here goes my wishlist:

With the ever growing hikr community and more and more reports, comments, pictures, etc., I sometimes get lost on hikr, and miss reports which I actually would be interested in. I would like a feature where I have some sort of a notification profile with the opportunity to limit notifications to certain users, and/or a country, region, type of hike, language (see below), etc. Also, some people might like a daily notification, some people prefer weekly notifications and maybe some even immediate notifications. Such a profile would also allow me to customize the existing notifications about comments, communities, and alike as well. This features would be closely related to another feature a so-called "filter setting" for the whole hikr web page, where one only would see reports from certain countries / users / region / etc.

I would also like a feature where you can indicate what language the report is written in and of course to actually set this language property somehow in a report. As Sputnik said, this would require some sort of a possibility to set the text in your report to a specific language (maybe something like
[Lang=GB] text in English [/Lang]
[Lang=DE] deutscher Text[/Lang]
Then I could write my report in German and English for example and when a users has the language set to German they would see the German text, when set to English they would see the English description. If they don't have the language set to English or German, but Italian for example, they should probably see the text for both languages.

Another thing I would like is, if one could add more than one region to a hike report, because often not only one region is involved in a hike.

A minor thing: could you increase the number of reports shown on the rss feed page to a much larger number. The reason: if I don't have time to look at hikr for two weeks for example, I only get the last 25 reports, all other reports "get lost" and never show up in the feed.

Thanks a lot for all your good work,
360

cls hat gesagt: Und noch mehr ...
Gesendet am 22. September 2008 um 13:37
Hoi Anna und Stani

Alles flott in Ramosch?

1.) Du hast mir mal von einem Feature erzählt, dass man den anderen Tourengängern die Erlaubnis geben könnte, den Bericht zu modifizieren (z.b. Checkbock neben den Tourengängern).

2.) Export von Tourenberichten (zum Beispiel als pdf oder was auch immer) mit der Option, die Bilder mit in die Ausgabe einzubeziehen. Viele Tourenberichte haben nämlich noch wichtige Beschreibungen in den Bildcaptions.

3.) Preview Funktion beim Toureintragen.

4.) Hinzufügen (beim Upload) von mehreren Fotos/Dateien gleichzeitig.

Gruess / cls

Anna hat gesagt: Schon fertig!
Gesendet am 22. September 2008 um 20:18
Hoi cls,

>3.) Preview Funktion beim Toureintragen.
>4.) Hinzufügen (beim Upload) von mehreren Fotos/Dateien gleichzeitig.

Wir haben diese zwei Features schon entwickelt!
3). ist "als Entwurf speichern"
4) ist Fotos-Upload Java-Applet

Viele Grüsse
Anna

cls hat gesagt: RE:Schon fertig!
Gesendet am 22. September 2008 um 20:53
Cool!

KraxelDani hat gesagt: Diashow-Fenster verbessern und mehr einsetzen
Gesendet am 23. September 2008 um 09:16
Hallo,
das bereits Geschriebene kann ich unterstützen, hier mal ein erstes (nicht allzu wichtiges) Thema von mir:

Beim Anschauen der Wettbewerbsbilder ist mir folgendes aufgefallen:
- Beim automatischen Bilderdurchlauf sind die Überblendungen so langsam, dass man das Bild in voller Stärke kaum sieht. Vielleicht könnte man Anzeigezeit und Überblendungszeit einstellbar machen.
- Ich fänd auch eine Schaltfläche praktisch, mit der man manuell vor- und zurückblättern könnte.
- Mit einem Link zum Bild könnte man Details einfach nachsehen: Aus welcher Tour, Region, Zu Favoriten hinzufügen.
- Die Bildtexte könnten ausserhalb des Bildes erscheinen, und immer, nicht nur wenn die Maus auf dem Bild ist.
- Schön wäre, wenn beim Ändern der Fenstergrösse das Bild entsprechend vergrössert / verkleinert würde.

Sollten einige dieser Punkte mal umgesetzt sein, könnte man das Diashow-Fenster auch einsetzen um Fotos von umfangreichen Tourenberichten oder die letzten Favoriten etc. gemütlich (= klickfrei) anzuschauen.

Wenn ihr nichts ins Diashow-Fenster investieren möchtet/könnt, wäre es gut, wenn es bei den Wettbewerben eine Bildübersicht gäbe.

Ich werde dann sicher mal einen Wettbewerb ausschreiben, gibt im Moment ja keinen offenen.

Gruss, (Kraxel-)Dani.

PS: Und vergesst nebst dem Programmieren das Wandern nicht!

Anna hat gesagt: RE:Diashow-Fenster verbessern und mehr einsetzen
Gesendet am 27. Oktober 2008 um 12:52
Hallo Dani,

Ich hab die Wettbewerbgalerie bearbeitet und verbessert.

Ich hab das Problem bei automatischen Bilderdurchlauf korrigiert.

Man kann mit Ctrl ←/Ctrl → vor- und zurückblättern, als in der Fotogalerie.

Es gibt ein Knopf "T": bei klicken schalt man die Bildtexten EIN/AUS.

Alle Knöpfen sind vergrössert, so ist praktischer als vorher.

Eine Übersicht der Galerie hat man bei klicken auf den "Bildern" Knopf (das existiert schon bei der alte Version).

Bei klicken auf "i" sieht man die Informationen über den Wettbewerb

Ich hab kein Link auf der Fotoseite hinzugefügt; ich finde dass es nicht gut für den Wettbewerb ist. Man bewertet das Bild, nicht seinen Autor, seine Tour oder seine Region.

Ich hab auch nicht gemacht beim Ändern der Fenstergrösse weil die Qualität des Bildes beschädigt wäre und in einem Fotowettbewerb man auch die Bildschärfe bewertet.

Viele liebe Grüsse
Anna

PS: Die neue Galerie funktioniert nur nur in modernen Webbowsern, das heisst: nicht mit dem Internet Explorer.

KraxelDani hat gesagt: RE:Diashow-Fenster verbessern und mehr einsetzen
Gesendet am 27. Oktober 2008 um 14:26
Danke, super, gerade jetzt mit dem umfangreichen Tierwettbewerb sicher eine gute Sache!!!

Das mit dem Link brauchts wirklich nicht zur Bewertung, es wäre einfach nach Ablauf des Wettbewerbs interessant.

Gerade bei vielen Bildern stört mich die langsame Überblendung immer noch (ich verwende Firefox unter Windows). Wie wärs, wenn es einfach bei "Ctrl →" keine Überblendung gäbe?

Gruss, Dani.

Anna hat gesagt: RE:Diashow-Fenster verbessern und mehr einsetzen
Gesendet am 27. Oktober 2008 um 14:35
>Das mit dem Link brauchts wirklich nicht zur Bewertung, es wäre einfach nach Ablauf des Wettbewerbs interessant.

Ja, das ist eine gute Idee

>Gerade bei vielen Bildern stört mich die langsame Überblendung immer noch (ich verwende Firefox unter Windows). Wie wärs, wenn es einfach bei "Ctrl →" keine Überblendung gäbe?

Die Überblendung verdeckt die Zeit um das Foto zu laden. Wenn wir die Überblendung nicht haben, dann brauchen einen Text "Bitte warten..." und wäre nicht schneller.

Grüsse
Anna

Sesée hat gesagt: Botanik
Gesendet am 23. September 2008 um 09:49
Hallo Anna,

Alles bestens bei Dir im Unterengadin?

Ich hätte da noch 2 Sachen, die ich vermisse.

Es ist sehr schwierig einen Bericht zu drucken, vielleicht könnte man ein Tool machen, dass man die Berichte in pdf herunterladen könnte.

Die Botanik Sektion finde ich persönlich sehr schön. Aber es hat leider keine Ordnung. Wenn man etwas spezifisches sucht ist es sehr schwierig zu finden. Vielleicht dass man da irgenwie ein Index/Register erstellt.

Vielen Dank für Euren tollen Einsatz und macht weiter so

Viele liebe Grüsse

Sesée

Sputnik Pro hat gesagt: Botanik + Fauna
Gesendet am 23. September 2008 um 11:38
Super Idee.

Man könnte für Pflanzen und Tiere eine alphabetische Datei (Schlagwürter Pflanzen/Tiere) anlegen, in der man nach nach den Lateinischen Namen suchen könnte.

Sesée hat gesagt: RE:Botanik + Fauna
Gesendet am 23. September 2008 um 14:44
Hallo Sputnik

Danke für Deine Unterstützung. Das mit den Tieren finde ich wirklich toll ebenfalls.
Index vielleicht nach Lateinischen und Deutschen Namen.

Gruss aus dem Bärnbiet

Sesée

Anna hat gesagt: RE:Botanik
Gesendet am 26. September 2008 um 16:17
>Es ist sehr schwierig einen Bericht zu drucken, vielleicht könnte man ein Tool machen, dass man die Berichte in pdf herunterladen könnte.

Ich habe eine BETA-Version dieser Funktion entwickelt.

Gefällt Dir?

Viele liebe Grüsse
Anna

MaeNi hat gesagt: Drucken von Berichten
Gesendet am 24. September 2008 um 08:13
Hallo Anna

was den Druck von Berichten (vielleicht auch des eigenen Journals) angeht, da möchten wir uns Sesée anschliessen. So ein Tool wäre doch sehr praktisch.

Liebe Grüsse aus der Innerschwyz
MaeNi

KraxelDani hat gesagt: Weiterblättern in der Foto-Ansicht
Gesendet am 24. September 2008 um 10:41
Was kleines, lästiges:
Hab mich grad aufgeregt, weil meine erfassten Texte mehrmals wieder verschwunden waren:
Wenn ich auf einer Fotoseite "Bearbeiten" klicke und dann während dem Tippen Ctrl-Links drücke (um zurück zum Wortanfang zu gelangen), komme ich stattdessen zum letzten Bild und mein soeben neu erfasster Text ist wieder weg.
Könnt Ihr die ansonsten praktische Blättern-Tastenkombination innerhalb vom Modus 'Bearbeiten' wieder ausschalten?

Dank & Gruss, Dani.

Alpin_Rise hat gesagt: Neue Sportarten bzw. Schwierigkeitsskalen
Gesendet am 26. September 2008 um 09:03
Auf www.hikr.org/post8746.html wird diskutiert, ob Eisfall- Mixedklettern, Biketouren und evtl. Wildwasser "Touren" auch aufgenommen werden können. Andere Anpassungen als die Schwierigkeitsskalen ergänzen sind nicht nötig.
Wär toll, wenn auf hikr.org sämtliche Bergsportarten erfasst werden könnten!

Was meint ihr, Stani und Anna?

Liebe Grüsse
Alpin_Rise

Anna hat gesagt: RE:Neue Sportarten bzw. Schwierigkeitsskalen
Gesendet am 26. September 2008 um 18:56
Hoi Alpin_Rise,

Wir bauen alle Features an die, viele Interesse von den Users gibt, an. Also, natürlich dieses, die eine tolle Idee ist!

Um es zu entwickeln brauchen wir für jede Aktivität eine oder mehrere Schwierigkeitsskalen. Wenn mehr als eine Schwierigkeitsskala gibt, brauchen wir eine Umrechnung-Tabelle zwischen den Skalen, wie es ist bei dem Klettern.

Wir brauchen etwas längere Zeit als die Zeit dass wir normalerweise für ein Feature nehmen, weil am Anfang wir nicht gedacht hatten um andere Aktivitäten hinzuzufügen. Also, müssen wir dann viele Sachen wechseln. Aber, wie es bei dem Entwurf war, es lohnt sich es zu entwickeln.

Viele liebe Grüsse
Anna

ju_wi hat gesagt:
Gesendet am 27. September 2008 um 12:36
Hi Anna, Stani,
hatte es schonmal vorgeschlagen und iht hattet ja um nochmla Post gebeten:

Was ich mir noch als sinnvolle Ergänzung per Tastatur vorstellen könnte, wären die Stellen in der Website wo man seitenweise weiterblättern kann - z.B. im Journal (alle 20 Elemente) oder in den Galerien oder Favoriten. Dort ist besonders lästig, das man immer erst ganz nach unten scrollen muss, um zur nächsten Seite zu klicken. Hier wäre vielleicht sowas wie Ctrl-SeiteHoch/SeiteRunter hilfreich.

Grüße, Jürgen

Anna hat gesagt: RE:
Gesendet am 13. Oktober 2008 um 13:43
Wir haben vergessen zu sagen, aber es ist schon fertig.
(Ctrl + ← / Ctrl + → auf allen Journal und Galerie Seiten)

ju_wi hat gesagt: RE:
Gesendet am 13. Oktober 2008 um 19:29
Super danke! Hatte das schon gesehen und verwende es immer (es stand mal irgendwo in der Zusammenfassung der neuen Features...).

Lieber Grüße, Jürgen

ju_wi hat gesagt: mehrmals bestiegene Gipfel doppelt im
Gesendet am 27. September 2008 um 12:41
Hallo ihr beiden,
nochwas Kleineres (?) hätte ich als Vorschlag:

Mich persönlich stört es etwas, dass Gipfel / Wegpunkte, die ich mehrmals besucht habe auch mehrfach in der Gipfelliste auftauchen. Aber vielleicht wollen Andere auch genau das sehen...

Daher 2 Optionen:
1. einfach Abstellen, d.h. Gipfelliste ist "unique"
2. per Persönliche Einstellungen wählbar machen, ob Wegpunkte doppelt angezeigt werden oder nicht

Grüße, Jürgen

RomanKoch hat gesagt: iPhone App
Gesendet am 28. September 2008 um 22:15
Eine kleine iPhone Anwendung für das einfache Ansehen von Touren sowie das einfache Erfassen von neuen Touren - ähnlich wie der Facebook Client fürs iPhone...

Anna hat gesagt: Meine Meinung
Gesendet am 1. Oktober 2008 um 11:46
Hoi Roman,

Ich habe kein Handy seit vielen Jahren und plane immer noch kein zu haben.

Wenn ich eine Anwendung für ein Handy entwickeln würde, sicher werde ich nicht für iPhone entwickeln: man muss $100 bezahlen um die Erlaubnis zu entwickeln zu haben und noch eine Geheimhaltungsverpflichtung mit Apple unterschreiben...

Viel besser finde ich dann eine Anwendung für Google-Android: es ist kostenlos und Open source (quelloffen).

Viele Grüsse
Anna

Zaza hat gesagt: Gemeinsames Bearbeiten von Berichten
Gesendet am 29. September 2008 um 07:59
Ich würde es sehr begrüssen, wenn bei Tourenberichten jede und jeder Hikr, der dabei war, die Tour bearbeiten könnte: Text verändern/ergänzen, Fotos hinzufügen, Fotos mit Tags versehen, usw.

cari saluti, zaza

KraxelDani hat gesagt: Orientierung im Daten-Dschungel
Gesendet am 1. Oktober 2008 um 18:12
Eine weitere Liste von Anregungen:
Da immer mehr Tourenberichte eingetragen werden, sind Filter- und Sortierfunktionen wichtig. Finde mal die für Dich interessanteste Tour am Säntis von den zur Zeit 49 eingetragenen Touren!

Als Beispiel, was mich oder andere hikrs interessieren könnte, dienen folgende Fragen:
1) Was ist die einfachste Tour zum Wegpunkt x
2) Welche Touren kommen am Wegpunkt x UND Wegpunkt y vorbei?
3) Welche Touren in der Region x / am Wegpunkt x haben höchstens y m Abstieg?
4) Welche Touren in der Region x / am Wegpunkt x dauern höchstens y Stunden?
5) Welche Touren in der Region x / am Wegpunkt x sind mit Hund möglich?
6) Welche eingetragenen Touren in der Region x / Wegpunkt x wurden mit y-jährigen Kindern begangen?
7) Welche Touren in der Region x / am Wegpunkt x wurden im Monat y / Jahreszeit y begangen
8) Welche 'verbundenen Berichte' oder 'In der Nähe' wurden erst kürzlich eingetragen?
9) Welche Wegpunkte habe ich erfasst?

Folgende Anregungen als Lösungidee:
1) Sortierung nach Schwierigkeit
3), 4) Einschränkung und/oder Sortierung nach jenen Feldern
5) unpersönlichen user 'Hund', der als Mitgänger eingetragen werden könnte. Zina repräsentiert das ja schon fürs Engadin...
6) unpersönliche user, z.B. 'Kind 6-8 jährig', die als Mitgänger eingetragen werden könnten.
7) Sortierung nach Tourendatum ohne Jahreszahl
8) diverse Sortiermöglichkeiten für 'Verbundene Berichte' und 'In der Nähe'

Schön, dass sich die hikr-Seite weiterentwickelt!


PStraub hat gesagt: Regionen
Gesendet am 1. Oktober 2008 um 19:14
Hallo ADMINs

Vorab herzlichen Dank für die tolle Arbeit, die Ihr hier leistet!

Meine Anregung:
In der kleinräumigen Schweiz liegen viele Gipfel auf der Grenze zwischen zwei oder mehr Kantonen. Ob der Begeher zB. den Schijen bei Uri, Schwyz oder Glarus einträgt, liegt ganz in seinem Ermessen.
Nur: Wer als persönliche Vorwahl einer dieser Kantone eingetragen hat, wird Neueinträge in den andern nicht sehen.
Nicht zuletzt darum verlaufen die Grenzen bei den SAC-Führern in Tälern, nicht auf Graten.
Frage: Liesse es sich machen, (alternativ zu den Kantonen) andere Regionseinteilungen (zB. die der SAC-Führer) zu definieren?

Danke & Gruss Peter

Sputnik Pro hat gesagt: Regionen
Gesendet am 1. Oktober 2008 um 21:48
Ich finde die bisherige Einteilung gut so. Bei einem Grenzberg wählt man einfach den Kanton (oder das Land bzw. Provinz) von dem aus man den Gipfel besteigt.

Anna hat gesagt: RE:Regionen
Gesendet am 2. Oktober 2008 um 13:02
Hoi Peter,

Herzlichen Dank für deine Nachricht

>Frage: Liesse es sich machen, (alternativ zu den Kantonen) andere Regionseinteilungen (zB. die der SAC-Führer) zu definieren?

Ja, wir haben schon das mit Geo-Tags gemacht.

ZB. auf der Verzeichnisseite des Schijen rechts unterhalb der Landkarte findest du die Liste der Geo-Tags:


Jedes Geo-Tag hat eine Seite mit allen Bergen, Touren, Schwierigkeiten, Datum des letzten Besuches, usw.

Wenn man die auf der Tourenbericht schaut, zB. für den Schijen www.hikr.org/tour/post7937.html, in dem Infobox findet man alle diese Geo-Tags, jedes mit einem Link auf seiner Seite.

Momentan haben wir als Geo-Tags Kantone, Ländern und Gruppen nach den SAC-Clubführern. Wir haben noch nicht alle Gruppen , aber wir machen Fortschritte.
Alle Users können an diese Arbeit teilnehmen; die Liste allen Geo-Tags ist hier www.hikr.org/dir/tag/.

Viele liebe Grüsse
Anna

eugen hat gesagt: Diashow
Gesendet am 2. Oktober 2008 um 14:50
Hallo

Ich weiss nicht, ob das schon von jemandem vorgeschlagen wurde:
Bilder können in einer Diashow angesehen werden - einfach schön eines nach dem anderen im Vollbild so wie es das schon bei Fotowettbewerben gibt.
Schön wäre, wenn man auf diese Art Bilder zu einer Tour, oder die Favoriten oder die heissen Bilder anschauen könnte.
Vielen Dank für alles und weiterhin viel Lust am Programmieren.
HIKR ist aber auch schon so super.

chaeppi Pro hat gesagt: Hüttenverzeichnis
Gesendet am 5. Oktober 2008 um 12:17
Hallo Anna

wäre es eventuell möglich das Hikr Hüttenverzeichnis alphabetisch anzuordnen. Momentan ist die Suche nach einer Hütte relativ mühsam.
Herzliche Grüsse
chaeppi

Anna hat gesagt: RE:Hüttenverzeichnis
Gesendet am 5. Oktober 2008 um 13:59
Hoi Chaeppi,

Das ist eine sehr einfaches "Feature":-) Schau mal hier: [www.hikr.org/dir/?adv=1&m=0&piz_type=hut&piz_order=piz_name&...].

Es ist nicht anders als die erweiterte Suche in dem Verzeichnis: du kannst noch mehr machen: zB. suchen nach allen Gipfeln zwischen 2800 m und 3000m im Graubünden: [www.hikr.org/dir/?adv=1&piz_tags=CH-GR&piz_type=peak&piz_hei...],
oder nach allen Hütten, dessen der Name beinhaltet das Wort "Chamanna": [www.hikr.org/dir/?adv=1&m=0&piz_name=Chamanna&piz_type=hut&a...], usw.

Um die erweitere Suche zu benutzen, soll man auf der Verzeichnis-Seite gehen (Link im Website-Menu) und klicken auf "erweitere Suche".

Viele liebe Grüsse
Anna

chaeppi Pro hat gesagt: RE:Hüttenverzeichnis
Gesendet am 5. Oktober 2008 um 14:58
Super

Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich nicht gewusst.

Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüsse

chaeppi

Stani™ hat gesagt: RE:Hüttenverzeichnis
Gesendet am 5. Oktober 2008 um 14:38
Beispiel: nur SAC Hütte

GeorgD hat gesagt: Übersetzung
Gesendet am 12. Oktober 2008 um 17:01
Schön, daß die Website auch in DE vorhanden ist :) Aber die Qulität der Übersetzung müßte erhöht werden - angefangen bei Typos über Grammatik- und Logikfehler bis zu unverständlichen Texten. Eine Funktion, für die existierenden Texte einfach einen neuen Vorschlag zu machen, könnte die Arbeit auf alle Mitglieder verteilen. Allgemeiner wäre "Template-Bug melden" vielleicht nicht schlecht, um einerseits eine geringe Hürde zu haben, andererseits die Bearbeitung möglichst effizient zu machen (eindeutige ID des Templates hilft beim Auffinden).

Viele Grüße, schoschi / georgd

GeorgD hat gesagt: Login vereinfachen
Gesendet am 12. Oktober 2008 um 17:06
Meine 1000 User+Passwörter kann ich mir nicht gut merken - das geht uns wohl allen so. Es wäre toll, wenn hikr.org alternativ zu user+pw auch ein Login mit OpenID ermöglichen würde, wie zB bei wikitravel.org auch. Idee dahinter: Seiten wie hikr.org fragen einen vertrauenswürdigen Dienst, ob der Nutzer valide ist, wo sich ein Nutzer mit user+pw identifiziert. Nutzer müssen nur beim vertrauenswürdigen Dienst user+pw pflegen.

Viele Grüße, schoschi / georgd

Tef hat gesagt: Link in Bildbeschriftung
Gesendet am 12. Oktober 2008 um 22:29
Hi Anna,
ich habe eine frage (vielleicht gibt es es ja schon und ich habe es bloß nicht gefunden): kann man unter dem Bild einen Link setzen? z.B. Blick zum Monte X ( link auf Monte X)
Danke
gruß ins Engadin!
Tef

Anna hat gesagt: RE:Link in Bildbeschriftung
Gesendet am 12. Oktober 2008 um 22:32

GeorgD hat gesagt: GPS-Datendatei in Karte importieren
Gesendet am 19. Oktober 2008 um 23:31
Hallo zusammen, in Hilfe & FAQ & Forum habe ich keine Erklärung gefunden, wie ich eine Datei mit vom GPS-Gerät aufgezeichneten GPS-Daten in die Landkarte importieren kann. Wenn ich auf Landkarte -> Pfadbearbeitung -> Laden gehe, bekomme ich die Meldung "Du hast keine KML Dateien die bearbitet werden können". Manuell alle vorhandenen Punkte nochmal einzutragen wäre bissl viel Umstand ;-)
Viele Grüße, Georg

GeorgD hat gesagt: RE:GPS-Datendatei in Karte importieren
Gesendet am 19. Oktober 2008 um 23:52
Eben vergessen: Wenn man schnell & unkompliziert Routen in Karten eintragen könnte, würde das sicher öfter gemacht und bei den Tourberichten könnte man gleich in der Mini-Karte den Verlauf auf 1 Blick erkennen - fände ich super! :-)

whannes hat gesagt: Bilder such mit Anzege der gefundenen BIldern
Gesendet am 27. Oktober 2008 um 13:52
Hallo zusammen

Praktisch fände ich eine Bildersuche mit Anzeige der gefundenen Bidern. Derzeit wird ja nur Text angezeigt.

Da ihr die Google CSE verwendet, weiss ich aber nicht, ob das dort überhaupt möglich ist. Auf jeden Fall denke ich da so an etwas wie die Google Bildersuche.

Liebe Grüsse,
Hannes

KraxelDani hat gesagt: Textanzeige ohne kryptische Links
Gesendet am 27. Oktober 2008 um 22:43
Noch was für die Pipeline:
An diversen Stellen wird Text angezeigt, ohne dass die eingebetteten Links funktionieren (und auch nicht sollen). Unschön ist aber, dass die verkryptete Linkkonstruktion ausgegeben wird. Beispiel:
Im Text "... auch [ u xy] war dabei..."
sähe ich lieber "...auch xy war dabei..."

Besonders gut sichtbar ganz neu bei den Oktober-News auf der Hauptseite:
>Hier ist die Liste von neuen Features und Verbesserung im Oktober: [ http://www.hikr.org/post8944.html Benutzerkalender] [ http://www.hikr.org/post9367.html#1 Link zu einem spezifischen Punkt auf der Karte] [ http://www.hikr.org/post9367.html#2 Verbessertes « Wegpunkt hinzufügen » Fenster] [ http://www.hikr.org/post9367.html#3 Verbesserte « Ähnliche Berichte » Liste] [ http://www.hikr.org/post9367.html#4 Änderungen[...]

Mit der Anwendung einer regular-Expression wäre das nicht so schwer zu bereinigen.

Aufgefallen ists mir bisher auf der Hauptseite ("Letzte Publikationen" sowie "Letztes Forum-Update"), bei meinem Tourenjounal, bei den Fototexten (mit der Maus übers Mini-Foto fahren), aber wahrscheinlich gibts noch weitere Stellen.

Liebe Grüsse, Dani.

halux hat gesagt:
Gesendet am 4. November 2008 um 14:57
Hi Anna und Stani

Ich hätte ein kleine Anregung:
Unter dem Punkt „Präferenzen“
„News- und Update-Abonnement“
--------------------------------------------------------------------------------
Das Update der Community und der Freunde per E-Mail erhalten oder nicht?
Update senden!

-Wäre es möglich gelegentlich einmal hier zwei separate Punkte zu machen einer für „Update der Community“ und einen weiteren „Update der Freunde“. Denke wenn man in einigen Community’s ist, bekommt man ein bisschen fiele update Meldungen. So könnte man das eine ausschalten wenn man will.

Vielen Dank für Eure Arbeit und eine gute Zeit
Gruss
Hansueli

HBT hat gesagt: Panoramafunktion
Gesendet am 6. November 2008 um 19:35
Hallo zusammen
ich habe auf dieser Website eine interessante Funktion für Bilder gesehen. Man kann mit der Maus über einen Ortsbegriff bei der Bildbeschreibung fahren, und der Punkt wird im Bild angezeigt. Wäre das auf hikr auch möglich? Wäre zum Beispiel praktisch für das Panorama, da man nicht ins Bild schreiben muss, oder auch, um auf einem Foto eine Schlüsselstelle etc. zu markieren.
Gruss
HBT

Sputnik Pro hat gesagt: очень красива !
Gesendet am 7. November 2008 um 17:52
Das neue Symbol Хикр.орг mir dem Sputnik gefällt, mir :-)

Kannst Du mir es als jpg schicken?

Gruss Andi


Kommentar hinzufügen»