Zur Zeit heikle Verhältnisse im Hochgebirge


Published by SAC-Tourenportal, 27 July 2022, 09h28. This page has been displayed 4063 times.

Der Schweizer Alpen-Club SAC und der Deutsche Alpenverein DAV warnen beide vor ungewöhnlich heiklen Verhältnissen im Hochgebirge.
Sie empfehlen Zurückhaltung und eine umfassende Tourenplanung, insbesondere für Gletscher- und Mixed-Hochtouren.



Comments (43)


Post a comment

sven86 says:
Sent 27 July 2022, 09h41
Bei Gipfelaspirant*innen habe ich aufgehört zu lesen.

kopfsalat says: RE:
Sent 27 July 2022, 12h41
ist eine Erfindung des DAV.

Originaltext von [/www.chamonix-guides.com/fr/activites/categorie/alpinisme/mo...]

>Mise à jour 14/07/22
>Compte tenu des conditions actuelles, l’ascension du Mont Blanc par la voie normale du Goûter est actuellement suspendue.

so einfach.

amphibol says: RE:
Sent 27 July 2022, 13h18
Wenn du in Vergangenheit, wie auch in Zukunft immer beim '*' im Kontext der Gleichstellung von Geschlechter aufhörst zu lesen, na dann gute Nacht. Ich sehe das Problem ehrlich gesagt nicht.
Vielleicht klärt mich mal jemand auf.

Schneemann says: RE:
Sent 28 July 2022, 13h01
Das Problem ist wohl die Intoleranz oder Verbortheit mancher Männer, denen die Wünsche einiger Frauen nach Berücksichtigung ihres Geschlechts in der geschriebenen Sprache egal oder gar zuwider sind.

kopfsalat says: RE:
Sent 28 July 2022, 13h38
Dabei wäre es so einfach, frau lässt das * einfach weg und schreibt überall die weibliche Form, welche

a) die männliche meist eh beinhaltet und

b) nach 100en von Jahren männlicher schriftlicher Bevormundung nun als Ausgleich problemlos auch 100e von Jahre weiblich geschrieben werden kann.

Oder noch einfacher, wir schaffen uns ein neutrales Geschlecht (analog dem Englischen you), welches für alle gilt. Ich glaub in Schweden hat es das schon gemacht.

Deleted comment

kopfsalat says: RE:
Sent 28 July 2022, 21h56

cardamine says: RE:
Sent 27 July 2022, 13h22
Solange alleingehende Frauen am Berg noch blöd angeschaut oder gar angequatscht werden, darf gerne weitergegendert werden. Find ich super vom DAV, gerade im Bergsport braucht es mehr Sensibilisierung!

Kommunist says: RE:
Sent 28 July 2022, 06h08
Oh eine Frau "anquatschen" - was für ein Verbrechen! Soll die Menschheit also aussterben? Ich entschuldige mich bereits im Voraus für den Fall, dass wir beide uns im Gebirge begegnen sollten und ich dich am Gipfel freundlich anspreche.

cardamine says: RE:
Sent 28 July 2022, 09h52
Es geht nicht um freundliche Gipfelgespräche sondern um blöde Bemerkungen wie ob ich mich verlaufen habe oder dass es zu gefährlich ist, allein im Gebirge unterwegs zu sein. Ein Mann, der allein abseits der Wege geht, wird als Abenteurer angesehen, aber als Frau wird man als ahnungslos und verantwortungslos abgestempelt.

georgb says:
Sent 28 July 2022, 10h20
Ich warte schon lange vergeblich drauf, dass mich mal eine Bergsteigerin blöd anquatscht ;-)

evil_horst says: RE:
Sent 30 July 2022, 22h00
Woast... Man kann sich natürlich an sowas künstlich aufbauschen, und wer des braucht... bittschön. Es ist nur so, ich kenn genug souveräne Damen, die haben für solche Kommentare nur ein müdes Lächeln übrig, und machen einfach ihr Ding... An allen Ecken, ob Mann ob Frau oder was immer... ;) wird ma von manchen bled ogredt... Du bist Dir selbst doch genug um drüber zu stehen, oder? ;)

Murgl says: RE:
Sent 19 August 2022, 11h09
> gerade im Bergsport braucht es mehr Sensibilisierung

Der Genderstern wird da nicht weiterhelfen. Der hat auch gar nicht diese Funktion.

Westfale says: RE:
Sent 27 July 2022, 18h48
Danke für die Info. Dann kann ich mir den Klick auch sparen.

Winterbaer says: Bravo Sven!
Sent 28 July 2022, 21h00
Bayerischer Rundfunk blamiert sich mit Gender-Sendung

oder wie es eine große deutsche Tageszeitung betitelt:
"klare Ablehnung für die Schluckauf-Kunstsprache"

Nach dem Coronawahnsinn mit dem sinnlosen an-die-Wand-Fahren der Wirtschaft, Verschwendung von Steuergeldern in Milliardenhöhe und nun etlichen, bevorstehenden, neuen, gravierenden Problemen im kommenden Herbst und Winter (Putin und sein Gas und Öl und ich denke hier nicht nur an den Schafwollpulli und an`s kalt Duschen!) haben wir wirklich keine anderen Probleme, als diesen Müll?

Ich bin wohl eine Frau und mich regt dieses Gendern brutal auf! Durch dieses Affentheater fühle ich mich kein bisschen mehr oder weniger geschätzt! Dazu braucht es schon ganz was anderes!
Hilfe, wo sind wir nur gelandet?!

Ihr könnt meinen Kommentar löschen, aber das musste jetzt sein:-(

Plauscher says: RE:Bravo Sven!
Sent 28 July 2022, 21h45
Vl gäb's weniger Krieg, wenn Frauen mehr Macht/Anerkennung hätten.

Kommunist says: RE:Bravo Sven!
Sent 29 July 2022, 07h40
Ob man diese notwendige Anerkennung durch Sternchen und Schluckauf-Sprache erreichen kann, bezweifle ich doch.

Alpin_Rise says: Keine geführten Touren an einzelnen Bergen
Sent 27 July 2022, 11h16
Bergführer (und wohl auch Bergführerinnen...) bieten zur Zeit bestimmte Touren nicht mehr an, z.B. das Matterhorn. Zumindest in der Schweiz werden Berge nicht offiziell gesperrt, im Gegensatz zum Mont Blanc in Frankreich.
SRF Audiobeitrag.

G, Rise

Deleted comment

kopfsalat says: RE:
Sent 28 July 2022, 07h55
" .... wurden sie dort aber von der Dunkelheit überrascht."

Einen für die Sammlung der dümmsten Floskeln.

Clariden says: Kannst du diese Seilschaft
Sent 7 August 2022, 18h56
richtig einordnen: Tour ist 800m lang (20 SL), von Schiestl und Mariacher 1979 erstbegangen und mit 6 bewertet, also vermutlich schwieriger. Wenige Haken, schon gar keine Bohrhaken..... Auf hikr gibt es schlicht keinen einzigen Eintrag zu dieser oder einer anderen der großen Marmolada-Touren. Diese Seilschaft ist erst nachmittags eingestiegen und am selben Tag noch ausgestiegen. Für solche Jungs ist der Abstieg eigentlich nicht wirklich fordernd.
Klar hätten sie es in dem Fall besser getan, aber du solltest schon realisieren, über wen du da die Nase rümpfst.
Gruß

Clariden

amphibol says:
Sent 27 July 2022, 13h26
@SAC-Tourenportal: jetzt mach mal endlich eine Tour und publiziere sie hier auf hikr, sonst wird das ganze unglaubwürdig, wenn du uns schon nicht auf deiner oder dir unmittelbar überstellten Seite, erwähnst! ;-)
*joke off*

alpstein says: endlich
Sent 28 July 2022, 16h09
ist so ein "wichtiges" Thema, wie das Gendern, auch auf Hikr angekommen ;-)

Es ging in dem Thread doch eigentlich um "heikle Verhälltnisse" im Hochgebirge und nicht "Schwurbeleien" über Unthemen.

Alpin_Rise says: Unter "Heiklen Verhältnissen"
Sent 28 July 2022, 16h28
verstehen gewisse Leute offensichtlich zwischengeschlechtliche Kalamitäten....

Wer sich von einzelnen unliebsamen Wörtern derart in seiner Lesekompetenz gestört fühlt...

G, Rise

mb4 says: „Lesekompetenz“
Sent 30 July 2022, 23h07
…der möchte vielleicht einfach lesen und lernen ohne woke zu sein…

roger_h says:
Sent 29 July 2022, 08h02
"Oh, ein neues Forums-Thema 'Zur Zeit heikle Verhältnisse im Hochgebirge'. Könnte interessant sein... Ach nee, anstatt über das Thread-Thema wird über den Sinn oder Unsinn von Gendersternchen diskutiert..."

hikr ist seit Beginn der Corona-Pandemie echt verzichtbar geworden. Aber hey, weitermachen!

Deleted comment

roger_h says: RE:
Sent 29 July 2022, 08h42
Touché! Ich werde es trotzdem nicht lassen, das darfst du getrost mir überlassen.

Aendu says: RE:
Sent 29 July 2022, 10h00
Sehe ich auch so! Politisieren ist nicht mein Ding.
Darum bin ich quasi nur noch Passivmitglied.

roger_h says: RE:
Sent 29 July 2022, 10h14
Meine Kritik ist leider tatsächlich wenig differenziert. Ich habe hikr generell als verzichtbar tituliert, das ist es natürlich keineswegs. Aber das hikr-Forum ist für mich zu einem Ort ohne Mehrwert geworden. Das meinte ich mit meiner etwas zu pauschalisierenden Aussage.

Nic says: RE:
Sent 15 August 2022, 10h59
@roger_h in gewisser Weise gebe ich dir recht. Es fehlen seit längerem Berichte über noch unbeschriebene Touren. Ich werde mich bemühen. :)

Winterbaer says: Zum Thema heikle Verhältnisse im Hochgebirge
Sent 29 July 2022, 12h36
Marco Eydallin Guida Alpina

Diese Info hat ein Bergführer schon am 20. Juli gepostet:

"Aufgrund der besonders heiklen Bedingungen in den letzten Wochen, die durch einen starken Temperaturanstieg verursacht wurden, haben die Bergführer von Courmayeur und Cervinia ihre Begleitaktivitäten auf der Dente del Gigante, der Cresta di Rocheforte und der Via normale italiana am Matterhorn (Löwenkamm) eingestellt
Die Bedingungen am Monte Rosa sind nach der Gnifetti-Hütte bis zur Gletscherspalte auf 4000 m Höhe besonders heikel. Es wird empfohlen, sehr früh aufzubrechen und zurückzukehren, gute Kenntnisse über das Fortkommen im Gletschergelände zu haben und die örtlichen Bergführer um Informationen zu bitten.


roger_h says: Zum Thema heikle Verhältnisse
Sent 29 July 2022, 12h50
Ich habe vor einer Woche auf dem Weg zum Mischabeljochbiwak den Weingartengletscher überquert.
Durch das Zick-Zack-Wegsuchen durch die teilweise riesigen und offenen Spalten haben wir ungefähr das doppelte der üblichen Zeit für die Gletscherpassage benötigt und die Spaltenüberquerungen waren teilweise recht abenteuerlich und adrenalinausschüttend.
Weiter war die Schneeauflage auf dem Gletscher sehr weich und sulzig und ich bin zweimal in eine verdeckte Spalte eingebrochen, also in 2 Stunden in etwa gleich viele Male wie zuvor in fast 20 Jahren Hochtourentätigkeit.
Aus den Westausläufern des Alphubels und des Täschhorns war eigentlich andauernd Stein- und Eisschlag zu hören.
Wasser aus Schnee kochen ist im Bereich des Biwaks aktuell nicht mehr möglich, man muss recht weit gehen, bis man wenigstens etwas braunen oder gar schwarzen Schnee schaufeln oder Eis sägen kann.
Ich habe ungefär 3.5 - 4 Liter Wasser mitgenommen, als ich bei der Täschalp gestartet bin, der Rucksack war entsprechend schwer, obwohl der Wasservorrat eher noch knapp bemessen war.
Bergsteigen könnte evtl. spannend werden in den kommenden Jahren.

Schubi says: RE:Zum Thema heikle Verhältnisse
Sent 29 July 2022, 21h51
Oh man, das klingt ja echt bitter. Ich bin noch nie Hochtouren gegangen, interessiere mich aber sehr dafür und tät gern mal einen Hochtouren-Kurs belegen. Aber was du schreibst, auch andere Berichte aus letzter Zeit machen echt sehr, sehr nachdenklich ...

Deleted comment

evil_horst says: RE:
Sent 30 July 2022, 22h24
Gibts scho, aber nicht in Verbindung mit schnellem Glück.


Manu81 says: Verhältnisse Wallis / Spaghettirunde
Sent 1 August 2022, 22h52
Vielleicht mal noch was Substanzielles in diesem traurigen Chat:

Die Verhältnisse im Wallis können tatsächlich als dramatisch bezeichnet werden. So ist wohl auch die Querung unterhalb des Kleinmatterhorn in Richtung Castor grade aufgrund riesiger offener Spalten kaum möglich. Generell wird wohl Castor/Pollux auch von den Bergführern ab kleinmatterhorn kaum noch angeboten.

Damit ist auch die klassische Spaghettirunde dieses Jahr / derzeit nur unter deutlich erschwerten Bedingungen möglich.

VG Manu

Deleted comment

cardamine says: RE:
Sent 5 August 2022, 13h18
Das Problem hat sich schnell erledigt: /montblanc.ffcam.fr/GB_home.html

Alpin_Rise says: Bivouac de la Fourche zerstört
Sent 29 August 2022, 14h52

kopfsalat says: RE:Bivouac de la Fourche zerstört
Sent 29 August 2022, 22h44


Post a comment»