Dez 30
Korsika   T4+ WS- II  
2 Jan 19
Monte Cinto (2706 m) - im Winter auf den Höchsten Korsikas
Beim letzten Korsika Trip hats schon nicht geklappt mit dem Monte Cinto, also will ich da dieses Mal auf jeden Fall rauf. Wieder top Wetter, wie schon die ganze Woche über und der Schnee beginnt erst ab etwa 2300 m richtig, ist hart und nicht sonderlich viel. Erst hatten wir ha überlegt die Ski mitzunehmen, war die richtige...
Publiziert von boerscht 13. Januar 2019 um 16:45 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Feb 1
Oberengadin   T1  
25 Jan 14
Kalt, kälter, Oberengadin oder unterwegs im Eisschrank
Es gibt Wanderungen die sind am Schönsten, wenn es draußen am Kältesten ist. Die heutige Tour gehört definitiv dazu. Wenn die Temperaturen nachts im Oberengadin mal wieder unter -20 Grad sinken und das Wasser der Bäche zu dampfen beginnt und die Feuchtigkeit am Ufer Reif bildet, dann heißt es vor allem für...
Publiziert von passiun_ch 30. Januar 2014 um 13:13 (Fotos:32 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 24
Oberengadin   T1  
22 Jan 14
Val Fex - ein Traum in weiss
Das letzte Wochenende brachte der Alpensüdseite, also auch dem Oberengadin noch mal etwas Neuschnee und so war der Wochenanfang wettertechnisch noch ein wenig durchwachsen.Da steht man also im Urlaub in den Startlöchern und will los, naja nur Geduld es wird schon. Am Mittwoch war er dann da, der erste schöne Urlaubstag und man...
Publiziert von passiun_ch 24. Januar 2014 um 13:40 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 30
Bellinzonese   T2  
23 Feb 13
Gotthard-Spaziergang
In Göschenen austeigen? – Der Gedanke verfliegt sofort bei Ankunft. Alles ist zwar wunderbar in Göschenen, tiefverschneit und himmelblau. Aber die ganze Horde Ausserirdischer erhebt sich und strebt zum Ausgang. Riesenhaft und umfangreich gerüstet sind sie; es rasselt und klappert, schreit und tobt, und überfüllt den...
Publiziert von rojosuiza 25. März 2013 um 00:29 (Fotos:18 | Kommentare:5)
   
Zürich   T2  
10 Dez 06
Im Tiefschnee auf den Hüttchopf und zur Alp Scheidegg
Die angekündigten Wetterverhältnisse für das nächste Wochenende könnten uns Verhältnisse bescheren, wie wir sie beieiner Tour auf den Hüttchopf (1232 m) erleben durften. Ausgangspunkt war Fischenthal (734m), von wo es zunächst Richtung Fistel ging. Ab hier geht es dann stetig aufwärts und im freien Gelände gewinnt man...
Publiziert von alpstein 20. November 2008 um 20:40 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
16 Dez 07
Am Walensee von Weesen nach Quinten
Die Tour von Walenstadt nach Quinten im Schnee war ein tolles Erlebnis. Fehlte nun noch die Strecke Weesen (428 m)nach Quinten (434 m), was am 16.12.2008 nachgeholt werden sollte. Das Auto am Bahnhof geparkt ging es bei strahlendemSonnenschein der Linth und dann dem Seeufer entlang durch Weesen und dann Richtung Betlis. War es...
Publiziert von alpstein 3. Dezember 2008 um 21:59 (Fotos:8)
Bellinzonese   T2 WT2  
11 Nov 07
Alpe Croslina 1984m.
L'Alpe Croslina è quella che si vede dalla Capanna Campo Tencia sul pianoro di fronte; il sentiero per arrivare è lo stesso solo che noi invece di fare quello classico che parte da Dalpe per la cascata,  abbiamo fatto un percorso alternativo. Siamo partiti da Cleuro di Prato su una strada forestale che...
Publiziert von Floriano 11. November 2008 um 16:38 (Fotos:10)
Oberwallis   T3+  
7 Nov 16
Weisse Wolle
Am Morgen zweifelt der Verfasser: Soll er jetzt Variante a oder Varinate b ausführen? - Variante a ist der Marsch von Fieschertal hinauf zum Aussichtspunkt auf dem Fieschergletscher, dann zur Märjela, und von da aus zu einer der Seilbahnen am Eggishorn oder Bettmerhorn. Variante b wäre Binn - Saflischpass - Rosswald....
Publiziert von rojosuiza 14. November 2016 um 18:13 (Fotos:19)
Bregaglia   T1  
5 Feb 14
Ein Dorf "versinkt" im Schnee - Rundgang in Maloja
Die Alpensüdseite, dort soll man auf der Sonnenseite der Alpen sein oder das Champagnerklima im Oberengadin mit 320 Sonnentagen im Jahr, all das hat man ja schon oft gehört. Na ja, zur Zeit schaut es etwas anders aus: die letzten gut 5 Tage ein grau in grau und immer weiter wächst die Schneedecke. Nicht ganz so stark wie in den...
Publiziert von passiun_ch 5. Februar 2014 um 17:42 (Fotos:23)
Odenwald   T4 I  
3 Dez 23
Mixed-Kraxeln im Odenwald
Am Vortag hatte mir WoPo1961 noch einen Titel für einen Tourenbericht gestiftet, nun stand er leibhaftig vor uns, der Waldelfe und mir - zusammen mit seiner webeBe, die ebenfalls leibte und lebte. Das war ein Hallo! Endlich sahen wir uns wieder. WoPo1961 hatte ich das letzte Mal auf dem Allalinhorn gesehen, die webeBe.... Huh!...
Publiziert von Nik Brückner 5. Dezember 2023 um 20:13 (Fotos:55)
Sar Planina   T3 WT2  
5 Feb 17
Der windige Berg - Maja e Konjushkës (2572m)
Der windige Berg. Am Abend des 30. Januar versammelten sich die Mitglieder des Bergsteigervereins Sh.B.: Sharri, um zu entscheiden, welchen Berggipfel wir am 5. Februar besteigen sollen. Die Entscheidung fiel an Konjushka (2572m), in der Nähe von Prevallë. Gruppenführer des Bergsteigerteams wurde der erfahrene Fahmja D....
Publiziert von Nitt Gashi 22. September 2017 um 16:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
25 Dez 20
Special Weihnachten
Heute: Special Weihnachten Zeitraum: Die letzten ca 10 Jahre Vielleicht sind die Aufnahmen eine kleine Anregung für Euch. Das würde mich freuen. Gesegnete Festtage wünscht Euch der Nyn
Publiziert von Nyn 25. Dezember 2020 um 14:01 (Fotos:21)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
10 Jan 21
Winterimpressionen
Heute war ich zwischen Hahnennest und Kalkreute auf Fotopirsch und zur Seelenberuhigung unterwegs. Auf der Nordostseite war es lausig kalt mit einem derart eisigen Wind, dass ich trotz Handschuhen binnen kurzer Zeit fast die Hände erfroren hätte. So fiel dieser Abschnitt sehr kurz aus und es gibt leider kein Bild von dem...
Publiziert von Nyn 10. Januar 2021 um 19:48 (Fotos:44)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
5 Dez 21
Maria Schray
Nur ein kleiner Spaziergang wird es heute - der mir aber, obwohl ich so oder ähnlich schon recht oft gegangen war, viele neue und wunderbare Sichten schenkt. So visiere ich zunächst einen Punkt an am Weg zum Einkaufladen, den ich schon länger auf der "Mach-mal-ein-Bild"-Liste habe. Anschließend durchquere ich die...
Publiziert von Nyn 6. Dezember 2021 um 07:00 (Fotos:37)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
13 Jan 22
Einsamer Baum & Winterabendsonne
Zwei weitere kleine, winterliche bzw. im wahrsten Sinne des Wortes "Streiflichter" aus der Region Linzgau und Oberschwaben. Heute berichte ich tagebucheintragartig von einem bei wüstwindigem Wetter kleinen Spazi zu meinem allerliebsten "Einsamer Baum" und einem recht spontanen, sonnetankenden, spätnachmittäglichen Abstecher...
Publiziert von Nyn 16. Januar 2022 um 19:05 (Fotos:39)