Aargau   T2  
4 Mai 16
Geissflue 963m - Wasserflue 866m
Zügige Rundtour über Jurafluen zum höchsten Aargauer Die Nacht auf Auffahrt verbrachten wir in Burgdorf. Da lag es auf der Hand, während der Anfahrt von Zürich noch einen kurzen Abstecher in den Faltenjura zu machen. Das Gebiet zwischen der Wasser- und der Geissflue liegt im Dreiländereck Aargau, Solothurn und Baselland....
Publiziert von Bergamotte 10. Mai 2016 um 11:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Freiburg   T5-  
12 Aug 16
Vanil Noir 2389m - Pointe de Paray 2375m
Neben meinem üblichen Einzugsgebiet widme ich mich in loser Folge auch den Schweizer Kantonshöhepunkten. Und da die Westschweiz heute bereits am Morgen mit Sonnenschein aufwarten konnte, sah ich den Moment gekommen für meine allererste Wanderung in den Freiburger Voralpen. Als Tagestour ab Zürich ist das eher grenzwertig....
Publiziert von Bergamotte 15. August 2016 um 15:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
15 Okt 16
Hinteri Egg 1169m
Das Wetter diesen Oktober zeigt sich weiterhin garstig, keine Spur eines goldenen Herbsts. Trotzdem wäre Nörgelei nach diesem Prachtssommer deplaziert. So fahre ic heute Samstag zum zweiten Mal diese Woche Richtung Jura und entdecke eine mir bis anhin unbekannte Gegend. Inspiriert von Felixs Bericht erwandere ich aus dem...
Publiziert von Bergamotte 19. Oktober 2016 um 13:07 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
18 Okt 16
Von Grenchen über den Weissenstein nach Solothurn
Zurzeit kommt das gute Wetter regelmässig aus Westen. So pilgerte ich ein weiteres Mal Richtung Jura, ins Weissenstein-Gebiet. Im Mittelpunkt stand heute weniger der Solothurner Kantonshöhepunkt - den kannte ich bereits -, sondern die streckenweise sehr schöne Wanderung über den Jurahauptkamm. Besondere Erwähnung verdient die...
Publiziert von Bergamotte 19. Oktober 2016 um 22:58 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Berner Jura   T1  
3 Nov 16
Von Corcelles über den Mont Raimeux nach Moutier
Nach einer kurzen Schlechtwetterfront am Mittwoch zeigt sich der Herbst vor dem prognostizierten Wintereinbruch am Wochenende nochmals von seiner schönsten Seite. Weil in den Voralpen wenig Neuschnee liegt und das gute Wetter ohnehin aus Westen kommt, reise ich ein weiteres Mal in den Jura. Den Mont Raimeux kennt man zwar als...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2016 um 14:24 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Basel Stadt   T1  
29 Apr 17
Von Basel SBB nach St. Chrischona 522m
Die Skitourensaison habe ich noch nicht abgeschlossen. Doch auf hochwinterliche Spurarbeit verspüre ich keine Lust mehr. So mache ich mich auf nach Basel, um einen weiteren Kantonshöhepunkt zu besuchen und bei dieser Gelegenheit auch die Stadt am Rheinknie etwas besser kennenzulernen. Kurz vor neun Uhr laufe ich vom Bahnhof...
Publiziert von Bergamotte 2. Mai 2017 um 17:06 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberhasli   T5+  
5 Okt 18
Brienzer Rothorn 2348m ab Brünig
Die Berge und Hügel Luzerns habe ich praktisch komplett durchstiegen - mit einer "kleinen" Ausnahme, dem höchsten Punkt. Das Brienzer Rothorn hatte ich mir für den richtigen Moment aufbewahrt, denn natürlich wollte ich im Anschluss den Brienzergrat begehen. Dieses Wochenende hat es für beide Unternehmungen gepasst. Und in...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2018 um 13:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Freiburg   T5-  
28 Jun 21
Grosszügige Rundtour zum Vanil Noir 2389m
Den Vanil Noir könnte ich immer wieder besuchen, denn er lässt sich abwechslungsreich mit immer anderen Nachbargipfeln kombinieren. Heute entschied ich mich für eine recht grosszügige Variante mit Zustieg von Nordwesten über Les Merlas, Le Van und Tsermon und Abstieg nach Westen über Vanil de l'Ecri, Le Curtillet und La...
Publiziert von Bergamotte 29. Juni 2021 um 17:57 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
8 Dez 19
Schnebelhorn (1291 m) im Sturm
Am gestrigen Samstag war es nach einer kalten Woche erstaunlich mild. Ich liebäugelte mit einer schnellen Tour auf den Üetliberg. Da das Wetter aber für heute noch besser vorhergesagt war, nahm ich die Zürcher Hausberge zur Hand und wurde mit dieser Tour fündig. Ich starte auf dem Parkplatz Breitenmatt bei 5°C. Es weht...
Publiziert von Uli_CH 9. Dezember 2019 um 23:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Zug   T3  
7 Nov 20
Überschreitung des Rossbergs von Unterägeri aus
Der Rossberg wurde mir schon vor Jahrzehnten von meinem ehemaligen Arbeitskollegen Ueli R. empfohlen. Auch Youtuber Gipfelglück ("Hallo Wanderfreunde") war schon oben, siehe sein Video.Da war es doch Zeit, selber mal vor Ort nachzuschauen. Dieser milde Spätherbsttag eignete sich ideal dafür. Ich nehme den Weg von P. 790...
Publiziert von Uli_CH 7. November 2020 um 22:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+ L I  
24 Sep 21
Via Nasenlöcherroute und über das Öhrli auf den Säntis (2502 m)
Seit wann die Nasenlöcherroute auf meinem Radar ist, weiss ich gar nicht mehr. Auf jeden Fall war es eine gute Wahl für diesen schönsten Tag der Woche. Ich starte bei herrlichem Spätsommerwetter am riesigen Parkplatz der Schwägalp und folge dem Wegweiser zur Chammhaldenhütte. Der Weg liegt noch im Schatten und das Gras...
Publiziert von Uli_CH 25. September 2021 um 15:31 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
26 Mär 22
Trainingstour: Via Geissflue auf die Hasenmatt (1445 m)
Der Wochenendaufenthalt mit meiner Familie in Solothurn bot wieder die Gelegenheit zu einer Trainingstour zum Saisonauftakt. Dank des Berichts von Wimpy wurde ich auf die Geissflue aufmerksam und nutzte sie zum Anstieg auf die Hasenmatt. Ich nehme die Treppen links von der Talstation und gelange auf einen Fahrweg. Ich folge...
Publiziert von Uli_CH 27. März 2022 um 16:50 (Fotos:4 | Geodaten:1)