Jul 30
Korsika   V-  
7 Sep 08
Punta di Tafoni
Die Punta di Tafoni ist ein ca. 80 Meter hoher, völlig von Tafonis zerfressener Turm am GR 20 nahe des Col de Bavella. Es gibt dort mehrere Touren, die allesamt nicht abgesichert sind. Wir haben die leichteste Linie gewählt. Die Schlüsselstelle kommt gleich nach den ersten Metern, war aber mit einem mittleren Friend...
Publiziert von Saxifraga 19. September 2008 um 14:51 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Jun 7
Trentino-Südtirol   IV  
5 Jun 10
Rossi-Tomasi, Ciavaces Gamsband
Auf Tour mit Sara. Nachdem wir uns am Vortag am 1. Sellaturm in derFreccia-Führeeingeklettert hatten und uns die 4er-Seillänge dort nicht sonderlich schwer gefallen ist, wagten wir uns in eine längere und etwas anspruchsvollere Tour . Diesmal waren nur 2 Seilschaften vor uns. Die ersten Seillängen liefen...
Publiziert von Saxifraga 7. Juni 2010 um 17:09 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Sep 19
Korsika   T5 II  
30 Aug 08
Paglia Orba Normalweg
Der "Zustieg" zum Normalweg auf die Paglia Orba ist lang und stellenweise mühsam. Zuerst macht man ewig keine Höhenmeter, dann wird´s schottrig. Kurz vor der Hütte gibt´s einen tollen Blick aufs Meer. Von der Hütte gehts nochmal mühsam über Schutt zum Einstieg. Dann folgt aber...
Publiziert von Saxifraga 19. September 2008 um 15:14 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 11
Totes Gebirge   III  
6 Jul 06
Himmelreich, Löckenkogel
Seilfreies herumklettern auf geneigten Wasserrillenplatten mit Sara bei Traumwetter und in völliger Einsamkeit. Die ersten beiden Seillängen sind wir nicht gegangen, da dort noch sehr viel Schnee liegt. Eine Umgehung ist aber problemlos möglich. Ich schätze, dass die Stellen heuer nicht vor Ende August...
Publiziert von Saxifraga 11. Juli 2006 um 09:07 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 8
Oberösterreichische Voralpen   III  
5 Mai 06
Traunstein SW-Grat mit Gmunderweg
"Mission Traumstein" mit Sara. Wetter: Etwas durchwachsen, teils sonnig, teils bewölkt, immer wieder lebhafter Wind, insgesamt aber recht angenehm, da nicht zu heiß. Wir waren die einzige Seilschaft, nur ein Alleingänger ist uns begegnet. Wir wählten den Gmunderweg (je nach Einstieg 3-4) als...
Publiziert von Saxifraga 6. Mai 2006 um 20:37 (Fotos:18 | Kommentare:1)
   
Wienerwald   V  
22 Apr 06
Klettern Peilstein
Gemütliches Peilstein-Klettern auf der Vegetarierwand und am Cimone mit Sara, Angela, Robert und Chris. Endlich hat mal jemand beim Klettern fotografiert - Danke Angela!
Publiziert von Saxifraga 26. April 2006 um 08:19 (Fotos:11)
Ennstaler Alpen   III K2+  
28 Jul 06
Großer Buchstein Südgrat
Fünf Jahre nach dem ersten gescheiterten Versuch, den Gr. Buchstein gemeinsam mit Chris zu erklimmen (Wintereinbruch zu Pfingsten 2001), stellte der Berg diesmal Sara und mich auf die Probe. Nach einer mühseligen Einstiegssuche sollte es uns dieses Mal aber gelingen. Die Tour selbst bietet schöne Kletterei in festem...
Publiziert von Saxifraga 29. Juli 2006 um 19:53
Hochschwabgruppe   III  
1 Sep 06
Schartenspitze Süd-Grat & Kl. Winkelkogel West-Grat
Lange Routenkombination mit insgesamt 22 Seillängen (550 hm), 50 hm Abstieg im 2er-Geände und 3x abseilen. Schartenspitze Süd-Grat: Mit viel Phantasie kann man in den Wänden einen "Grat" erkennen, bei der Tour selbst handelt es sich jedenfalls nicht um eine Gratkletterei (abgesehen von einer SL...
Publiziert von Saxifraga 3. September 2006 um 08:22 (Fotos:9)
Ennstaler Alpen   T6 III  
26 Okt 06
Totenköpfl Ostgrat & Reichenstein Ostwand
Totenköpfl Ostgrat: Landschaftlich sehr schöne Tour, leider nur zwei "echte" Kletter-Seillängen zu Beginn. Große Seilreibung in der ersten SL. Schön ausgesetzt! Die letzen Meter vom Zustieg sind recht anspruchsvoll - steiles Schrofengelände. Reichenstein Ostwand: Schrofenpartie, aber als Verlängerung vom R.-Ostgrat...
Publiziert von Saxifraga 28. Oktober 2006 um 16:40 (Fotos:14)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T2 III  
27 Okt 06
Gamskögel-Grat
Zwei Mal waren wir schon im Triebental, immer den Gamskögel-Grat im Visier, beim dritten Mal sollte es dann doch klappen... Da in einigen Beschreibungen empfohlen, wählten wir als Zustiegsvariante den "Weg" über den Mödringkogel. Damit erspart man sich den mühsamen Anstieg zur Amtmannscharte. Allerdings ist der Pfad auf den...
Publiziert von Saxifraga 28. Oktober 2006 um 17:16 (Fotos:13)
Gutensteiner Alpen   III  
3 Feb 08
Postlgrat
"Winterbegehung" ;-) Postlgrat mit Sara. Es muss nicht immer eine Skitour sein, auch nicht im sogenannten "Hochwinter". Bei beachtlichem Südwind, aber strahlendem Sonnenschein sehr feine und stressfreie Begehung des immer wieder schönen Hohe Wand-Dreiers. Sara steigt ihre erste 3er-Länge in einer Mehrseillängen-Tour vor....
Publiziert von Saxifraga 3. Februar 2008 um 21:00
Hochschwabgruppe   IV K2+  
28 Jun 08
Vordernberger Griesmauer über Fledermausgrat & TAC-Spitze
Auf Tour mit Sara. Recht windige und kühle Angelegenheit. Dennoch schöne Kletterei mit einer deftigen 4er-Stelle (Ringhakenriss). (Ich wundere mich immer wieder, was alles mit einem 4er bewertet ist.) Nach dem Ende der Schwierigkeiten sind wir den Grat bis zum Gipfel der Griesmauer weiter. Dann ist doch noch die...
Publiziert von Saxifraga 30. Juni 2008 um 16:34 (Fotos:8)
Trentino-Südtirol   II K2+  
8 Jul 08
Oskar-Schuster-Steig auf den Plattkofel
Beim Oskar-Schuster-Steig handelt es sich (wie auch beim Santnerpass-Steig) um keinen Eisenweg, sondern einen teilweise versicherten und markierten Felsweg, wo ungesicherte Kletterei bis zum 2. Grad erforderlich ist. So sollen "Klettersteige" sein! Kein hinaufhanteln an senkrechten Drahtseilen, sondern ein logischer...
Publiziert von Saxifraga 18. Juli 2008 um 16:55 (Fotos:24)
Trentino-Südtirol   II K4  
9 Jul 08
Laurenzi-Steig auf den Molignon & Überschreitung Kesselkogel
 Ein langer und anstrengender Tag steht uns bevor. Von der Tierser Alpl Hütte geht es zuerst über den Laurenzi-Steig auf den Molignon. Die ungesicherten Passagen am Grat sind nicht so schlimm wie befürchtet. Viel mehr Sorgen bereitet uns da die senkrechte Wand am Ende vom Steig. Wir müssen sie absteigen,...
Publiziert von Saxifraga 18. Juli 2008 um 17:23 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   II K2  
10 Jul 08
Santnerpass-Steig
Der dritte Tag unserer Dolomiten-Tour führt uns quer durch die Rosengartengruppe. Von der Grasleitenpasshütte geht es zunächst absteigend zur Vajolett-Hütte. Dort ist die Hölle los, weil es vom Tal einen Shuttle-Bus gibt, von dem es dann nur noch ein kurzes Stück auf einer Schotterstraße zur...
Publiziert von Saxifraga 18. Juli 2008 um 17:57 (Fotos:38)
Ybbstaler Alpen   T2 I  
10 Aug 08
Ötscher Rauer Kamm
Gemütliche Tour mit Gerhard, Harald, Christian und Sara. Recht kühl, daher angenehm zu gehen. Recht viel los am Kamm, noch viel mehr am Gipfelplateau. 
Publiziert von Saxifraga 11. August 2008 um 08:24 (Fotos:15)
Korsika   IV  
3 Sep 08
Punta Caletta Westpfeiler
Unsere erste alpine Tour auf Korsika und meine erste Tour, die ich ausschließlich selbst abgesichert habe. Bei unserer Begehung waren sämtliche Laschen (auch an den Standplätzen) abgeschraubt. Sinnvollerweise wurden die ersten beiden Haken in den Route belassen, sodass man in eine vermeintlich abgesicherte Tour...
Publiziert von Saxifraga 19. September 2008 um 14:26 (Fotos:12)
Korsika   V-  
3 Sep 08
Le Rempart, Wabenkante
Die Wabenkante haben wir um einiges anspruchsvoller als die Westkante der Punta Caletta empfunden. Aufgrund einer Neutour mit goldenen Laschen etwas links der Wabenkante ist die Routenführung nicht ganz eindeutig. Die Neutour dürfte die Wabenkante mehrmals queren. Dadurch ist es aber auch möglich, die Stände...
Publiziert von Saxifraga 19. September 2008 um 14:40 (Fotos:9)
Gutensteiner Alpen   V+ K1  
19 Sep 09
Direkter Teufelsgrat und Erdhörnchentanz
Auf Tour mit Sara. Hohe Wand, Direkter Teufelsgrat (5-): Die 1. SL hat trotz BH alpines Gepräge. Danach folgen ein paar wunderbar ausgesetzte und gar nicht so leichte Stellen in festem Fels direkt am Grat. Dann kommen noch 2 "Seillängen" steile Erde. Ganz zum Schluss gibt´s nochmal einen kleinen...
Publiziert von Saxifraga 20. September 2009 um 20:15 (Fotos:7)
Gutensteiner Alpen   III  
3 Okt 09
Grafenbergsteig & Weningersteig
Auf Tour mit Sara. Lohnendes Hohe-Wand-Enchainment ;-) bei schönem Herbstwetter Grafenbergsteig (2-3) rauf - Holzknechtsteig (1-2) runter - Weningersteig (3) rauf - oberer Holzknechtsteig (1) rauf - Wagnersteig (A) runter Der Grafenbergsteig hat zu Beginn einige sehr nette, kurze Grate mit schönem Fels. Danach folgt...
Publiziert von Saxifraga 3. Oktober 2009 um 22:06 (Fotos:8)