Feb 22
Solothurn   T6 II  
9 Okt 11
Bännlifels 631,7m und Chienberg 768,6m
VIEL GESCHICHTE UND EINE NEU ENTDECKTE T6-ROUTE VOR DEN TOREN BASELS. Das Wetter erlaubte diesen Sonntag keine grösseren Touren in den Alpen, zudem sollten dort grössere Neuschneemengen gefallen sein und ich hatte keine Lust auf eine Schneeschuhtour schon im Oktober. Also war es wieder einmal an der Zeit die nähere Region zu...
Publiziert von Sputnik 10. Oktober 2011 um 16:05 (Fotos:96 | Kommentare:9)
Mai 13
Solothurn   T5- I  
2 Apr 10
Schlimmberg 692m, Wacht 723m, Tannmatt 731m und Bürenflue 729m
UNTERWEGS AUF DEM GEMPENPLATEAU AUF DER SUCHE NACH DER BÜRERFLUEHÖHLE. Schon als Jugenglicher war ich mit Kollegen schon einmal an der Bürerflue um die besagte Höhle zu finden, damals erfolglos. Im letzten September unternahm ich eine Wanderung auf dem Gempenplateau und fand die Höhle aber wieder nicht. Nun war es Zeit...
Publiziert von Sputnik 3. April 2010 um 12:05 (Fotos:38 | Kommentare:9)
Nov 17
Basel Land   T4 I  
5 Apr 10
Eichenberg 661m und Bärenfels / Länzberg 488,6m
OSTERMONTAGSWANDERUNG IM VORDEREN LAUFENTAL. Da es wetterbedingt ein eher gemütliches Osterwochenende gab, fuhr ich auch heute nur in die nähere Umgebung um weitere Burgen und Höhlen zu erkunden, von beiden gibt es im Kanton noch unzählige zu entdecken! Eichenberg (661m) und Pelzlihöhle /...
Publiziert von Sputnik 6. April 2010 um 11:23 (Fotos:36 | Kommentare:3)
   
Solothurn   T2 II  
29 Apr 05
Passwang 1204,1m
BEKANNTER BERG NEBEN DEM GLEICHNAMIGEN JURAPASS. Mein SO-Gipfel Nummer 4. Auf dem Passwang sind immer noch letzte Schneereste vom letzten Winter! Diese Minifirnfelder werden wohl schnell weg sein. Beim Wasserfall (CH-Koordinaten 621050 Ost / 247700 Nord) sind etwa 15 Höhenmeter zu überklettern, die Stelleist jedoch...
Publiziert von Sputnik 28. März 2006 um 07:08 (Fotos:7)
Solothurn   T3 I  
20 Mai 06
Stierenberge 1104,6m / 1238m, Geissflue 1101,5m, Hornegg 1225m und Harzer 1148m
SOLOTHURNER GIPFEL IN OFT WEGLOSEM GELÄNDE. Meine SO-Gipfel 30 bis 34. Die Gipfel auf der Jurakette nördlich Balsthal-Welschenrohrsind ausser der Geissflue und der Hornegg nur wenig ausgeprät, es handelt sich hier eher um eine Hochebene. Zwischen den Gipfeln kann man meist auf Fahrsträsschen wandern, es gibt auch...
Publiziert von Sputnik 21. Mai 2006 um 07:17 (Fotos:6)
Basel Land   T2 I  
25 Okt 20
Räschberg 753m und Tannig 693m
EINE WUNDERSCHÖNE HERBSTWANDERUNG ÜBERM LAUFENTAL. Bis auf die letzten fünf Kolometer entlang der Strasse nach Laufen war die Wanderung mit der leuchtenden Herbstfärbung der Bäume prächtig - und man hätte sich die letzten Kilometer auch dank Postautoanschluss sparen können. Ich lief nach der Karte und kürzte öfters...
Publiziert von Sputnik 27. Oktober 2020 um 12:10 (Fotos:40)
Solothurn   T2 I  
23 Dez 20
Littstelchöpfli 621m
KARTSTLANDSCHAFT MIT HÖHLEN - DURCHS UND UMS CHALTBRUNNETAL. Der Gipfel war diesmal nicht das eigantliche Ziel, sondern das wilromantische Chaltbrunnental mit teilwise prähistorisch bewohnten Höhlen und die westlich davon gelegene Karthochebene mit Dolinen, einem Ponor und der Quellhöhle Bättlerloch die die längste...
Publiziert von Sputnik 24. Dezember 2020 um 13:26 (Fotos:40)
Solothurn   T4- I  
30 Dez 22
Dilitschflüe 1312m und Dilitschchopf 1330m
LUSTIGER HIKR-TEFF BEI WIND, NÄSSE UND NEBEL. Kurzes Vorwort: Der spontane, lustige HIKR-Treff war trotz dem nicht ganz freundlichen Wetter ein toller Jahresabschluss einmal oder wieder einmal „live“ zu sehen. Danke Rüedu und Esther für die Organisation und das Feuerchen. Vor dem Treffen machte ich mit Felix und...
Publiziert von Sputnik 4. Januar 2023 um 19:30 (Fotos:24)