Jan 6
Ennstaler Alpen   WI3  
6 Jan 11
X' [:Eis:] Rallye
Eissuchausflug am Dreikönigstag über den Präbichl Richtung Gesäuse. Der Plan war, vor der Föhnwelle schnell noch ein paar Meter klettern. Überall sehr weich und saftig, in der Spitzenbach Klamm recht dünn, keine guten Sicherungen anzubringen, daher für den Seilersten zeitintensiv und nervenzehrend. Alles in Allem zu warm...
Publiziert von bergsteire 6. Januar 2011 um 20:35 (Fotos:14)
Jan 2
Hochschwabgruppe   WI3  
2 Jan 11
Feistringgraben, Eistest
Am 2.Jänner im Feistringgraben, schaun wie es dem Eis so geht, ein bisserl saftig ist es schon noch, aber mit ein paar kalten Nächten wird das schon.
Publiziert von bergsteire 2. Januar 2011 um 21:57 (Fotos:10)
Dez 30
Randgebirge östlich der Mur   WI2  
30 Dez 10
Eisstart in der Breitenau
Eisstart 2010/2011 in der Breitenau, nicht viel Eis da, aber zum Herumheindl'n gehts schon.
Publiziert von bergsteire 31. Dezember 2010 um 12:46 (Fotos:4)
Dez 27
Ecuador   T4+ WS I WI1  
27 Dez 10
Feuerberge, Eis und Schnee am Äquator: Ecuadors Vulkane (Illiniza N., Cotopaxi, Chimborazo, Cayambe)
Auch wenn dieser Bericht sehr lang ist, so ist er doch nur eine kürzere Fassung des Originalberichtes. Da offenbar die Anzahl der Zeichen hier beschränkt ist hat dieser leider nicht reingepasst. Wer am Originalbericht interessiert ist, der möge mir eine Nachricht senden, dann kann ich ihm den Bericht per Mail senden. Wer aber...
Publiziert von Meeraal 7. März 2011 um 11:54 (Fotos:64)
Dez 26
Rax, Schneeberg-Gruppe   L I WS+ WI1 L  
26 Dez 10
Austria Schneeberg (Österreich) with its 2076 m-high summit
Austria Schneeberg (Österreich) with its 2076 m-high summit http://www.facebook.com/SouthAmericaClimbingTeam http://www.facebook.com/BergsteigenSuedamerikaTeam
Publiziert von erik_berg 11. Februar 2011 um 15:07 (Fotos:3)
Sep 10
Lebanon   T3 S X WT3 K4 S WI1 WS  
10 Sep 10
Cedars Mountain (Ariz)
Publiziert von ehoujeily 5. Dezember 2010 um 13:24 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Aug 21
Peru   SS+ WI5  
21 Aug 10
Alpamayo (5947m) - Der schönste Berg der Erde
Cordillera Blanca Expedition Teil 4/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 1/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 2/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 3/4 Der Alpamayo gilt als der schönste Berg der Erde. Sein trapezförmiger Gipfel kann nur über schwierige Eiskletterrouten mir...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2010 um 22:38 (Fotos:28 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Aug 13
Peru   ZS II WI3  
13 Aug 10
Huascaran Sur 6768m
Cordillera Blanca Expedition Teil 3/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 1/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 2/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 4/4 Der Huascaran ist mit 6768m der höchste Berg in Peru. Weiters ist er einer der gefährlichsten Berge Perus, zwischen Lager 1 und Lager 2 gilt...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2010 um 22:37 (Fotos:41 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 12
Ötztaler Alpen   T1 WS II WI1  
12 Aug 10
Wildspitze 3772 über Rofenkarferner und Nordostgrat
Abseits der Ströme über den Rofenkarferner als einzige Gruppe zum Rofenkarjoch und direkt über den Nordostgrat auf den Gipfel. Abstieg über den Normal(Stau)Weg übers Mitterkarjoch zur Breslauer Hütte zurück
Publiziert von yeti11 6. November 2010 um 19:45 (Fotos:1)
Aug 4
Peru   ZS+ WI4  
4 Aug 10
Nevado Urus 5420m, Nevado Inshinca 5530m und Nevado Tocclaraju 6034m
Cordillera Blanca Expedition Teil 2/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 1/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 3/4 Link zu Cordillera Blanca Expedition Teil 4/4 Nach 1,5h Autofahrt nach Coshapampa folgen 5h gemütlicher Aufstieg in teils schönem Urwald. Der Weg ist sehr flach und man gewinnt nur langsam an...
Publiziert von Matthias Pilz 2. September 2010 um 22:37 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jul 30
Asturias   T2 V- K2+ ZS WI5 ZS  
30 Jul 10
Paraiso natural
Cualquier ruta que se haga en Asturias es interesante, vamos a viiajar por los picos de Europa, Xixon, y Concejos costeros, asi como las minas de la Cuenca asturiana.
Publiziert von gusyestel 26. Oktober 2010 um 15:33 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jun 22
Trentino-Südtirol   S- WI2  
22 Jun 10
Cima Tosa Nordwand - Canalone Neri
Nach einjähriger bergsteigerischer Abstinenz in Kanada melde ich mich mal wieder mit einer Tour in der Brenta-Gruppe der Dolomiten. Das Ziel war das Eis-/Firncouloir in der Nordwand der Cima Tosa namens "Canalone Neri" oder auch "Canalone di Tosa". Die Rinne ist mit knapp 900m die längste Eistour der...
Publiziert von Bergfrosch 24. Juni 2010 um 22:14 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jun 5
Mittelwallis   S II WI1  
5 Jun 10
Brunegghorn 3833m ° NordOst Wand °
4.Juni 2010: Anfahrt: Ins Wallis, Turtmann 628m (Karte) --> Turtmanntal --> Sänntum 1910m (Karte) , Parkplatz Hütten Aufstieg: Ab Sänntum 1910m (Karte) führen verschiedene Wegvarianten zur Turtmannhütte2519m, Strassenweg, Schluchtweg, Holustei. Wir haben uns für den Schluchtweg entschieden, dieser Weg führt kurz...
Publiziert von Alpinist 6. Juni 2010 um 15:19 (Fotos:41 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mai 1
Rosia Montana   T1 L II WT1 K1 L WI1 L  
1 Mai 10
Rosia Montana
In Rosia Montanaone can visit oneof the oldest goldmines in Europe, going back to the roman times, almost 2000 years ago. The mines, digged in stone by roman slaves, are unique in the world because of the trapezoidal shape of the galleries, which do not need sustaining pillars. The sensation one has isthat ofgoing back in...
Publiziert von Plonjon 11. Oktober 2010 um 12:39 (Fotos:19)
Feb 28
Frutigland   WI3  
28 Feb 10
Eisklettern Engstligenalp - Hoschis Eiswelt
Unser erstes Eisklettererlebnis ohne Bergführer. Gemeinsam verbrachten wir einen wunderschönen Tag auf der Hoschis Eiswelt und praktisch ohne jegliche andere Eiskletterer. Leider haben wir bedingt durch den Neuschnee die Standplatzverankerung (Haken) erst nach Eintreffen einer anderen Gruppe gefunden. Insgesamt war es...
Publiziert von tenzing24 11. April 2010 um 10:14
Feb 19
Frutigland   WI3  
19 Feb 10
Eisklettern im Kiental
Der Wetterbericht war für den Freitag nicht wirklich gut, aber für einen Nachmittag Eisklettern sollte es reichen. Gesucht war etwas in der Höhenlage um 1000-1500 m und ohne objektive Gefahren, da weder der Temperaturverlauf der letzten Tage (Erwärmung) noch die Lawinengefahr etwas anderes zuliessen. Also fiel...
Publiziert von Pavel 21. Februar 2010 um 19:47 (Fotos:6)
Feb 6
Ötztaler Alpen   WI4  
6 Feb 10
Eisklettern Pitztal 2010
Erste Versuche im Eis DAV Eiskletterkurs mit Harald, Daniel, Marc, Martin. Unterkunft bei Traudel in der Pension Edelweis. Tag 1: Leichtes eingewöhnen in der ersten SL des Luibisbodenfalls. Tag 2: 5 SL im Luibisbodenfall bis auf Höhe der Forststraße. Tag 3: Taschachschlucht (gutes Toprope-Gelände mit gebohrten...
Publiziert von Elminster 12. April 2012 um 13:31 (Fotos:45)
Feb 5
Randgebirge östlich der Mur   WI4  
5 Feb 10
Eisklettern im Tiefenbachgraben
Nach der Skitour sind wir noch Eisklettern gegangen. Leider war es aber sehr warm so dass es sehr feucht war. Trotzdem kletterte ich im rechten Teil der Alice 2x und eine SL am Holzknechtfall. ZUSTIEG: Vom P bei der Tafel in der ersten Kehre des Grabens dem Bach 5min folgen. ABSTIEG: Abseilen ROUTE: Alice (WI 4) 25m,...
Publiziert von Matthias Pilz 7. Februar 2010 um 17:20 (Fotos:17)
Feb 2
Randgebirge östlich der Mur   WI3  
2 Feb 10
Eisklettern am Holzknechtfall
Obwohl wir erst gegen Mittag gestartet sind fanden wir recht gute Verhältnisse vor. Die "Alice" war gut besucht, daher kletterten wir den linken etwas niedrigeren Fall toprope. Dieser hatte aber sehr sprödes Eis und auch die natürlichen Tritte ließen zu Wünschen übrig. Die Kletterei war...
Publiziert von Matthias Pilz 2. Februar 2010 um 19:42 (Fotos:3)
Jan 31
Frutigland   WI3  
31 Jan 10
Eisklettern im Kiental (Griesalp)
Zweiter Tag unseres Eiskletterkurses der SAC Sektion Baselland. In der Nähe von der Griesalp hat es einen guten Eiskletterspot, welcher ca. 10 Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade (WI II bis WI IV) hat. Auch Mehrseillängen sind möglich. Sicherungsmöglichkeiten an Bäumen (Toprope) sind...
Publiziert von tenzing24 9. Februar 2010 um 17:17 (Fotos:2)