Hikr » Stanserhornkette » Touren » Klettern [x]

Stanserhornkette » Klettern (mit Geodaten) (8)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 29
Nidwalden   T4 I  
24 Jun 20
Gratwanderung von Wirzweli auf den Widderfeldstock
Seit meiner Tour vom Stanserhorn auf den Arvigrat plante ich, für die Fortsetzung des schönen Grates zurückzukommen. Auf hikr fand ich einige Berichte, die mich inspirierten, die Tour bis zum Widderfeldstock auszudehnen. Die meisten gehen den Widderfeldstock von Mettlen aus an; wenn man die Laufrichtung Nord-Süd beibehalten...
Publiziert von cardamine 29. Juni 2020 um 00:37 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Jul 13
Obwalden   T6 III  
10 Jul 16
Via Sunnigberg zum Nünalphorn
Ein unvergesslicher Tag in den Bergen erwacht. Wir marschieren von Grafenort zur Talstation der Mettlenbahn. Die Bahn führt in zwei Etappenzum Eggendossli hinauf. In der Mittelstation Hinterrugisbalm hat man eine gute Sicht auf den in den Wald geschnittenen Tunnel, durch welcher die Seilbahn fährt. Oben angekommen wandern wir...
Publiziert von ᴅinu 13. Juli 2016 um 20:07 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 24
Obwalden   T5 I  
22 Apr 15
Alpin am Stanserhorn: Überschreitung Chli Horn
Nun ist definitiv Zeit aufzuwachen. Der Winter ist vorbei! Die alpine Wandersaison hat endlich begonnen! Zumindest in den Voralpen ist schon Einiges möglich, so zum Beispiel am Stanserhorn. Wie in guten alten Zeiten werde ich mit der Karre vom Bahnhof Sarnen abgeholt. Anschliessend gibt es natürlich zunächst mal Kaffee samt...
Publiziert von Tobi 24. April 2015 um 06:59 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 1
Obwalden   T5 I  
1 Nov 14
Vom Widderfeld Stock bis zum Arvigrat
Am Arvigrat bin ich diesen Winter mit den Skiern gescheitert, darum habe ich mir vorgenommen das ganze im Sommer zu wiederholen, jedoch mit mehr Anlaufstrecke, sodass ich dann auch das Gipfelkreuz des Arvigrates abklatschen kann. Die Tour vom Widderfeld Stock bis zum Arvigrat ist bereits gut dokumentiert hier bei hikr.org und so...
Publiziert von ᴅinu 1. November 2014 um 21:01 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 11
Nidwalden   T6 ZS- III  
6 Jul 13
Engelberg – Stans Extrem
Diesmal hat es geklappt! Von Engelberg auf den Jochpass, über alle Gipfel entlang des Grates bis aufs Stanserhorn und wieder runter nach Stans. Ein langer Tag mit über 40 Kilometern, 5000m Aufstieg und 5500m Abstieg. Intensive 22 Stunden mit Klettern entlang luftiger Felskanten, Kraxeln auf wilden Graten und Wandern durch...
Publiziert von Tobi 11. Juli 2013 um 22:58 (Fotos:55 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Sep 13
Nidwalden   T5 I  
20 Aug 12
Abkühlung gesucht – und gefunden
Im Flachland klettert das Quecksilber fast in den dreistelligen Bericht – zumindest auf der Fahrenheitskala. In den Bergen sollte es doch kühler sein. Auf ein paar noch nie besuchten Gipfeln im Engelbergertal will ich deshalb nach Abkühlung zu suchen. Da ich am Vormittag noch einen Termin gehabt habe, starte ich erst um 14...
Publiziert von Tobi 13. September 2012 um 22:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 23
Nidwalden   T6 WS+ III  
21 Jun 11
Von Engelberg nach Stans über 5500 Höhenmeter (leider nicht ganz)
Der längste Tag des Jahres will optimal genutzt werden. Geplant ist von Engelberg hoch zum Jochpass, über alle Gipfel auf der Kantonsgrenze zum Stanserhorn und wieder runter nach Stans zu wandern. Wahrlich eine extrem lange (46.5 km) und anspruchsvolle (5350m Aufstieg und 5900 Höhenmeter Abstieg) Monstertour in wildem Gelände....
Publiziert von Tobi 23. Juni 2011 um 21:53 (Fotos:58 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Sep 12
Nidwalden   T5 II  
6 Jul 00
Vom Storegg zum Ächerli
Vom Storegg zum Ächerli Weitere Angaben: Distanz: 14.3 Km. / Maximale Höhe: 2099 m. / Minimale Höhe: 1007 m. / Leistungskilometer: 30.56. Charakterisierung: Lange anspruchs- und reizvolle Bergwanderung im Engelbergertal....
Publiziert von Rophaien 12. September 2010 um 15:45 (Fotos:3 | Geodaten:1)