Hikr » Gruppo Tambo-Curciusa » Touren

Gruppo Tambo-Curciusa » Tourenberichte (199)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 26
Hinterrhein   WS ZS  
26 Mär 11
Pizzo Tambo 3279m
Traumhafte Schneeverhältnisse am Pizzo Tambo Die Tour auf den Pizzo Tambo - Variante "mechanischer Unterstützung" und somit Start bei Alpetli 2215m - wurde schon genügend hier beschrieben, weshalb ich auf die Beschreibung des Tourverlaufs verzichte. Die Bedingungen sind momentan ausgezeichnet, ebenso ist auch der...
Publiziert von Bombo 26. März 2011 um 23:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Nov 28
Hinterrhein   WS+  
27 Nov 10
Guggernull 2886 m
"TOC, TOC......!!" ""OHHHHHUA...........CHI E'........CHI VIENE A DESTARE IL NOSTRO LETARGO ESTIVO?".. "SONO IO RAGAZZI, SVEGLIA......LE MONTAGNE SONO BIANCHE, LA NUOVA STAGIONE CI ASPETTA!!". "MA COME..... MARCO..SONO SOLO 5 MESI CHE RIPOSIAMO NON E' POSSIBILE CHE VIENI GIA' A ROVINARE I NOSTRI BEI SOGNI HAWAIANI!"...... "LO...
Publiziert von skiboy1969 28. November 2010 um 10:49 (Fotos:11 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Nov 11
Lombardei   T2  
23 Sep 09
Bivacco Cecchini
Lors d'un retour de Toscane, l'occasion était belle d'aller voir à quoi ressemblent les montagnes d'une région totalement inconnue, une partie d'Italie qui s'enfonce entre le Tessin et les Grisons: le Valle San Giacomo, sur la route du Splügen/Spluga. De nos jours, le col du Splügen n'est pas un axe très important. La...
Publiziert von Philippe Noth 11. November 2010 um 00:44 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Okt 16
Lombardei   T4 II  
9 Okt 10
Pizzo Ferrè 3103mt.
Giornata molto umida e nuvolosa, atratti con visibilità quasi nulla, fino a circa 2300mt. poispazio perun bellissimocielo azzurro, temperatura gradevole ed assenza di vento. Salita molto bella e varia con sentiero inizialemolto "dolce" lungo la val Loga,poi impennata fino al bivacco Cecchini con qualche chiazza di neve recente...
Publiziert von Luca_P 16. Oktober 2010 um 17:28 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Okt 15
Misox   T5 WS- II  
13 Okt 10
Grenzschlängeln - Servizio incluso!
1. Tag: Mesocco - Nebion - Corbet - Servizio; Aufstieg 2350 Hm, Abstieg 500 Hm; T5, 8 Std.. Start erstnach 10 Uhr in Mesocco, zunächst runter zur Moesa und nach Deira. Ab da und bis unter die Bocchetta di Curciusa keine Menschenseele mehr... Bis Veis eher langweilig, da im Zickzack durch einen düsteren, immerhin pilzreichen...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Oktober 2010 um 12:14
Sep 20
Misox   T3  
19 Sep 10
Val Curciusa
Lunga traversata dalla vallata del Rheinwald (Valrain) alla Mesolcina, percorrendo la selvaggia Val Curciusa: Nufenen (1562 m) – Bocchetta de Curciusa (2420 m) – San Bernardino (1608 m). Inizio dell’escursione: ore 8:45 Fine dell’escursione: ore 16:00 Temperatura alla partenza: 5°C Temperatura al...
Publiziert von siso 20. September 2010 um 22:15 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Jul 25
Hinterrhein   T4+  
25 Jul 10
Lattenhorn anstatt Piz Tambo
Heute stand der schon lange ersehnte Piz Tambo auf dem Programm. Zusammen mit meinen Eltern fuhr ich heute auf den Splügenpass, um von dort auf den Tambo zu steigen. Schon bei der Anfahrt sah es scheiter aus, da die Gipfel nebelverhangen waren. Meine Mutter kapitulierte bereits am Pass da doch ein beisig kalter Wind bliess....
Publiziert von Hitsch 25. Juli 2010 um 16:51 (Fotos:6)
Jul 21
Hinterrhein   T4  
20 Jul 10
Pizzo Tambo Sommertour
Für den 20. Juli 2010 war gutes, trockenes Sommerwetter vorhergesagt, darum beschlossen wir eine Besteigung des Pizzo Tambo. Dank dem SAC-Führer Nr. 2, den vielen Hikr Tourenberichten und Fotos hatteichdie Route schon lange geplant. Auf fast allen Berichten sind jedoch kaum Hinweise zu finden, wie den die...
Publiziert von StefanP 21. Juli 2010 um 21:48 (Fotos:14 | Kommentare:7)
Jul 10
Hinterrhein   T4+ I  
10 Jul 10
Pizzo Tambo, Lattenhorn
Schon lange wollte ich auf den Pizzo Tambo, heute hat es endlich geklappt. Mit dem Auto zum Splügenpass und dann Richtung Gipfel. Ab 2500m lässt es sich bis zum Gipfelaufbaufein im Schnee laufen. Die letzten Meter hat dann die Sonne erbarmunglos geheizt. Beim Abstieg bin ich dann nochzuerst den Grat entlang und dannaufdas...
Publiziert von a1 10. Juli 2010 um 17:45 (Fotos:5)
Mai 22
Hinterrhein   ZS  
22 Mai 10
Pizzo Tambo, 3279 m
Heute morgen musste man am Splügenpass schauen, dass man überhaupt noch einen Parkplatz fand. Die Ideebei diesem schönen Wetter eine Tour zu machen hatten anscheinend viele -auchHikr wie ich sehe. Nachdemdas Parkplatzproblemgelöst war, stiegen wir vom Berghaus beim Schweizer Zoll bei strahlend blauem Himmel gegen den Sattel...
Publiziert von roko 22. Mai 2010 um 16:57 (Fotos:14)
Lombardei   ZS-  
21 Mai 10
Pizzo Tambò ( anticima) dalla dogana Svizzera
Il Tambò era nei programmi di domenica scorsa con la Silvietta (Helis) Mario, Floriano ed Ewuska, poi tutto è andato a farsi benedire per via di un vento fortissimo che ci ha consigliato di cercarci qualcosa più tranquillo. Come spesso mi accade in questo periodo sono solo. arrivo al passo dello Spluga e...
Publiziert von nano 22. Mai 2010 um 12:28 (Fotos:11)
Mai 5
Hinterrhein   ZS  
28 Mär 08
Pizzo Tambo
Heute sollen's mal so richtig Höhenmeter werden, wir verzichten deshalb auf Bähndliunterstützung jedwelcher Art und schuhnen gleich vom Parkplatz bei Splügen los. Zuerst geht's der Splügenpassstrasse und dem Hüscherenbach entlang. Beim Berghaus verlassen wir das Passgebiet und laufen Richtung Piz...
Publiziert von GingerAle 5. Mai 2010 um 17:10 (Fotos:3)
Apr 22
Hinterrhein   ZS  
20 Apr 10
Piz Tambo ab Splügen City
Grandioser Gipfel in grandioser Umgebung: Unverkennbar thront er über Splügens Skigebiet und verleiht ihm seinen Charakter. 14mal waren wir mit der Familie in Splügen zum Skilaufen. Auch heute noch umweht mich die Atmosphäre vergangener Jahre: Und neben ganz viel Freude und Zufriedenheit macht sich ein...
Publiziert von ossi 22. April 2010 um 16:55 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Mär 29
Hinterrhein   WS+  
23 Mär 10
Tourenwoche Splügen - Tag 2/5 - Lattenhorn
...Fortsetzung vom gestrigen Tag... Dienstag sollte nach Wetterbericht ein äusserst guter Tag werden. Aber der erste Blick aus dem Fenster sagte etwas anderes. Und was wir sahen förderte das Aufstehen nicht gerade! Wir gingen trotzdem ;-) AufsProgramm wurde"Lattenhorn" geschrieben. Wieder gings mit der...
Publiziert von MunggaLoch 29. März 2010 um 20:09 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Hinterrhein   WS  
22 Mär 10
Tourenwoche Splügen - Tag 1/5 - Guggernüll
Da war sie nun, unsere Tourenwoche in Splügen. Ich möchte mich bewusst etwas kürzer halten und keinen langen Roman schreiben ;-) Sonntag Abend war Treffpunkt und Zimmerbezug in Splügen, im Hotel Bodenhaus (www.hotel-bodenhaus.ch). Diese Unterkunft kann ich also wärmstens empfehlen. Zuvorkommende...
Publiziert von MunggaLoch 29. März 2010 um 20:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jan 29
Hinterrhein   ZS  
20 Jan 10
Pizzo Tambo – Einführung in das 'Skitürelen'
Der Pizzo Tambo ist eigentlich nicht wirklich ein Skitourenberg für Anfänger, denn die Schwierigkeiten befinden sich so um ZS und die letzten ca. 250 Höhenmeter zum Gipfel (Fussaufstieg), sind steil & exponiert und Steigeisen und Pickel sind dafür definitiv nicht fehl am Platz. Wenn es sich beim...
Publiziert von 360 29. Januar 2010 um 06:44 (Fotos:16)
Jan 23
Hinterrhein   ZS  
22 Jan 10
Pizzo Tambo 3'279
Das Fahrzeug haben wir, wie üblich, beim oberen Parkplatz der Bergbahnen Splügen-Tambo AG abgestellt (oberhalb Pt. 1'492, kurz nach der Brücke, die über den Hüscherenbach führt). Mit der Gondel zur Tanatzhöhi (2'138), von dort über die Skipiste zur Bodmastafel (1'784) hinunter. Mit...
Publiziert von andapa 23. Januar 2010 um 11:47 (Fotos:3)
Sep 12
Lombardei   T4 II  
30 Aug 09
Pizzo Ferrè 3103m
Ieri un altro tremila, questa volta italiano: il bel Pizzo Ferrè, di fronte al Pizzo Tambo. Dal paese di Montespluga parte una strada sterrata che porta agli alpeggi: dopo circa mezzo km si parcheggia e continuiamo sulla sterrata per un altro mezzo km dove inizia il sentiero vero e proprio. Passiamo un ponticello,...
Publiziert von Floriano 12. September 2009 um 11:11 (Fotos:84 | Kommentare:7)
Aug 23
Hinterrhein   T4  
23 Aug 09
Pizzo Tambo, 3279 m
Vom Splügenpass direkt gegen Westen, mehr oder weniger dem Grat entlang ansteigen. Meist bleibt man auf der italienischen Seite und quert unter dem Tamborello und Lattenhorn hindurch zu Punkt 2983. Von diesem Sattel den Trittspuren folgend zum Gipfel. Schöner Aussichtsberg mit Blick in die Ferré, Pian Gruppe, das Surettahorn,...
Publiziert von roko 23. August 2009 um 15:14 (Fotos:13)
Aug 21
Lombardei   II  
21 Aug 09
Pizzo Ferré, 3103 m
Nachdem ich letztes Jahr am 11. Oktober wegen hüfttiefem Neuschnee auf dem Gletscher zum Ferré umkehren musste, wollte ich dieses Jahr die Tour früher ansetzen. Von Monte Spluga durchs Val Loga zum Bivacco Cechini (CAI) auf 2773 m. Die alte, verrosteteBlechhütte wurde diesen Sommer durch ein schönes Holzhaus mit...
Publiziert von roko 21. August 2009 um 18:01 (Fotos:13)