Sottoceneri   T5 I K2  
25 Jul 06
Monte Generoso 1701m Via Ferrata Angelino und Via Variante im Abstieg
Mein Hausberg, der Monte Generoso, sicher 20-mal bestiegen waehrend meiner Kindheit im Mendrisiotto. Heute zum ersten Mal aber die kurze Via Ferrata. Vom Gipfel auf der Nordseite am Stahlseil absteigen und auf dem Weg entlang dem Nordgrat ca 20min wandern. Dann links der Einstieg bei p. 1659m. Der Klettersteig fuert...
Publiziert von MicheleK 26. April 2007 um 01:08 (Fotos:3)
Sottoceneri   T3 K3-  
19 Okt 09
Monte Generoso - Via Ferrata Angelino - Melano
Da heute mit einem weniger bergtüchtigen Kollegen unterwegs, soll es etwas Leichteres sein. Also gehts eben per Bahn auf den Monte Generoso. Zugegeben, es gibt aus bergwandertechnischer Sicht sicher spannendere Aufstiegsmöglichkeiten (z. B. Via della variante). Die Fahrt mit der altertümlichen Zahnradbahn von Capolago aus hat...
Publiziert von Moschteler 18. April 2010 um 18:07 (Fotos:41)
Sottoceneri   T4 K1  
23 Mai 12
Klettersteig Monte Generoso
Gleiche Wettersituation wie vor einer Woche => (fast) gleiches Ziel wie vor einer Woche. Die Beschreibungen des Monte Generoso Steiges mit seinen interessanten Aufstiegen klangen verlockend. So bin ich denn von Rovio aus gestartet und den Wald hinauf. Ein sehr angenehmer Aufstieg, steil, aber immer im Wald... Nach der ersten...
Publiziert von Kieffi 31. Mai 2012 um 17:01 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Lombardei   T2 K1  
31 Aug 13
Ferrata Angelino Monte Generoso mt 1701
Come passare una mattinata diversa su una cima molto frequentata.Efettivamente il Monte Generoso in questi periodi e'una gita tranquilla e molto gettonata ,sia per la sua facilita' d'accesso sia dal versante Elvetico che da quello Italiano.Se invece si vuole fare qualcosa di diverso e,visto la sua semplicita',pur sempre andando in...
Publiziert von Daniele66 31. August 2013 um 18:52 (Fotos:8)
Sottoceneri   T2 K1  
3 Mai 14
Monte Generoso e ferrata Angelino
Sono passati oltre venticinque anni dall'ultima ferrata di Maddalena, mia moglie, e oggi abbiamo interrotto questa lunga astinenza. La gita parte da Rovio, bel paesino con ampio parcheggio gratuito. Lasciata la macchina si attraversa il paese e non si possono non notare le fontane di pietra: queste infatti,ricavate da avelli...
Publiziert von Ans 10. Mai 2014 um 19:06 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2 K1  
4 Jan 15
Monte Generoso (+ Ferrata Angelino)
Da Scudellate, seguire le indicazioni per Erbonne. Subito sottola Cappella si presenta un incrocio, seguire a sinistra per l'Alpedi Sella. Dopo la rapida salita sipassa per il Roccolo ed una croce. Al confine di stato svoltare a sinistra verso Piana, si proseguirà seguendo i cippi di confine. A Piana girare a destra...
Publiziert von Giaco 5. Januar 2015 um 10:24 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T6- K2  
12 Jan 15
Monte Generoso (Via della Variante & Via Ferrata Angelino)
Traumbedingungen am Monte Generoso! Ich bin von Rovio via der wilden und wunderschönen Via Della Variante zum Gipfel aufgestiegen. Bei dieser Gelegenheit habe ich dem Klettersteig Via Ferrata Angelino einen Besuch abgestattet. ACHTUNG: Defekte Fixseile in der Westflanke! Von Rovio bin ich zur Prato di Pioda gegangen. Dort...
Publiziert von Simiae 13. Januar 2015 um 15:41 (Fotos:25)
Sottoceneri   T4 K3+  
28 Aug 17
K4 Via ferrata Angelino
Der Übergang zur 3. Leiter ohne halt für die Füsse mit vollem halten und hinüberhangeln an der lockeren Kette war für uns unmöglich. Diese Stelle erfordert sehr viel Armkraft. Diese Stelle ist ein K4+. Bilder der Tour auf meiner Homepage über 100 Kettersteigein der Schweiz
Publiziert von Klettersteige Schweiz 31. August 2017 um 02:44 (Fotos:1)
Sottoceneri   T4+ I K2+  
17 Okt 20
Monte Generoso (1701) via Alpinwanderweg von Rovio & Via Ferrata Angelino
Dank der Bahn ist der Monte Generoso ein viel besuchter Aussichtsberg, der Aufstieg von Rovio über den Alpinweg ist aber ein garantiert einsames Unterfangen. Wer vom Kraxeln nicht genug hat, kann noch die Via Ferrata Angelino mitnehmen. Diese ist zwar kurz, aber knackig. Aufstieg von Rovio via Alpe Perostabbio und Alpinweg...
Publiziert von cardamine 21. Oktober 2020 um 22:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T3 K2  
19 Sep 13
Via Ferrata Angelino und Monte Generoso
Kurzbeschreibung der Route: Von der Postauto-Haltestelle Arogno, Sasso Grosso aus noch ein Stück weit gegen Arogno gehen, bis man zum Wanderweg gelangt. Danach auf dem gepflästerten Saumweg bei Piagno vorbei zur Alp Pianca. Nun gegen die Alpe di Arogno hoch. Bei der Weggabelung auf 1073m Höhe wende ich mich der Costa del...
Publiziert von Makubu 28. Dezember 2020 um 19:21 (Fotos:20)