Aug 26
Schwyz   T2  
26 Aug 07
CHLI AUBRIG 1642m
        Nette Sonntagnachmittags-Tour von Sattelegg (1190m) aus ganz gemütlich über gut ausgebaute Wirtschaftswege bis Chrähwäldli (1352m). Ab hier via ebenfalls in bestem Zustand...
Publiziert von Wolfenstein 13. August 2008 um 10:16 (Fotos:8)
Aug 25
Schwyz   T2  
25 Aug 07
Gross Aubrig
Von der Staumauer des Wäggitalersee's über Bärlaui zum Gross Aubrig.Keine spektakuläre Wanderung - dafür viel Matsch durch den Wald - und noch mehr Matsch über die Alp.Da lohnt es sich wenigstens, abends die Schuhe zu putzen.
Publiziert von tuuyen 10. Oktober 2007 um 01:14 (Fotos:2)
Jul 1
Schwyz   T6  
1 Jul 07
Wägitaler Überschreitung
In einem Tag über 20 Berge im Wägital geklettert, 40km abgestrampelt und 5000Hm überwunden! Dies ist die grosse Wägitaler Überschreitung. Start um 17.15 Uhr. Es folgt eine schöne Abendstimmung, Sonnenuntergang, lange Vollmondnacht, hübsches Morgenrot, Sonnenaufgang, sengende Sonne und...
Publiziert von 3614adrian 8. Juli 2007 um 14:56 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jan 28
Schwyz   T4  
28 Jan 07
Gross Aubrig 1695m, Chli Aubrig 1642m
Ich startete bei der Staumauer 902m am Wägitalersee und ging der Strasse nach bis zum Wegweiser Gross Aubrig und dort hinauf über Schrä 980m und weiter im schön verschneiten Wald bis zu den Hütten bei Bärlaui 1284m. Weiter dem Weg nach den ich noch knapp erkannte unter dem Schnee, nach ca. 100 Meter...
Publiziert von Schlumpf 28. Januar 2007 um 19:36 (Fotos:16)
Jan 20
Schwyz   T2  
20 Jan 07
Chli Aubrig (1642m)
Kleine, zügige Abendwanderung auf einen typischen Schwyzer Voralpengipfel. Unspektakulär, doch schön und abends vergleichweise einsam. Start auf der Sattelegg. Alles dem Grat folgend und am Schluss steil über die Westflanke auf den Gipfel. Das für diesen Winter typische Westwindwetter zaubert schöne...
Publiziert von Alpin_Rise 5. März 2007 um 14:53 (Fotos:4)
Dez 29
Schwyz   T1  
29 Dez 06
Chli Aubrig
Noch eine Wanderung im alten Jahr: der Chli Aubrig bietet sich dafür an. Bei strahlendstem Wetter wandern wir durch den Schnee. Offenbar scheint den andern Leuten das Wandern im Dezember nicht so zu behagen, wir sind auf dem sonst überlaufenen Berg mutterseelen allein und geniessen die stahlklare Sicht in die umliegenden...
Publiziert von Xinyca 17. Mai 2007 um 20:54 (Fotos:2)
Dez 16
Schwyz   T1  
16 Dez 06
Etzel 1098m
Wir gingen von Wäni 840m bei dem grossen Parkplatz auf der Strasse bis Büel 881m und dem Wegweiser nach auf der Feldstrasse hinauf. Im steilen Waldstück war die Strasse vereist, es war aber kein Problem abseits einen Weg zu bahnen bis zum höchsten Punkt beim Restaurant Etzel Kulm 1098m. Schöner...
Publiziert von Schlumpf 17. Dezember 2006 um 11:17 (Fotos:7)
Dez 2
Schwyz   T1  
2 Dez 06
Etzel und Stöcklichrüz: von Schindellegi zum Sihlsee
Route: Schindellegi (755 m) - Kanalweg - Unter Geissboden (786 m) - Wäni (840 m) - Pkt. 957 - Etzel Kulm (1093.2 m) - St. Meinrad (950 m) - Hof (983 m) - Wanderweg - Pkt. 1029 - Pkt. 1092 - Beristofel - Müligassegg - Stöcklichrüz (1247.4 m) - Grueb (1240 m) - Sulzelwald (Pkt. 1083) - Büel - Willerzell (892 m) - Brücke -...
Publiziert von neutrino 2. Dezember 2006 um 23:14 (Fotos:3)
Nov 4
Schwyz   T2  
4 Nov 06
Etzel
Der Bus hält an der Abzweigung zum Etzelpass. Im raschelnden Laub des Waldes steigen wir gegen den Etzel an. Unsere Route ist der Strickliweg, bei Insidern auch als Etzel-Nordwand bekannt. Bemerkenswert ist der Wegweiser am Anfang. Da hat jemand viel Fantasie investiert und es lohnt sich, kurze Zeit zu verweilen. Unterwegs...
Publiziert von CampoTencia 12. Januar 2009 um 22:05 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Sep 14
Schwyz   T2  
14 Sep 06
Datteln und Bier, das sag' ich dir - gehören nicht in den Magen, würden beinahe alle sagen!
...Agglo-Zürcher und Anlieger sind verhältnismässig rasch in der Arena um den Wägitalsee – atemberaubende Unternehmungen sind auf hikr. zahlreich beschrieben, mehrheitlich spektakulär, Geologie und Tektonik sei Dank. Auch für Flachländer ist der Stausee und seine Umgebung durchaus schnell...
Publiziert von Henrik 2. September 2010 um 18:53 (Fotos:7)
Jun 15
Schwyz   T6  
15 Jun 06
WÄGITAL-RUNDTOUR
Die grosse WÄGITAL-RUNDTOUR in einem Tag! Es ist geschafft! Alle 20 Gipfel um den Wägitaler See in 22 Stunden, mit 6000 Höhenmetern Aufstieg und 60 Kilometer Strecke. Eine grosse Tour und ein eindrückliches Erlebnis! Die Route verläuft alles auf der Krete, die den Wägitaler-See umgibt und verbindet somit alle Gipfel der...
Publiziert von Delta 16. Juni 2006 um 14:30 (Fotos:21 | Kommentare:4)
Mai 20
Schwyz   T3  
20 Mai 06
Gross Aubrig 1695m & Chli Aubrig 1642m
Hübsche Bergfahrt auf den Gross Aubrig 1695m, der das Wägital vom Sihltal trennt. Der zwischen dem Sihlsee und dem Wägitalersee eingebettet ist. Die Sihltaler und Wägitaler Berge sind mit dem Auto von Zürich rasch erreichbar und die landschaftlich schön. Start am Wägitalersee 902m und via...
Publiziert von Cyrill 19. März 2007 um 19:03 (Fotos:13)
Dez 11
Schwyz   T3  
11 Dez 04
Gross Aubrig: Die letzte Sommertour: Herrlich warm oberhalb der Hochnebel
Route: EUTHAL-WILDEGG-CHLI AUBRIG-WILDEGG-NüSSEN-SW GRAT-GROSS AUBRIG-Pt. 1563-BärLAUI-SCHRä-INNERTHAL STAUMAUER Wetter: Sonne pur über den Hochnebel. Bis fast an Einsiedeln Hochnebel (Obergrenze gegen 900 m), kurz unterhalb Innerthal ebenfalls Hochnebel. Alleingang.
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 15:57 (Fotos:8)
Mai 23
Schwyz   T2  
23 Mai 04
Die beiden Aubrig
Frühlingsspaziergang über die beiden Aubrig. Leider oft etwas nass, aber dennoch voralpenmässig schön. Von der Sattelegg auf Wanderwegen über den Chli Aubrig und auf einem etwas schmaleren Bergweg rüber auf den Grossen - und wieder zurück. Mehr gibts nicht zu sagen dazu.
Publiziert von Delta 1. Juni 2006 um 12:15 (Fotos:3)
Jul 21
Schwyz   T1  
21 Jul 02
Stöcklirüz: Schöne Aussichten auf Zürichsee und Sihlsee
Route: SCHINDELLEGI-ETZEL-STöCKLIRüZ-WILLERZELL Wetter: Erst Sonne und tüppig, später viele Wolken, Gewittertürme in der Nähe, aber ih habe kein Regen gehabt. Alleingang
Publiziert von Cirrus 7. Januar 2007 um 16:39
Mai 25
Schwyz   T3  
25 Mai 02
Gross Aubrig - Chli Mutzenstein
Zum ersten Mal über die nordwestlichen Wägitaler Gipfel Die Bergkette westlich des Wägitalersees ist nicht sehr spannend, da Felsen dort eher Mangelware sind. Die Kette kann aber vom Gross Aubrig zum Chli Mutzenstein überwandert werden, was landschaftlich schön ist und viele kleine Höhepunkte bietet. Von der Staumauer...
Publiziert von Delta 26. Juni 2017 um 15:05