Hikr » Eifel » Touren

Eifel » Tourenberichte (mit Geodaten) (104)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Eifel   L  
18 Nov 20
Warm und kalt nach Huppenbroich
Die Abfahrt an der Nordseite, runter zur Erkensruhr, ist eiskalt, trotz der Handschuhe könnten einem die Finger abfallen, und die Füße gleich mit. Wir sind gut vorbereitet losgefahren, rechnen mit herbstlicher Frische, aber nicht mit der sonnenlosen Kälte, zumindest gefühlt nahe dem Gefrierpunkt an den Nordhängen der tiefen...
Publiziert von detlefpalm 25. November 2020 um 21:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   T2  
24 Mär 21
Der Urwald von morgen
Der Nationalpark Eifel soll ja mal der Urwald von morgen werden. Ab 2034 wird dann nicht mehr eingegriffen, auf 3/4 der Fläche. Damit es dazu kommt, müssen aber erstmal die Sünden der Vergangenheit entfernt werden. Unter anderem erforderlich ist der Rückbau der vor mehr als hundert Jahren angepflanzten Fichten - dem...
Publiziert von detlefpalm 29. März 2021 um 12:09 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   ZS  
14 Mai 22
Uhusley mit Ginster
Das Belgenbachtal und die Uhusley sind so eine Art Geheimtipp unter Mountainbikern. Durch das Belgenbach Tal führen verschiedene Routen, keine von denen ist trivial. Das letzte Mal haben wir ein Abkürzung genommen, kann man auch, allerdings ist der hier gefahrene trail durchaus noch mehr f--l--o--w--i--g.   Es gibt...
Publiziert von detlefpalm 28. Mai 2022 um 01:18 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
16 Okt 16
On the Dreiborner Plateau
The Dreiborner Hochfläche is part of what used to be a restricted area used for military exercise. For many years, no commercial or touristic activity was allowed. Following the suspension of military activity, the area became part of the Eifel National Park - meaning it is left on its own save for trail maintenance. The area...
Publiziert von detlefpalm 11. November 2018 um 14:57 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
5 Jun 17
Among Windmills
Most people experience the Wahlerscheider Forest by driving right through it, when going from Monschau to Schleiden or vice versa. It appears dark and monotone, and one has to venture off the road side to unlock its treasures. On its north-eastern side stretches the Eifel National Park, and on its south western side the...
Publiziert von detlefpalm 7. November 2018 um 10:23 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   L  
30 Mai 19
Zum Rursee und zurück
Der Rursee ist eines der wichtigsten Touristenziele in der Nordeifel. Die Umgebung um den See ist sehr schön, und leider auch sehr oft sehr voll. Die Gegend wird besonders von Motorradfahrern frequentiert, die - wenn sie nicht gerade auf den Haarnadelkurven Rennen zu fahren scheinen - Spaß am Lärm haben. Der Mountainbiker...
Publiziert von detlefpalm 1. Juli 2019 um 15:42 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
15 Apr 20
Kranzbruch und Tiefenbach
Zugegeben, der Hinweg über den Ravel ist nicht sehr abwechslungsreich, besonders wenn man die Strecke schon öfters gefahren ist.   Dafür eröffnet die Fahrt durch den Kranzbruch neue Perspektiven der ländlichen Eifel, und die Abfahrt durch das Tiefenbachtal ist geradezu spektakulär - nicht im Sinne von technisch...
Publiziert von detlefpalm 29. April 2020 um 19:58 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
25 Apr 20
Wüstebach auf Abwegen
Irgendwo muss hier die Querverbindung sein, von unserem Trail, durch die Senke, über den Bach, auf den Weg auf der anderen Seite des Tales. Ich stapfe durch sumpfige Wiesen, zerkratze mir die Beine am Brombeergestrüpp, schlage mich durchs Unterholz und Tannengrün, Doppelschritt durch den Bach. Ich bin auf der anderen Seite,...
Publiziert von detlefpalm 2. Mai 2020 um 09:55 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Eifel   L  
9 Mai 20
Nach Corona, die Mücken
Im Freien scheint man sich ja bewegen zu dürfen; also diesmal was Längeres, Rasanteres, in die Nähe des Hotspots des Eifeltourismus. Touristen kriegen wir kaum zu sehen, außer den Eltern, die ihr Kind beim Pusteblumen-Pusten fotografieren, untermalt vom Höllenlärm der Wochenend-Eifeltypischen-Motorradfahrer.  ...
Publiziert von detlefpalm 12. Mai 2020 um 08:56 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
22 Mai 22
Eifelgold: Dreiborn-Einruhr-Dedenborn
Diesmal eine lange Tour, mit ziemlich viel Höhengewinn (930 kumulative Meter). Das kann man gut mit dem e-MTB schaffen, wenn man es sich nicht allzu bequem macht. Ein Mountainbike sollte es allerdings schon sein, da es längere Strecken über waldige Single-Trails geht. Der Ginster steht in voller Blüte - Eifelgold. Auf der...
Publiziert von detlefpalm 1. Juni 2022 um 08:48 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Eifel   L  
29 Mär 21
First Daffodil
Die ersten Narzissen sind raus, wie erwartet. Noch etwas zögerlich, aber hier und da stehen schon Büschel. Die Narzissen sind endemisch, in der Eifel und auch im Hunsrück. Früher brachten sie den Dörflern ein zusätzliches Einkommen ein - da wurden sie geschnitten und verkauft. Die Fahrt geht entlang der Flussufer im...
Publiziert von detlefpalm 4. Mai 2021 um 10:12 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Westliche Mittelgebirge   T2 K1  
17 Mai 12
1 Tag, 2 Touren: 1. Bullay-Prinzenkopf-Burg Arras 2. Calmont
Für heute war eine eher ungewöhliche, zweiteilige Tour geplant um das tolle Wanderwetter optimal auszunutzen. Leider habe ich von der Gegend keine Karte, so dass der GPS-Track im ersten Abschnitt etwas wirr aussehen kann. Dennoch oder gerade deswegen war die Tour ein voller Erfolg und hat viel Spaß gemacht. 1. Bullay (T1) :...
Publiziert von Son0 20. Mai 2012 um 12:58 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Eifel   WS  
23 Sep 20
Eifel-Seenrunde
Drei-Seen-Tour oder Rursee Umrundung hört sich ja nach gar nichts an. Und Rursee Trilogie ist auch nicht richtig, weil es zwar drei Seen sind aber nur eine Tour. Außerdem sind es nur zwei Rurseen, nämlich der Obersee und der Untersee, und der dritte ist der Urft Stausee, der direkt in den Obersee fließt, wenn er denn fließt....
Publiziert von detlefpalm 25. September 2020 um 08:27 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
1 Jun 21
Große Schwammenauel Runde
Für viele ist der Rursee das einzige, was sie von der Eifel in Erinnerung behalten. Ist ja auch schön. Die Corona Inzidenz ist runter, der Trubel beginnt, wenn auch eingeschränkt - immerhin ist schon mindestens ein Vergnügungs-'Dampfer' unterwegs. Wir beginnen in Schwammenauel, aber verlassen bald den Uferweg und schlagen uns...
Publiziert von detlefpalm 8. Juni 2021 um 09:23 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
17 Okt 22
Entlang der Kall nach Nideggen und um den Rursee
Die Route besticht durch eine fast 20 Kilometer lange Abfahrt, beginnend in Strauch und der Kall folgend bis Nideggen. Wer genau hinschaut, sieht einen Buckel in dieser Abfahrt, auf der Höhe von Simonskall und vor der Mestrenger Mühle (das Gasthaus existiert nicht mehr). Diesen Buckel könnte man vermeiden, indem man der...
Publiziert von detlefpalm 19. Oktober 2022 um 07:53 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
24 Okt 15
Vogelsang und Urfttalsperre
Eine Wanderung im Herzen des Nationalparks Eifel. Die Wanderung beginnt am Besucherzentrum in Vogelsang. Das Anwesen war von den Nazis als Trainings- und Erziehungs Anlage für zukünftige Faschisten gebaut. Wer auch immer den Platz dafür aussuchte, hatte ein gutes Gespür für Natur und Drama. Auf der anderen Seite, die...
Publiziert von detlefpalm 30. Oktober 2015 um 22:34 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Eifel   T1  
20 Mai 17
Modenhübel
The old parking at the Wolfgarten trailhead seems to be no longer available, and some signs have been posted insinuating that the trails starting from here are closed for a length of about 200 meter. The suggested deviations are incomplete and the entire situations appears to be utterly confusing. Our inquiry with some locals...
Publiziert von detlefpalm 12. November 2018 um 10:43 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   WS  
7 Jul 19
Best Way to Vogelsang (from Kalterherberg)
The Rur Lake is a popular destination, and just about in reach by eMTB for those vacationing (or living) in or near Kalterherberg. There are several possible ways to Einruhr, the most western point of the Rur Lake. The most frequented is the signposted Rur Valley Bicycle Trail, and while it is an interesting ride, it also has...
Publiziert von detlefpalm 13. Juli 2019 um 13:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Eifel   L  
13 Mai 23
Wollseifen und Urfttalsperre
Wenn ein Radfernweg für Fahrräder gesperrt ist, dann ist er wohl für Fernradwegfahrer gesperrt. Aber ist er dann auch z.B. für MTB Fahrer gesperrt? Die Frage ist gar nicht so einfach. Zum Beispiel könnte der Weg nicht tauglich sein für Drahtesel mit ausgeleierten Felgenbremsen und Packtaschen, oder flachlandgewohnten...
Publiziert von detlefpalm 14. Mai 2023 um 10:23 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Eifel   T2  
21 Jan 20
Abendentour am Morgen, mit Castor & Pollux
Erst geht es an den Kletterfelsen vorbei. Es ist um Null Grad; Castor und Pollux heute ohne die nervigen Kletterer. Haha, war nur ein Witz, habe früher selber geklettert hier, auf den runden Kieseln im Buntsandstein. Einmal bin ich ins Seil gefallen, mein Seilpartner hatte nicht aufgepasst, aber dann doch zugegriffen. Auf der...
Publiziert von detlefpalm 23. Januar 2020 um 08:58 (Fotos:9 | Geodaten:1)