Apr 19
Schwyz   T4+ ZS  
19 Apr 09
Fluebrig-Traverse
Nahezu perfekte Verhältnisse für Kurzski: SW-Aufstieg meist aper mit kurzen Abschnitten besten Trittfirns: Velo ab Einsiedeln bis Ochsenboden, dann direkt über Rönen, Stäfel, Pt.1972 (sehr schöner Abschnitt mit prächtigen Ausblicken) auf den Diethelm. NE-Abfahrt oben sogar noch etwas Pulver auf harter Unterlage, dann gut...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. April 2009 um 19:32
Apr 13
Schwyz   WS  
13 Apr 09
Silberen
Nachdem wir die letzten Tage "in der Ferne" vergeblich auf Petrus gute Laune gewartet hatten und uns der Weg auf die vorher auserkorenen Gipfel verwehrt blieb, machten wir uns heute in heimischen Gefilden auf zu einer Skitour auf die Silberen. Aufstieg: Fruttli - Bergenboden - Pragel - Chalberloch - Silberen ...
Publiziert von MaeNi 13. April 2009 um 17:28 (Fotos:18)
Apr 10
Schwyz   T3 S  
10 Apr 09
Twäriberg und Chläbdächer Hauptgipfel
Da der Wetterbericht heute von Föhntendenz zu berichten wusste, wählten wir ein Tourengebiet, das sich nicht direkt in der Nord-Süd-Schleuse befand und trotzdem noch genug Schnee aufwies. Unsere Wahl fiel auf das Gebiet um die Duesberghütte, da wir dort im Winter einige interessante Gipfelaustiege bereits...
Publiziert von kleopatra 11. April 2009 um 15:05 (Fotos:10)
Schwyz   ZS+  
10 Apr 09
Skitour Richtung Glatten (2.505m)
Touren sollte man nicht erst auf dem Weg dahin planen... Und so kam es, dass wir uns ein wenig verschätzten und die Skitour zum Glatten vorzeitig beenden mussten. Gestartet sind wir, viel zu spät, um 10.30 Uhr an der Barriere im hinteren Bisisthal bei Punkt 1037m. Über einige Lawinenkegel führt die Route bis...
Publiziert von Roman 21. April 2009 um 01:08 (Fotos:15)
Apr 1
Schwyz   WS-  
1 Apr 09
Biet and Rütistein - The classic ski tour at Hochybrig in very warm and sunny weather
Biet together with the Rütistein is a ski tour classic and they have been described on hikr before already (see MaeNi: here, and kleopatra: here). On a weekend with good conditions you find dozens of other touring skiers here, on this day I was the only one on Biet and only saw very few other people touring in the whole...
Publiziert von 360 2. April 2009 um 22:07 (Fotos:13)
Mär 21
Schwyz   S+  
21 Mär 09
Blüemberg 2405 m
Prächtigstes Wetter, da kam mir der Vorschlag meiner 2 Clubkameraden richtig gelegen - wie ich den Blüemberg bereits einmal besucht hatte, allerdings vor lauter Nebel, die Tour nur als WEISS und mit GPS in Erinnerung hatte. Ab Sisikon mit ÖV bis zum Chäppeliberg, mit der Bahn zum endgültigen...
Publiziert von Ursula 21. März 2009 um 19:41 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Mär 16
Schwyz   L  
16 Mär 09
Laucherenstöckli - ein reines Vergnügen ...
So müssten Skitouren sein. Der gefrorene Schnee trägt im Aufstieg und - deutlich wichtiger! - bei der Abfahrt. Klassische Route von Oberiberg durch den Schneitwald. Ich bin nicht allzu früh dran, aber der Schnee ist schön gefroren, so dass ich nach der Waldquerung kreuz und quer durchs Gelände aufsteigen...
Publiziert von Chääli 16. März 2009 um 17:09 (Fotos:5)
Mär 14
Schwyz   WS-  
14 Mär 09
Biet und Rütistein
Da das Lawinen-Bulletin immer noch auf "Erheblich" stand, haben wir uns für heute für eine Tour auf Biet undRütistein entschieden. Aufstieg: Weglosen - Laueli - P. 1212 - Druesberghütte - Lehhütte - Hint. Wannenhöchi - Biet - Abfahrt nach Hinterofen - Ried - Hinterofenhöchi - Rütistein Abfahrt: Rütistein -...
Publiziert von MaeNi 15. März 2009 um 10:51 (Fotos:23)
Mär 11
Schwyz   WS+  
11 Mär 09
Redertengrat und Schiberg (Sattel)
2.5 Tage frei und so ein Sauwetter. Für heute sah es noch am besten aus um ein bisschen Neuschnee zu kneten... Und nach einer Tour bei Wind und Wetter geniesst man die nächste Schönwettertour umso mehr! Vom Seeende über Schwandtli-Chruter-Rinderweid. Bis hierher war die alte Spur noch knap zu...
Publiziert von 3614adrian 11. März 2009 um 17:30 (Fotos:10)
Mär 8
Glarus   WS  
8 Mär 09
Silberen
Von Vorder Richisau bei schönem, jedoch windigem Wetter auf der Normalroute auf die Silberen. Oberhalb der Waldgrenze Schnee stark verfrachtet. Schönstes Fahrvergnügen im Wald.
Publiziert von 3614adrian 10. März 2009 um 18:47 (Fotos:3)
Schwyz   L  
8 Mär 09
Laucherenstöckli
Den ersten Teil unserer Tour machen wir ab Illgau mit dem Bähnchen. An der Bergstation der Luftseilbahn Illgau - Vorder Oberberg werden die Skier angeschnallt. Die Aufstiegsroute führt ab hier am GasthausOberberg vorbei weiter über Chaltenbrunnenhoch zur Sternenegg, von wo aus es weiter auf der linken...
Publiziert von halux 10. März 2009 um 12:46 (Fotos:23)
Schwyz   L  
8 Mär 09
Wildspitz
Spontane "Erheblich"-Tour auf den Wildspitz. Start gleich beim Bahnhof in Sattel, Aufstieg via Halsegg => www.halsegg.ch zum Gipfel des Wildspitz und im Gipfelrestaurant eingekehrt => www.wildspitz.ch Abfahrt dann via Obheg-Kapelle und Schäfboden zurück nach Sattel Bahnhof. Auf dem Gipfel ziemlich...
Publiziert von MaeNi 8. März 2009 um 15:01 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Mär 1
Schwyz   ZS  
1 Mär 09
Blüemberg - Abfahrt bis vor die Haustüre
Nachdem wir ja schon gestern eine Tour mit kurzem Aufstieg und langer Abfahrt geniessen konnten, entschieden wir uns für heute, von Lidernen aus dem Blüemberg einen Besuch abzustatten und anschliessend ins Muotathal abzufahren. Aufstieg: Bergstation Chäppelibärgbahn über die Lidernenhütte in Richtung Schnüerstock....
Publiziert von MaeNi 1. März 2009 um 18:11 (Fotos:12)
Schwyz   ZS+  
1 Mär 09
Mutteristock
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 86a Los geht es um 07:00 am hinteren Ende des Wägitaler Sees, wo wir natürlich nicht die einzigen waren (was wir auch nicht erwarteten). Entlang der gut präparierten Autobahn geht es dem Wanderweg durch den Wald zur Rinderweid und dann...
Publiziert von kleopatra 1. März 2009 um 17:35 (Fotos:6)
Schwyz   L  
1 Mär 09
Rotenfluh 1565m
Kurze Sonntagmorgen Tour in der Zentralschweiz. Da die meisten meiner Cousins noch schliefen und sich vom abendlichen Familientreff erholten, nutzte ich die Gelegenheit und lief von der Haustuere auf den naechstbesten Gipfel. Gestartet von Lauenen-Undrist, vorbei am Haus von Franz Heinzer (eines meiner...
Publiziert von MicheleK 8. März 2009 um 23:57 (Fotos:8)
Feb 26
Schwyz   ZS+  
26 Feb 09
Diethelm (Fluebrig) und Mutteristock
Nach dem gestrigen schönen und etwas wärmeren Tag hat sich der Schnee in mittleren Lagen gut gesetzt. Laut SLF mässige Lawinengefahr in den Voralpen. Fahrt ins Wägital und Start beim Parkplatz in Au. Alles unverspurt geht es Richtung Fluebrig. Es liegt bereits unten sehr viel Schnee im Gebiet. Über Alp...
Publiziert von 3614adrian 27. Februar 2009 um 12:06 (Fotos:11)
Feb 22
Schwyz   WS  
22 Feb 09
Gemütliches Voralpentüürli auf den Spital
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 56b und Abfahrt über 57b Da blickt man morgens aus dem Fenster und denkt sich, na super schon wieder dichtester Schneefall ... aber woher soll den der tolle Pulver sonst kommen, also freuen wir uns, dass wir heute durch Schneegestöber...
Publiziert von kleopatra 22. Februar 2009 um 17:13 (Fotos:4)
Feb 21
Schwyz   L  
21 Feb 09
Tescht Tescht am Laucherenstöckli
Nun, die Lawinengefahr lässt derzeit noch keine grossen Sprünge zu und das Wetter wurde ja auch nicht allzu bombig vorausgesagt. Daher machten wir uns heute nochmals in Richtung Laucherenstöckli auf. Denn dieses liegt für uns ganz in der Nähe und Alpinist wollte doch noch einen anderen Ski testen..was breiteres soll es...
Publiziert von MaeNi 21. Februar 2009 um 16:57 (Fotos:17)
Feb 18
Schwyz   WS-  
18 Feb 09
Skitour auf die Seebodenalp 1030m.ü.M.
Kurze Skitour auf die Seebodenalp von Küssnacht aus. Lawinengefahr wurde vom SLF heute gross eingestuft, weshalb ich keine grössere Tour unternahm.  Eigentlich wollten wir ja nach Engelberg Ski fahren gehen, doch der grösste Teil der Pisten hatte wegen des vielen Neunschnees und der Lawinengefahr...
Publiziert von budget5 18. Februar 2009 um 15:00 (Fotos:7)
Feb 15
Schwyz   L  
15 Feb 09
Laucherenstöckli ab Vorder Oberberg
Heute ging es aufgrund der vorherrschenden erheblichen Lawinengefahr wieder dorthin, wo letztes Jahr unsere Skitouren-Karriere begonnen hatte, nämlich aufs Laucherenstöckli. Anders als das letzte Mal, als wir direkt ab Illgau aufgestiegen sind, haben wir heute die Variante ab der Bergstation der Luftseilbahn Illgau - Vorder...
Publiziert von MaeNi 15. Februar 2009 um 19:11 (Fotos:35)