Feb 15
Schwyz   L  
15 Feb 09
Laucherenstöckli
Kurze Halbtagestour aufs Laucherenstöckli In Illgau die Skis angeschnallt und auf der Normalroute Richtung Laucherenstöckli gestartet. Das Laucherenstöckli ist nicht mehr als ein Hügel, bietet aber eine wunderschöne Aussicht auf den Wasserbergfirst, den Forstberg, Druesberg, usw.  Der Schnee...
Publiziert von halux 17. Februar 2009 um 14:13 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Schwyz   WS  
15 Feb 09
Rigi mit Tourenskis
Der Weg vom Seeboden nach Rigi Staffel wird viel genutzt, im Sommer und im Winter. Da und dort kann es zwar zu Schneerutschen kommen, die manchmal auch den Weg leicht tangieren, im Grossen und Ganzen ist der Weg aber auch jetzt sicher. Er wid deshalb von Leuten mit Schneeschuhen, auch normalen Bergschuhen oder mit Tourenskis gern...
Publiziert von Chääli 16. Februar 2009 um 10:19 (Fotos:6)
Feb 14
Schwyz   L  
14 Feb 09
Skitour Wildspitz 1580 müM
Eine einfache fast vollkommen Lawinensichere Tour. Auch gut alleine zu unternehmen. Wir starteten beim Ecce Homo 731müM (Kapelle) zwischen Steinerberg und Sattel. An einem sonnigen Tag sind sind sicher schon unzählige Aufstiegsspuren zufinden. Beim Abfahren muss man bedenken, dass unter dem verlockenden Pulver immer...
Publiziert von rivellini 20. April 2009 um 17:51 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Feb 6
Schwyz   WT2 WS-  
6 Feb 09
Roggenstock 1778m
Eine flotte Halbtagestour vor den Toren Zürichs auf den Roggenstock 1778m. Gestartet sind wir in Tschalun 1068m. Tanja mit Ski und ich mit Schneeschuhe. Wir sind via Schattenberg und Jäntli zur Südwestseite des Roggenstock aufgestiegen und über diese zum Gipfel. Abfahrt/Abstieg auf gleicher Route. Bestiegen...
Publiziert von Cyrill 6. Februar 2009 um 22:54 (Fotos:6)
Feb 1
Schwyz   WS+  
1 Feb 09
Redertengrat
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 85 Nachdem das Wetter nicht so recht wusste was es wollte und eventuell auch Föhn ins Haus stand, entschloss ich mich für diese bereits bekannte Tour. Um noch einen der etwas raren Parkplätze am Ausgangspunkt zu ergattern, war ich sehr...
Publiziert von kleopatra 1. Februar 2009 um 16:42 (Fotos:5)
Jan 25
Schwyz   WS-  
25 Jan 09
Skitour Rütistein 2025m.ü.M.
Der Rütistein ist die höchste Erhebung eines Grates oberhalb der Druesberghütte. Im Winter wird er sehr oft besucht, da er im Vergleich zum Drues-und Forstberg relativ leicht erreichbar ist. Er bietet sich auch als Alternative bei erhöhter Lawinengefahr im Hochgebirge an. Heute stand meine zweite Tour mit...
Publiziert von budget5 25. Januar 2009 um 20:25 (Fotos:9)
Schwyz   WS-  
25 Jan 09
Rütistein 2025m
Auch bei kritischer Lawinensituation ist eine Skitour auf den Rütistein vertretbar. Der grosse Vorteil dieser Tour: Auf halbem Weg liegt die Druesberghütte, wo es unter anderem Fondue mit Kirsch gibt.   Gestartet sind wir am Parkplatz der Hoch Ybrig Berbahnen in Weglosen 1035m. Der Aufstieg führt an der...
Publiziert von Cyrill 29. Januar 2009 um 07:46 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jan 18
Uri   WS+  
18 Jan 09
Rau Stöckli
Kleines Hikr Treffen am Rau Stöckli. So ca. 30Minuten hinter MaeNi haben wir das Rau Stöckli in angriff genommen. Wir haben die  Zwei unter dem Gipfelhang angetroffen und die neusten Infos über die Verhältnisse im Gipfelhang gekriegt. In den steilen Passagen war der Triebschnee zum Teil schon recht...
Publiziert von halux 20. Januar 2009 um 14:08 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Jan 17
Schwyz   S  
17 Jan 09
Lauiberg
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 71 Nachdem wir heute etwas ausschlafen wollten, starteten wir erst um 09:15 in Studen. Da wir nicht wussten, dass man ganz ins Tal fahren kann ging es bereits beim Golfplatz los, was in Summe sicher 1,5h kostete. Dafür wurden wir mit einer recht...
Publiziert von kleopatra 17. Januar 2009 um 22:03 (Fotos:9)
Jan 16
Schwyz   WS  
16 Jan 09
Auf den Spital
Von Steinbach an dem Restaurant rechts vorbei den Wellchessi  hinauf zu P. 1496 danach zuerst in eine Senke wo es Westwärts hinauf auf einen Rücken geht auf diesem Linkshalten zum Spital 1575m.
Publiziert von riemi 15. Februar 2009 um 16:16 (Fotos:2 | Kommentare:4)
Jan 11
Uri   ZS  
11 Jan 09
Gamperstock - Höch Pfaffen
Für die zehnte Skitour in unserem Leben hatten wir uns wieder mal den Kanton Uri ausgesucht und sind nach einigem Herumblättern im Skitourenführer auf den Höch Pfaffen gestossen. Und da dieser ja so wunderbar zwischen dem Schächental und dem Muotathal liegt, liessen wir uns am Morgen ins Urnerland...
Publiziert von MaeNi 11. Januar 2009 um 21:03 (Fotos:27)
Jan 10
Uri   WS+  
10 Jan 09
Rossstock
Heute hatten wir uns entschlossen, wieder mal das Lidernen-Gebiet unsicher zu machen und im Sinne einer nachgrippalen Reha-Tour gemütlich auf den Rossstock zu steigen. Der erste Teil des Aufstiegs haben wir elegant und ohne zu Schwitzen im Chäppeliberg-Bähnli zurückgelegt. Ab Gitschen sind wir dann Richtung...
Publiziert von MaeNi 10. Januar 2009 um 16:55 (Fotos:26)
Jan 7
Uri   WS-  
7 Jan 09
Rossstock 2461m
Normalschrift: chamuotsch Kursiv: tschiin76 Wir trafen uns in Sisikon, um gemeinsam ins Riemenstaldental zu fahren. Bei Chäppeliberg bestiegen wir die kleine Pendelbahn hoch nach Gitschen. Die Felle dran und los gings vorbei an den Spilauhütten. Wie oft war ich schon dort, der Schnee hart gefroren, man denkt, man kenne...
Publiziert von tschiin76 6. Januar 2011 um 11:14 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 26
Schwyz   L  
26 Dez 08
Firsthöreli (Mattner First)
Letzten Winter waren wir bereits schon mal mit den Schneeschuhen auf dem Firsthöreli und hatten diese Tour in sehr guter Erinnerung behalten. Da sich dieser hübsche Gipfel auch tiptop für Skitouren-Anfänger wie uns eignet, haben wir diese Tour heute nochmals in Angriff genommen. Gestartet sind wirca. 200moberhalb vom...
Publiziert von MaeNi 26. Dezember 2008 um 17:18 (Fotos:27)
Dez 25
Schwyz   L  
25 Dez 08
Weihnachtstour Chöpf
Um die Kalorien von gestern Abend wieder etwas abzubauen, haben wir uns heute für ein kleines Tourli auf die Pragelchöpf entschieden. Denn die liegen für uns eigentlich vor der Haustüre und so muss man nicht noch lange in der Gegend rumkurven, bis man am Ausgangspunkt für eine Skitour ist. Gut - wir im...
Publiziert von MaeNi 25. Dezember 2008 um 18:00 (Fotos:26)
Dez 14
Schwyz   WS-  
14 Dez 08
Pfannenstöckli, umwerfend
Diese Tour war im wahrsten Sinn umwerfend. Auf der Krete, kurz vor dem Pfannenstöckli hat mich der Wind tatsächlich umgehauen. Wenn man nicht aufpasste bei jeder Böe, lag man plötzlich im Schnee. So habe ich das hier noch nicht erlebt. Sonst ist das Pfannenstöckli ja eher eine Altherrentour für...
Publiziert von Chääli 15. Dezember 2008 um 13:24 (Fotos:2)
Dez 8
Schwyz   WS-  
8 Dez 08
Vom Biet zum Rütistein
Literatur: Alpine Skitouren - Zentralscheiz, Tour 74a und 75 Nachdem wir voriges Wochenende quasi vom Mattner First geblasen wurden, hörte ich einmal mehr auf meine Freundin, die mir von ihren Ausflügen mit dem Board um die Duesberghütte erzählte und erklärten kurzerhand dieses Gebiet zum Ziel des...
Publiziert von kleopatra 9. Dezember 2008 um 14:04 (Fotos:10)
Schwyz   WS  
8 Dez 08
Skitour in Richtung Silberen
Die heutige Skitour sollte auf die Silberen gehen. Nun..erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...und das war dann heute auch so... Gestartet sind wir guten Mutes im Fruttli (Achtung die Strasse ist teilweise eisig!) und sind dann via Oberist Weid (P. 1365) entlang der Route 90b zum Unter Roggenloch aufgestiegen....
Publiziert von MaeNi 8. Dezember 2008 um 16:23 (Fotos:24)
Nov 26
Schwyz   WS  
26 Nov 08
Redertengrat – ein eiskalter Pulverschnee-Morgen
Strenger Start in die Skitouren-Saison in der eiskalten Pulverschnee-Einsamkeit   Berichte zum Redertengrat gibt’s schon haufenweise. Deshalb beschränke ich mich auf die Verhältnisse: Feinster Pulverschnee vom Seeende weg (920 m.ü.M.)! Ganz oben sind teils einige Felsen etwas abgeblasen, sonst aber...
Publiziert von Delta 26. November 2008 um 19:17 (Fotos:8)
Nov 23
Schwyz   L  
23 Nov 08
Laucherenstöckli
Der Winter hat nun wirklich Einzug gehalten und wir haben uns heute auf unserer ersten Skitour versucht. Und die hat uns unter fachkundiger Führung von alpinist Dr. C. Suter von Illgau über die Sternenegg aufs Laucherenstöckli geführt. Nun, nach einem für die Rotweingeschädigten etwas strengem Entgiftungsaufstieg...
Publiziert von MaeNi 24. November 2008 um 19:36 (Fotos:36)