Blüemberg 2405 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Prächtigstes Wetter, da kam mir der Vorschlag meiner 2 Clubkameraden richtig gelegen - wie ich den Blüemberg bereits einmal besucht hatte, allerdings vor lauter Nebel, die Tour nur als WEISS und mit GPS in Erinnerung hatte.
Ab Sisikon mit ÖV bis zum Chäppeliberg, mit der Bahn zum endgültigen Tourenausgangspunkt geschaukelt.
Die Tour ab Lidernenhütte Route 120 b (S) Alpine Skitouren Zentralschweiz in abwechslungsreicher Landschaft gemütlich zum Blüemberg. Das Bergkulisse ist tatsächlich sehr eindrücklich, da kann ich dem SAC-Führer-Autor nur beipflichten.
Die Abfahrt Route 120 d (S+) ins Muotathal. Gemäss SAC-Führer: "Steile, rassige und abwechslungsreiche Abfahrt. Eine der längsten und lohnendsten der Zentralschweiz". ... da will ich nichts einwenden... das war heute richtig ein Hochgenuss. Wunderprächtiger Pulver, ganz selten Sulz und sonst gefroren - alles bestens befahrbar - es ging fast gratis - bei diesen Bedingungen keinerlei Kraft- oder Konditionsprobleme ... ;-)
Tour mit Ruedi und Ueli
Ab Sisikon mit ÖV bis zum Chäppeliberg, mit der Bahn zum endgültigen Tourenausgangspunkt geschaukelt.
Die Tour ab Lidernenhütte Route 120 b (S) Alpine Skitouren Zentralschweiz in abwechslungsreicher Landschaft gemütlich zum Blüemberg. Das Bergkulisse ist tatsächlich sehr eindrücklich, da kann ich dem SAC-Führer-Autor nur beipflichten.
Die Abfahrt Route 120 d (S+) ins Muotathal. Gemäss SAC-Führer: "Steile, rassige und abwechslungsreiche Abfahrt. Eine der längsten und lohnendsten der Zentralschweiz". ... da will ich nichts einwenden... das war heute richtig ein Hochgenuss. Wunderprächtiger Pulver, ganz selten Sulz und sonst gefroren - alles bestens befahrbar - es ging fast gratis - bei diesen Bedingungen keinerlei Kraft- oder Konditionsprobleme ... ;-)
Tour mit Ruedi und Ueli
Tourengänger:
Ursula

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)