Mär 25
Schwyz   WT2  
25 Mär 07
Furggelenstock, Brünnelistock, Laucherenstöckli (ab Oberiberg Tschalun)
Route: Oberiberg Tschalun (Hoch Ybrig, Talstation Laucheren, 1098 m) - Änglisfang (Pkt. 1225) - Wüestwaldtobel (Pkt. 1260) - beim Pkt. 1287 nach rechts hinauf - Pkt. 1434 - Furggelen(hütte) (1529 m) - Furggelenstock (1656.4 m) - Schindleneggen - Halbegg (1572 m) - Brünnelistock (1594 m) - Ibergeregg (1406 m) (Überquerung der...
Publiziert von neutrino 26. März 2007 um 11:47 (Fotos:11)
Feb 25
Schwyz   WT1  
25 Feb 07
Furggelenstock: Dauerschnee
Route: Ibergeregg- Brünnelistock- Furggelenstock- Furggelenhütte- Leimgütsch- Heikenhütte- Oberiberg. Wetter: Erst noch trocken, dann schnee und windig. Teilweise recht intensiver Schneefall. Ab 1250 m Neuschnee, später sinkende Schneefallgrenze. Mit SAC-UTO.
Publiziert von Cirrus 25. Februar 2007 um 22:45 (Fotos:8)
Feb 24
Schwyz   T2 WT2  
24 Feb 07
Mostelberg-Ibergeregg: Aussichtsreich vor dem Front kommt
Route: Mostelberg- Herrenboden- Banegg- Hochstuckli- Haggenegg- Gummenwald- Zwuschet Mythen- Holzegg- Rotenflue- Pt. 1470- Ibergeregg. Wetter: Erst noch Aufhellunge, zunehmend Altostratus, später am Nachmittag einige Zeit intensive Schnee mit Gewitter. Mit SAC-UTO.
Publiziert von Cirrus 25. Februar 2007 um 22:27 (Fotos:9)
Feb 20
Schwyz   WT3  
20 Feb 07
Lidernenhütte - Rosstocklücke
Schönes Tourengebiet ab der Liedernenhütte. Eigentlich wollte ich auf den Rosstock. Für meine Bedürfnisse waren da aber zu viele Tourengänger mit Ski und Snowboard unterwegs. So habe ich mirdann einen einsamen aber wunderschönen Weg kreuz und Quer zur Rosstocklücke gespurt. Ab Mälchbödeli war ich dann wirklch...
Publiziert von chaeppi 22. Februar 2008 um 21:21 (Fotos:4)
Jan 20
Schwyz   T4 WT4  
20 Jan 07
Fluebrig
Winterwanderung auf den Fluebrig, begleitet von Lichtspielen, starkem Westwind und sommerlichen Temperaturen. Im Wägital liegt wenig Schnee – viel zu wenig für Skitouren! (Das soll sich ja ändern...) Den Verhältnissen angepasst ziehen wir im T-Shirt zu Fuss los. Vom Seeende gegen den Fluebrig, auf dem...
Publiziert von Delta 22. Januar 2007 um 07:46 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jan 6
Glarus   WT3  
6 Jan 07
Brüschbüchel: Sieben spontane Lawinen gesehen
Hike classification: 3 stars (nice, but not special) Eine schöne Tour mit gute Aussichten (Fluebrig- Mieserenstock kette, Glärnisch massiv) welche sich sehr gut eignet für Schneeschuhen. Zwischen Unt. Schwialp und Mittler Schwialp kurz (auf den direkten Weg) steil (bis max. 38 Grad), aber wegen die dort sehr...
Publiziert von Cirrus 6. Januar 2007 um 20:16 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 16
Schwyz   WT1  
16 Dez 06
Wildspitz: Schneeschuhtour mit wenig Schnee
Route: Sattel- Pt. 972, 1103- Halsegg- Pt. 1571, 1521- Wildspitz- Obhegkapelle- Oberlutzi- Sattel. Wetter: Sonnig, später mehr höhere Wolken, am ende des Nachmittags fast bedeckt. Relativ mild in die Höhe, manchmal ziemlich starke Wind. Am morgen im Tal Frost. Schnee: Bis 1200 m nur teilwiese Schnee und vereiste...
Publiziert von Cirrus 17. Dezember 2006 um 11:53 (Fotos:10)
Jan 29
Schwyz   T2 WT2  
29 Jan 06
Brunni (Alpthal) - Furggelen - Butziflue - Spital (oder Amselspitz) - Einsiedeln
Route: Brunni(Alpthal) (1089 m) - Erlenblätz - Langried - Brüch - Furggelen (1529 m) - Pkt. 1540 - Pkt. 1512 - Burstblätz - Pkt. 1493 - Pkt. 1545 - Pkt. 1506 - Butziflue (1601.4 m) - Pkt. 1616 - links vom Gschwändstock - Regenegg (1530.7 m) - Pkt. 1480 - Pkt. 1514 - Spital (1573.9 m) - Bögliegg (1551 m) - Pkt. 1511 - Ober-...
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 17:12 (Fotos:4)
Jan 15
Zug   T3 WT3 WS+  
15 Jan 06
Über den Rossberg: Vom Zugerberg zum Steinerberg
Ski- bzw. Schneeschuhwanderung auf etwas aussergewöhnlicher Route auf den beliebten Wildspitz (Höchster Punkt Kt. Zug) Start auf dem Zugerberg. Dorthin gelangt man entweder zu Fuss oder mit der Standseilbahn von Zug. Durchquerung der Hochmoorebene, die sich vom Zugerberg Richtung Süden erstreckt. Schöne Birkenwälder und...
Publiziert von Alpin_Rise 29. August 2006 um 19:12 (Fotos:8)
Jan 10
Schwyz   WT2  
10 Jan 06
Hochstuckli
Mit den Schneeschuhen auf dem Hochstuckli Vom Sattel aus sind wir mit der sich drehenden Gondelbahn auf den Mostelberg gefahren. Nach einem kurzen Abstieg gegen dem Herrenboden sind wir nordostwärts gegen Mostelrieter und Pt. 1316 zur Spillmettlen aufgestiegen. Unser erstes Ziel heute war de rPt. 1503. Hier machten wir...
Publiziert von Hudyx 17. Juli 2010 um 17:31 (Fotos:12)
Jan 8
Schwyz   WT3  
8 Jan 06
(fast) Schiberg (ab dem Wägitalersee)
Route: Ziggen (Wägitalersee, etwa 930 m) - Aberli - Hohfläschenhütte (1368 m) - Pkt. 1450 - Almismattwald - Fanenhöli - Sattel unter dem Schiberg (etwa 1960 m) ...und zurück
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 13:12 (Fotos:3)
Nov 26
Schwyz   T2 WT2  
26 Nov 05
Furggelenstock (ab Brunni (Alpthal))
Route: Brunni(Alpthal) (1089 m) - Erlenblätz - Langried - Brüch - Furggelen (1529 m) - Furggelenstock (1656.4 m) - Halbegg (1572 m) - Seiler - Pkt. 1296 - Vogeleggen - Erlentobel - Brunni(Alpthal) (1089 m) (Abstieg am 19.12.2004: Halbegg (1572 m) - Brunnelistock (1594 m) - Ibergeregg - Geissers Stäfeli (1349 m) -...
Publiziert von neutrino 20. Oktober 2006 um 16:59 (Fotos:1)
Mär 10
Schwyz   WT2  
10 Mär 05
Nüssen: von Vorderthal zum Wägitalersee
Route: Vorderthal Sonne (713m) - Rossweidli - Dorlaui - Ahoreli (1272 m) - Rotherd - unterhalb Pkt. 1441 - Pkt. 1474 (Grat) - Wildegg (1509 m) - Nüssen (1529 m) - Eggstofel (1392 m) - Rohr (1210 m) - Brandhaltli (906 m) - Staumauer vom Wägitalersee (902m)
Publiziert von neutrino 9. Januar 2007 um 14:13 (Fotos:3)
Feb 24
Schwyz   WT2  
24 Feb 05
Stöcklichrüz und Pfifegg: von Lachen nach Lachen
Route: Lachen (417 m) - Tschuepis - Vorderberg (Pkt. 531) - Schweigrüti - Giger - Gigerli - Diebishütten (1085 m) - Stöcklichrüz (1248 m) - rechts vom Pkt. 1251 - Gueteregg (1275 m) - Rindereggli (1189 m) - Tubenriet (1123 m) - Teufruns (1130 m) - Pkt. 1207 - Pfifegg (1277 m) - Pkt. 1207 - Ruchweiden - Ober...
Publiziert von neutrino 9. Januar 2007 um 17:16 (Fotos:3)
Feb 4
Schwyz   WT2  
4 Feb 05
Chli Aubrig
Normalroute von der Satteleg Richtung Süden. Dann einige Erhöhungen hinauf  bis zur Westflanke des Chli Aubrig dieser entlang bis zur Wildegg von dort über Altenberg bis zum Gipfel.
Publiziert von riemi 16. März 2009 um 17:12 (Fotos:2)
Jan 30
Schwyz   WT1  
30 Jan 05
Rothenthurmer Moor und Morgartenberg: von Biberbrugg nach Sattel
Route:Biberbrugg (828 m) - Schwyzerbrugg (843 m, ab hier mit Schneeschuhen) - Allmig - Schlänggli - Wijer - Bibersteg - Ägeriried - Rossboden - Tänndli (986 m) - am Rand vom Tänndliwald hinauf - Rand vom Teufiwald - Chli Morgarten (1069 m) - Schoshöchi (1228 m) - Morgartenberg (1244 m) - Stafel (938 m) -...
Publiziert von neutrino 10. Januar 2007 um 10:49 (Fotos:3)
Jan 29
Schwyz   I WT3  
29 Jan 05
Geschwänstock: Meine erste Schneeschuhtour (Mit Tourenbuchautoren)
Route: UNTERIBERG-REGENEGG-GSCHWäNDSTOCK-BUTZIFLUE-UNTERIBERG Wetter: Etwas Sonne und Hochnebelfetzen. Sehr kalt, bis -15 Grad. Schnee: Anstrengende Pulverschnee, erhebliche Lawinengefahr, relativ falches Terrain. Mit Tourenbuchautoren von www.romankoch.ch (Delta, Alpin_Rise, AlpinHero, Roman Koch, Martin und Karin)
Publiziert von Cirrus 13. August 2006 um 15:40 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Schwyz   WT2  
29 Jan 05
Romankoch.ch Autorentour: Gschwändstock
Schneeschuhwanderung mit den romankochs Im Januar schreiten die Autoren der schlankeren Schwester-Seite von hikr.org – romankoch.ch – zu einer gemeinsamen Tour. Schneeschuhe sind das Fortbewegungsmittel. Mit dabei sind die auch hier allseits bekannten Harrie-Jan und Alpin_Rise. Hübsche Wanderung über...
Publiziert von Delta 26. Januar 2007 um 10:38 (Fotos:9)
Jan 4
Schwyz   WT2  
4 Jan 05
Höch Tändli und Grossbrechenstock: von Rothenthurm nach Biberegg
Route:Rothenthurm (923 m) - Pkt. 946 - Unter- und Oberberg - Pkt. 1199 (bis hier auch direkt ab Biberegg, die Skipiste entlang) - Nüsell - Teuffeli (1431 m) - Höch Tändli (1523 m) - Chli Tändli (1483 m) - Pkt. 1481 - Pkt. 1566 - Grossbrechenstock (1559 m) - Brüschrainhöchi (1537 m) - Nätschboden...
Publiziert von neutrino 7. Februar 2007 um 11:51 (Fotos:3)
Feb 2
Schwyz   WT2  
2 Feb 03
Chli Aubrig (ab Vorderthal)
Route: Vorderthal Sonne (713m) - Rossweidli - Dorlaui - Ahoreli (1272 m) - Rotherd - unterhalb Pkt. 1441 - Pkt. 1474 (Grat) - Wildegg (1509 m) - Altenberg (1566 m) - Chli Aubrig (1642 m) ..und zurück. Ab Rossweidli nach Balmeren (811 m) und Vorderthal (Post, 731 m)
Publiziert von neutrino 6. Februar 2007 um 16:11