Furggelenstock (ab Brunni (Alpthal))


Publiziert von neutrino Pro , 20. Oktober 2006 um 16:59.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:26 November 2005
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: Alptaler Berge   CH-SZ   Mythengruppe 
Aufstieg: 570 m
Abstieg: 570 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Postauto bis und ab cff logo Brunni SZ, Rest. Brunni
Unterkunftmöglichkeiten:Furggelenhütte (SAC Einsiedeln, www.sac-einsiedeln.ch), Brunni (www.brunni.com), Einsiedeln (www.einsiedeln.ch)
Kartennummer:1152 Ibergeregg

Route:
Brunni(Alpthal) (1089 m) - Erlenblätz - Langried - Brüch - Furggelen (1529 m) - Furggelenstock (1656.4 m) - Halbegg (1572 m) - Seiler - Pkt. 1296 - Vogeleggen - Erlentobel - Brunni(Alpthal) (1089 m)

(Abstieg am 19.12.2004: Halbegg (1572 m) - Brunnelistock (1594 m) - Ibergeregg - Geissers Stäfeli (1349 m) - Änglisfang (1225 m) - Talstation Hoch Ybrig (Laucheren) (1098 m))

(...und am 18.8.2005 & 28.8.2003 gewandert ...ohne Schnee)

(Die Region ist ein Wildschutzgebiet: während der Schonzeit (1.12-31.3) sollte man die markierte Trails und die andere "Korridore für Wintertourismus" (wie die Strasse durch den Ijenwald) nicht verlassen. Insbesondere sollte man den hier beschriebenen direkten Abstieg von Halbegg nach Seiler meiden und durch Zwäcken absteigen. Siehe www.respektiere-deine-grenzen.ch.)

Tourengänger: neutrino
Communities: Schneeschuhtouren


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»