Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (1895)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 15
Nidwalden   T5 II  
15 Aug 07
Pilatus Esel 2119m, Ostgrat
Von der Talstation (825m) der Gondelbahn zur Alpgschwänd auf markiertem Wanderweg via Brunni zum Renggpass (886m). Zickzack, aber ziemlich steil, im Wald Richtung Chrummhorn. Der Abstecher auf den Gipfel des Chrummhorns (1254m) lohnt sich auf jeden fall, kann man die Aussicht doch zum erstemal so richtig geniessen (T3)....
Publiziert von eldo 3. Oktober 2007 um 11:51 (Fotos:15)
Aug 12
Nidwalden   T1  
12 Aug 07
Stanserhorn 1897,8m
PER BÄHNLI AUF DEN FAULENZERBERG. Mein NW-Gipfel Nummer 17. Es ist eigentlich weniger mein Ding mit dem "Bähnli" Gipfel zu erklimmen. Da ich aber wegen einem einwöchigem Zivilschutzeinsatz (Hochwasser 2005) vor 2 Jahren zu Hause immer noch ein vom Kanton Nidwalden gesponsertes Freitickett für...
Publiziert von Sputnik 13. August 2007 um 08:10 (Fotos:7)
Aug 4
Nidwalden   T5 II  
4 Aug 07
Pilatus Esel 2119m, Ostgrat
Lohnende, einsame und ausgesetzte Route auf den Touristen-Berg Pilatus Esel (2118m) über den Ostgrat. Am Morgen arbeiten und am Nachmittag... jawohl, ab in die Berge. Eigentlich sollte es nicht allzu heiss werden. Die Schweisstropfen lehrten uns aber etwas anderes... oder war es einfach nur so steil? Start um 14.00uhr...
Publiziert von eldo 9. August 2007 um 08:08 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Aug 1
Nidwalden   T6+ WS+ II  
1 Aug 07
Hasenstöck 2720m, Ruchstock 2814m, Laucherenstock 2639m und 3 Weitere Gipfel
DER GEHEIMTIP FÜR SEHR ANSPRUCHVOLLES "GEBIRGSWANDERN" IN DER ZENTRALSCHWEIZ. Meine NW-Gipfel Nummer 11 bis 16 und meine OW-Gipfel Nummer 21 bis 23. Münggenstöckli (NW; 2279m): Der kleinste Gipfel der ansprochsvollen Gipfelsammelaktion ist auch der harmloseste von allen besuchten Gipfeln. Gipfel ist hier...
Publiziert von Sputnik 2. August 2007 um 07:29 (Fotos:27)
Nidwalden   T6 II  
1 Aug 07
Bannalper 6-Gipfel Tour
Hammermässige T6-Tour in wilder und einsamer Bergwelt. Diese Tour ist wirklich etwas besonderes. Es sind nicht einfach nur wenige Stellen T5 oder T6. Es sind grosse Teilstücke der Tour die sich in diesen Schwierigkeitsgraden bewegen. Das macht diese Wanderung für T6-Freaks zu einem wahren Leckerbissen. Die...
Publiziert von ironknee 2. August 2007 um 20:46 (Fotos:23)
Jul 29
Luzern   T3  
29 Jul 07
Pilatus (2118) via Heitertannliweg
Alle Jahre wieder ... muss der Pilatus bestiegen werden. Zum Glück gibt es dort soviele Routen. Wir entscheiden uns diesmal für den Heitertannliweg. Verduzt stellen wir fest, dass wir im Aufstieg praktisch alleine unterwegs sind. Wo sind bloss all diese Touristen? Wir sind nicht mal besonders früh dran. Beim...
Publiziert von Pasci 30. Juli 2007 um 13:12 (Fotos:2)
Jul 28
Nidwalden   T4  
28 Jul 07
Niederbauen Chulm (1923)
Wenn die Zeit knapp ist, das Wetter aber schön, steht man entweder früher auf, oder man wählt eine kurze Tour. Wir haben uns für Zweiteres entschieden. Diese Tour haben wir zwei Wochen vorher entdeckt, als wir nur im Seelisberger Seeli baden wollten. Aus langer Weile haben wir damals doch 'nen keinen...
Publiziert von Pasci 30. Juli 2007 um 12:56 (Fotos:3)
Jul 23
Nidwalden   T3  
23 Jul 07
Äugstliboden, Tritt, Niederbauen
Ein selten beganger Aufstieg zu einem traumhaften Aussichtspunkt am Vierwaldstättersee,Äugstliboden 1469m.Der Weg ist zwar auf der Karte 1171 Beckenried eingezeichnet, war jedoch zum Teil nicht so einfach zu finden, zum Teil verschüttete Stellen und mit viel Gras bewachsen. Auf Äugstliboden eine kleine Alpweide...
Publiziert von yellami 15. November 2009 um 10:56 (Fotos:3)
Jul 22
Nidwalden   T5 I  
22 Jul 07
Bietstöck / Biet 2212m, Chaiserstuel 2400,4m und Oberalper Grat 2291m
FEUCHTE NEBELTOUR AUF DEN "RIESENSESSEL" UND SEINE BEIDEN TRABANTEN. Meine NW-Gipfel Nummer 8 bis 10. Eigentllich war eine grössere Tour geplant, doch der dichter Nebelverunmöglichte trotz Zuwartens eine Besteigung des Zweit- und Dritthöchsten Nidwalders (Ruchstock 2814m und Hasenstöck / Bannalper-Turm 2720m)....
Publiziert von Sputnik 22. Juli 2007 um 20:43 (Fotos:16)
Jul 19
Obwalden   T6 II  
19 Jul 07
Pilatus: Matthorn 2041,3m und Esel 2118,7m
ÜBER DEN TOURISTENBERG AUF KAUM BEGANGENEN PFADEN. Mein NW-Gipfel Nummer 7 sowie meine OW-Gipfel Nummer 19 und 20. Matthorn (OW; 2041,3m): Das Matthorn ist dem Pilatushauptkamm südlich vorgelagert. Schwierige Kletterrouten aber auch Bergwege führen auf seinen Gipfel. Ich versuchte eine ziemlich direkte Route...
Publiziert von Sputnik 20. Juli 2007 um 11:16 (Fotos:27)
Jul 16
Nidwalden   T4  
16 Jul 07
Niederbauen Chulm (1923 m) - Oberbauenstock (2117 m)
Dá díse Tůr im Internet fílfach fertrétn ist, kajne Bildr, zondern cur Abvechslung ajnmál in ajnr anderen Ortografí. Mit der Bán von Emetn nach der Štación Nídrbaon, dan aof dem Vandrvég cum Gipfl und via Laocheren und Grát aof den...
Publiziert von NiklSchr 16. Juli 2007 um 17:18 (Kommentare:4)
Jul 15
Nidwalden   T3+  
15 Jul 07
Äugstliboden - spannender Aufstieg und genialer Abstieg
Mein erster Eintrag als neues Mitglied. Viele meiner (unserer) Touren sind auf hikr.org zum Teil mehrfach und ausführlich beschrieben. Ich begnüge mich als Anfänger somit auf kurze Beschreibungen und Kommentare der Bilder. Die vorliegende Tour ist bereits über zwei Jahre alt und für meinen ersten...
Publiziert von Gallia55 13. September 2009 um 13:50 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jul 14
Nidwalden   T4 I  
14 Jul 07
Oberbauenstock (2117), Zingel (1901), Gandispitz (1996), Schwalmis (2246)
Von Emmeten nehmen wir die erste Bahn zum Berggasthaus (Pt 1570). Nach einem Kaffee steigen wir zum Oberbauenstock auf. Ab Gross Schilt in leichter Kraxlerei (I) nach Schwiren und von dort auf den Gipfel. Anschliessend alles dem Grat entlang Richtung Westen über den Zingel zum Gandispitz. Dort gibt's endlich ...
Publiziert von Pasci 19. Juli 2007 um 16:08 (Fotos:4)
Obwalden   K2  
14 Jul 07
Zittergrat , Rigidalstock 2'593m
Beim Herzlisee im Brunni ob Engelberg gibt es 3 verschiedene Klettersteige. Mit dem schwierigen „Zittergrat" an der Westflanke des Brunnistöckli fangen wir an. Er ist nur kurz, aber heftig und ich weiss jetzt wieso er so genannt wird….die Beine fangen schon bald an zu zittern! Vom Brunnistöckli...
Publiziert von saebu 20. Januar 2008 um 15:18 (Fotos:10)
Jul 8
Obwalden   T3  
8 Jul 07
"Berge im Schweigen" 3. Tag: Rugghubelhütte - Oberrickenbach
Die alpine Krönung brachte der dritte und letzte Tag. Nach morgendlichem Regen und einigem Zuwarten wurde doch der Anstieg in Angriff genommen. Über die Engelberger Lücke (Weg Richtung Rotgrätli, Abzweigung nach rechts nicht verpassen!) ging es steil in den Gipfelaufbau. Ein gewaltiges Erlebnis für alle, die zum ersten Mal so...
Publiziert von schwarzert 1. Januar 2012 um 16:09 (Fotos:15)
Jul 7
Obwalden   T2  
7 Jul 07
"Berge im Schweigen" 2. Tag: Gasthaus am Bannalpsee - Rugghubelhütte
Der 2. Tag führt uns über den schönen Aussichtspunkt Walegg westlich um die Walenstöcke herum.Es folgt ein schöner Panoramaweg und eineRast auf exzellenter Aussichtsterrasse an der Brunni-Hütte, bevor dann in Richtung Rugghubelhütte unser Gipfelziel für tags darauf, der Engelberger Rotstock, in den Blick kommt. Hier...
Publiziert von schwarzert 1. Januar 2012 um 16:05 (Fotos:13)
Jul 6
Obwalden   T2  
6 Jul 07
"Berge im Schweigen" 1. Tag: Oberrickenbach - Gasthaus Bannalpsee
Zum ersten Mal mit einer Gruppe von Männern "Berge im Schweigen": Wandern in überschaubarem Gelände, manche Wegstrecken schweigend, spirituelle Impulse, aber auch viel ganz normales Männerleben! Wir kommen aus dem Großraum Heidelberg, fahren lange an und starten zu unserer Umrundung der Walenstöcke am frühen Nachmittag in...
Publiziert von schwarzert 1. Januar 2012 um 15:59 (Fotos:2)
Jun 30
Nidwalden   T3+  
30 Jun 07
Niderbauen-Chulm, Oberbauenstock
Hier ist noch ein Nachtrag einer früheren Tour über den Oberbauenstock als Einstimmung für den kommenden Frühsommer. Der Niderbauen-Chulm ist ein sehr schöner Aussichtsberg, der einfach zu erreichen ist. Der Oberbauenstock erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit und ist bei nassen Verhältnissen nicht trivial. Unsere...
Publiziert von shuber 25. März 2011 um 10:31 (Fotos:25)
Nidwalden   T5 II  
30 Jun 07
Gross Sättelistock (2637 m)
Von Chrüzegg, zuerst dem Walenpfad (Richtung Brunnihütte) folgend, dann über Wiss Tritt zur Sätteliteufi und auf der Normalroute auf den Gipfel.Der Führer gibt die Tour als EB an, aber im Wiss Tritt finden sich Kletterstellen im II. Grad, die der Führer auch erwähnt (habe ich leider zu spät...
Publiziert von NiklSchr 30. Juni 2007 um 23:08 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Jun 24
Nidwalden   T2  
24 Jun 07
Up the Brisen
Pictures and Descripiton will follow
Publiziert von Moroboshi 10. August 2007 um 15:21