Hikr » CH-NW » Touren

CH-NW » Tourenberichte (1896)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 12
Nidwalden   WS+ III  
12 Okt 07
Sunnigberg 2310m
AUF ABENTEURLICHEM GRAT AUF DEN SUNNIGBERG. Mein NW-Gipfel Nummer 44 und mein OW-Gipfel Nummer 38. Für die lange Tagestour planten wir die Gipfel Sunnigberg (2310m), Nünalphorn (2385m), Zahm Geissberg (2514m) und Wild Geissberg / Huetstock (2676m) zu besuchen. Von diesen Gipfel sind die letzten drei für einen...
Publiziert von Sputnik 13. Oktober 2007 um 14:12 (Fotos:8)
Okt 8
Nidwalden   T4  
8 Okt 07
Niderbauen Chulm und Versuch Oberbauenstock
Der Oberbauenstock und der Niederbauen Chulm: Zwei sehr unterschiedliche Gipfel, jedefalls was die Anforderungen anbelangt. Der Niederbauen lockt mit seiner grandiosen Aussicht und seiner minimalen Schwierigkeit viele Wanderer an. Der Oberbauenstock dagegen wird nicht so oft bestiegen wie sein Bruder. Bei Nässe ist er nicht...
Publiziert von budget5 10. November 2007 um 20:31 (Fotos:6)
Okt 7
Nidwalden   T2  
7 Okt 07
Gratwanderung über den Brisen
Nachdem uns gestern das Wetter nicht hold war, ging es heute doch noch in die Berge: Haldigrat 1937m Lauwistock 2092m Brisen 2404m Glatt Grat 2180m Risetenstock 2290m Steinalper Jochli 2157m Mälchgädili 1610m Stafeln 1525m Bärfallen 1580m Niederrickenbach 1158m ...
Publiziert von JochenCH 7. Oktober 2007 um 21:37 (Fotos:16)
Nidwalden   T2  
7 Okt 07
Haldigrat - Brisen - Risetenstock
Noch ein Tag mit Hochnebel - aber heute geht es wirklich in die Sonne. Mit der Seilbahn von Dallenwil nach Niederrickenbach - mit dem Sessellift durch dichten Nebel bis zum Haldigrat, wo die Sonne scheint! Gemütliches wandern in strahlendem Sonnenschein auf den Brisen - wo heerscharen von Menschen den Gipfel bevölkern;...
Publiziert von tuuyen 9. Oktober 2007 um 23:49 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Luzern   T3  
7 Okt 07
Widderfeld 2076m - Tomlishorn 2129m - Esel 2119m - Matthorn 2041m
Einleitung Es sind einige Luzerner Gratbeschreibungen hier auf Hikr und da ich am Samstag Abend eine "leicht" mit Alkohol gespickte Party in Luzern in der Agenda vorfand, wusste ich, dass der Sonntag wohl am besten im Raum Luzern verbracht wird. Inspiriert haben mich die Tourberichte von Eldo und Cyrill,...
Publiziert von Bombo 8. Oktober 2007 um 00:08 (Fotos:3)
Nidwalden   T2  
7 Okt 07
Niederbauen Chulm 1923,2m
KLEINER BERGSTEIGER AUF SEINEM ERSTEN BERG IN DEN ALPEN! Mein NW-Gipfel Nummer 43. Heute soll es einen grossen Tag für mein 6-jähriger "Göttlibueb" werden. Jedesmal wenn ich auf Besuch bei ihm war, fragte er mich ob er einmal auf einen grossen Berg mit mich mitkommen könne. Heute war das Wetter wie geplant bestens...
Publiziert von Sputnik 8. Oktober 2007 um 20:20 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Okt 3
Nidwalden   T4  
3 Okt 07
Salistock 1896,3m, Widderfeld Stock 2351m und 6 Weitere Gipfel
MIT UMWEGEN AUF DEN WIDDERFELD STOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 35 bis 42 und mein OW-Gipfel Nummer 37. Salistock (NW; 1896,3m): Von der Bergstation wandert man auf einem Natursträsschen auf die Chrüzegg beim Lutersee. Ein erster Grasbuckel wird links umgangen, danach wandert man 125 Höhenmeter über...
Publiziert von Sputnik 4. Oktober 2007 um 19:35 (Fotos:22)
Okt 2
Nidwalden   T4  
2 Okt 07
Buochserhorn 1806m, via Gitzitritt
Im SAC-Clubführer wird von der Begehung des Weges abgeraten, da er "teilweise abgerutscht und mit Fallholz übersät ist (Sommer 1994)." Der Zufall wollte es, dass bei der letzten Wanderung von Beckenried aufs Buochserhorn auf dem Grat ein blau-weisser Wegweiser gesichtet worden ist. Könnte ja sein,...
Publiziert von Paese 4. Oktober 2007 um 22:12 (Fotos:9)
Sep 30
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
Gräfimattnollen 2034,6m, Gräfimattstand 2050m, Schluchberg 2106m und 7 Weitere Gipfel
ZEHN GIPFEL UND KEIN GIPFELBUCH - DAFÜR EIN "BRÜGGLIBUCH". Meine NW-Gipfel Nummer 25 bis 34 und meine OW-Gipfel Nummer 29 bis 36. Arvigrat (NW/OW; 2014m): Gleich bei der Bergstation Eggen (Langbodenhütte) beginnt der steile Aufstieg über den Grat zum P.1955m.  Die ersten 100 Höhenmeter...
Publiziert von Sputnik 1. Oktober 2007 um 17:17 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
10-Gipfel-Tour über dem Engelbergertal
Nasse, aber durchaus reizvolle Tour über zehn nidwaldner Gipfel. Von Dallenwil gehts mit dem Seilbähnli nach Wirzweli. Weiter zu Fuss nach Lang Boden und mit dem Bähnli auf den Grat bie der Langbodenhütte. Nun auf den höchsten Punkt des Arvigrats und weiter, alles über den Grat mit zwei Abstechern,...
Publiziert von ironknee 3. Oktober 2007 um 11:28 (Fotos:13)
Nidwalden   T4  
30 Sep 07
Gräfimattstand 2050m & Schluchberg 2106m
Eine lässige Gipfelsammler Tour mit den Hiker Andre, Dani, Christian und Tanja. Über 10 Gipfel auf der Kantonsgrenze Obwalden und Nidwalden. Über 10 Gipfel, auf einem langgezogenen Grat.Zu fünft sind wir vom Arvigrat über  - Gräfimattnollen - Gräfimattstand - Laucherenstock - Schluchberg -...
Publiziert von Cyrill 3. Oktober 2007 um 20:50 (Fotos:9)
Obwalden   T4  
30 Sep 07
Widderfeld Stock 2351m (Überschreitung N/S)
Vom Arvigrat - Gräfimattnollen - Gräfimattstand - Laucherenstock - Schluchberg - Wagenleis - Schluchigrat - Chrüzibödmer - Storegghorn - Storegg - Widderfeld Stock 2351m und Abstieg nach Melchtal. Eine lange Grat Traverse. Anfangs mit Dani und Sputnik, den Widderfeld Stock nur mit Tanja und Christian. ...
Publiziert von Cyrill 2. Oktober 2007 um 18:38 (Fotos:10)
Sep 16
Obwalden   T3  
16 Sep 07
Rot Grätli und Bannalper Schonegg: von Ristis (Engelberg) nach St.Jakob (Isenthal)
Route: Ristis (1601 m) - Fahrweg nach Ruchweg (1630 m) und weiter zum Rigidalstafel (Älplerbeizli, 1748 m) - Wanderweg hinauf zum Pkt. 1880 (Treffpunkt mit dem Weg ab Brunni) - Höhenweg zum Tüfelstein (1964 m) - Planggenstafel (1964 m) - Tritt (Pkt. 2115) - Rugghubelhütte (2290 m) - Bim Wasser - am Pkt. 2442 vorbei zum Rot...
Publiziert von neutrino 18. September 2007 um 17:30 (Fotos:31)
Sep 14
Luzern   T6 V  
14 Sep 07
Galtigentürme, Esel-Ostwand (Pilatus)
(Fotos folgen)Wir fahren um 6.30 Uhr von Grindelwald mit der Bahn Richtung Alpnachstad. Von dort geht es mit der Pilatusbahn, der steilsten Zahnradbahn der Welt, auf die Mittelstation. Nach vier Stunden Fahrt und einer Stunde Zustieg sind wir bei der Mattalpplatte angelangt. Es geht drei Seillängen über eine kompakte...
Publiziert von Saxifraga 15. September 2007 um 09:39 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Sep 8
Luzern   T3+  
8 Sep 07
Pilatus
Das Eigenthal ist von Luzern aus bequem mit dem Auto erreichbar. Von dort aus marschierte ich los in Richtung Alp Unterlauelen. Bevor die Alp erreicht wird biegt man links ab und folgt dem steiler werdenden Weg durch den Wald in Richtung Alp Oberlauelen. Dort fängt der eigentliche Heidertandliweg an der erst leicht ansteigend...
Publiziert von Murmel 5. Oktober 2009 um 13:31 (Fotos:1)
Sep 2
Nidwalden   T6 WS II  
2 Sep 07
Bannalper Stöcke
Fantastische Gratkraxeltour in einsamster Bergwelt. Die Gegend um die Sätteliteufi ist eine der einsamsten aber auch totesten Gegenden die ich bisher kenne. Die einzigen Lebenszeichen vermitteln ein Blechbiwak und die gelegentlichen Pfiffe der Munggen und Gämsen. Die Gegend ist geprägt von riesigen Schutt- und...
Publiziert von ironknee 3. September 2007 um 13:31 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Sep 1
Nidwalden   T6+ WS II  
1 Sep 07
Schyeggstock 2568m, Spitz Mann 2578m, Rigidalstock 2592,5m und Gross Walenstock 2572m
DIE KLEINEN SIND SCHWIERIGER ALS DIE GROSSEN ! Meine NW-Gipfel Nummer 21 bis 24 und meine OW-Gipfel Nummer 25 bis 28. Schyeggstock (NW/OW; 2568m):  Aufstieg über den Wiss Tritt hinauf in in die Geröllhochebene der Sätteliteufi, die Route war wegen der Nässe im Wiss Tritt ein wenig heikel. Für...
Publiziert von Sputnik 3. September 2007 um 18:40 (Fotos:26)
Aug 25
Nidwalden   T3  
25 Aug 07
Chaiserstuel über Bannalper Schonegg und Sinsgäuer Schonegg
Wir -das ist in diesem Fall mein Cousing Ralf aus Köln importiert und meine Freundin Steffi- starten, weil wir bereits etwas spät ankommen sind, mit einer Seilbahn von Oberrickenbach (Fell) zur Chrüzhütte (ca. 11CHF). Oben angekommen, lassen wir den Bannalpsee sprichwörtlich links liegen. Eigentlich lassen...
Publiziert von JochenCH 2. Oktober 2007 um 21:59 (Fotos:13)
Aug 18
Nidwalden   T6 WS II  
18 Aug 07
Sätteliteufi 2294m, Chli Sättelistock 2418m und Gross Sättelistock 2637m
BIWAK MIT ERKÄLTUNG AUF DEM GROSS SÄTTELISTOCK. Meine NW-Gipfel Nummer 18 bis 20 und mein OW-Gipfel Nummer 24. Sätteliteufi (NW; 2294m): Die Sätteliteufi ist eigentlich eine Hochebene am beginn des Walenkessels oberhalb der Steilstufe Wiss Tritt. In der Ebene befindet sich eine etwa 30m hohe felsige...
Publiziert von Sputnik 22. August 2007 um 15:38 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Nidwalden   T3  
18 Aug 07
Niderbauen-Chulm
Nun zur Abwechslung einmal eine Wanderung mit meinen Freunden vom SAC. Nicht dass Ihr meint, ich wäre ein typischer Einzelgänger. Unsere SAC-Veteranen und Senioren (zu welchen ich eigentlich vom Alter her auch gehöre) haben immer wieder interessante Wanderungen und Touren in petto. So konnte uns Hansruedi (der...
Publiziert von Baeremanni 11. November 2007 um 18:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)