Hikr » CH-BE » Touren

CH-BE » Tourenberichte (10350)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 18
Oberhasli   T2  
17 Jun 07
Baechlitalhütte SAC
Spät um ca. 10 Uhr zur Hütte gestartet. Wer echli Gas gibt, ist in 1 - 1 1/4 Std. bei der Hütte. "Über die Staumauer des Räterichbodensees führt der markierte Weg weiter in westlicher Richtung, über zahlreiche Naturstein-Treppenstufen und durch endlose Alpenrosenfelder, zum...
Publiziert von Naesi 18. Juni 2007 um 09:41 (Fotos:3)
Simmental   T5  
17 Jun 07
Fromberghorn über den NW-Grat
Das Fromberghorn ist einer der am schlechtesten zugänglichen Gipfel des langen Niesengrates. Dennoch gibt es (mindestens) vier Routen, um diesen schönen Gipfel zu erreichen. Man startet beim Bahnhof in Oey und folgt zunächst dem markierten Wanderweg Richtung Niesen. So gelangt man über Zünegg und...
Publiziert von Zaza 18. Juni 2007 um 07:51 (Fotos:3)
Jun 17
Luzern   T2  
17 Jun 07
Wachthubel 1414,8m, Steigrat 1520,7m, Hürndliegg 1596,7m und Marbachegg 1483,7m
AUSSICHTSREICHE WALDGIPFEL IM SCHATTEN DER ÜBERMÄCHTIGEN SCHRATTENFLUE. Meine LU-Gipfel Nummer 44 bis 47. Wachthubel (BE/LU; 1414,8m): Da der Wachthubel von Marbach aus gesehen blöderweise auf der anderen Talseite als die restlichen geplanten Luzerner-Gipfel liegt, sind wir mit dem Auto bis zum Hof Ober...
Publiziert von Sputnik 17. Juni 2007 um 22:21 (Fotos:14)
Jun 10
Oberhasli   T4  
10 Jun 07
Spezialroute zum Brienzer Rothorn
Am Vortag waren wir Sputniks Spezialroute via Brätterstock und Schöngütsch gefolgt. Da die Aussicht null war, hatten wir auf den Weiterweg zum Tannhorn verzichtet und das Bähnli für den Abstieg gewählt. Im Zug fiel uns beim Studium der Karte ein viel versprechender Weg auf der Südseite ins...
Publiziert von Zaza 10. Juni 2007 um 20:19 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 31
Oberhasli   ZS  
15 Aug 00
Gwächtenhorn Nord
Hochtour aufs Gwächtenhorn mit Durchsteigung der vereisten Nord-Flanke   Das Gwächtenhorn ist ein einfach zu besteigender Gipfel in der Sustenregion. Der Normalaufstieg ist eine Gletschertour für jedermann, der Westgrat bietet schöne Kraxelei in alpiner Umgebung. Ein weiterer lohnender Aufstieg führt durch die...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:14
Mai 30
Berner Voralpen   T3  
13 Mai 07
Sigriswilergrat: Noch einige Firnfelder
Route: Sigriswil- Zälg- Bodmi- Sigriswilergrat- Sigriswiler Rothorn- Mittaghorn- Hind Schafläger- Ober Schöriz- Innereriz. Wetter: Sonnig, auch Quellwolken, und später mehr mittlere Wolken. Alleingang
Publiziert von Cirrus 30. Mai 2007 um 22:37 (Fotos:9)
Mai 27
Obwalden    
27 Mai 07
Wilerhorn 2004m & Höch Gumme 2205m
Ausgang auf dem Brünigpass 1002m. Durch zauberhaften, subalpinen Buchenwald auf das Wilerhorn 2004m. Weiter auf den Höch Gumme 2205m.Dann Abstieg ins Dorf Lungern am gleichnamigen Lungernsee.Grenzenlos schöne Kantonsgrenzenwanderung Obwalden/Bern. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2007 um 21:47 (Fotos:6)
Luzern    
26 Mai 07
Brätterstock 2115m - Schongütsch 2320m - Briefenhorn 2165m
Tour mit Andre. Motto: Wir sammeln die Luzerner Gipfel ein.  Beim Jagen und Sammeln bin ich natürlich immer dabei. Aufgang in Sörenberg, auf einer abnormalen und schuttigen Flanke auf den seltenbesuchten Brätterstock 2115m (Sputnik möchte alle Luzerner Gipfel einsammeln). Nach diesem Geschirrladen und...
Publiziert von Cyrill 27. Mai 2007 um 21:11 (Fotos:7)
Luzern   T6 I  
26 Mai 07
Brätterstock 2115m, Schongütsch 2320m, Tannhorn 2221,0m und 3 weitere Gipfel
ZENTRALER BRIENZERGRAT: WILDER UND WEGLOSER AUFSTIEG AUF DEN SCHONGÜTSCH MIT ANSCHLIESSENDER GRATÜBERSCHREITUNG BIS ZUM TANNHORN. Meine LU-Gipfel Nummer 36 bis 41. Brätterstock (LU; 2115m): Der Brätterstock ist der höchste reine Luzerner Gipfel, er liegt dem Breinzer Rothorn und dem...
Publiziert von Sputnik 27. Mai 2007 um 11:27 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Mai 22
Jungfraugebiet   L  
19 Mai 07
Schneemessungen Jungfraujoch
Wieder mal arbeitshalber am Jungfraujoch an einem Traumtag. Mit der ersten Bahn aufs Joch und Schneemessungen beim Pegel 3 auf 3340 m.ü.M. auf dem Jungfraufirn. Es liegen knapp 4 Meter Schnee – wie nicht anders zu erwarten war unterdurchschnittlich. Nach der Arbeit wie immer Besuch auf der...
Publiziert von Delta 22. Mai 2007 um 07:40 (Fotos:8)
Mai 21
Frutigland   T3  
20 Mai 07
First/Elsigfirst
This is my FIRST report on this page: also the First hike this season... and the First hike with the new backpack... and also the First hike I started from Berne... und es ist glaubs auch das erste Mal, dass dieses Bergli hier beschrieben wird... Gemütliche Sonntagswanderung auf den aussichtsreichen Berg ob Kandersteg....
Publiziert von zur_flo 21. Mai 2007 um 22:49 (Fotos:5 | Kommentare:1)
Mai 20
Simmental   T4  
19 Mai 07
Simmenfluh
Die Simmenfluh thront stolz am Eingang des Simmentals. Wieviele Mal habe ich diesen Berg schon angeschaut und gedacht, dort möchte ich einmal hinauf. Gemeinsam Fenek starten wir direkt hinter dem Brodhüsi bei Wimmis. Es hat schon ungewöhnlich viele Autos dort stehen. Der gut weiss-blau-weiss markierte Weg führt...
Publiziert von Sesée 20. Mai 2007 um 10:01 (Fotos:13)
Mai 13
Jungfraugebiet   T2  
13 Mai 07
Gemmenalphorn 2061m ¦ Burgfeldstand 2063m ¦ Niederhorn 1963m
Da ich im Kanton Bern fast nur die grossen Berge bestiegen habe, muss ich mich auch vermehrt den hübschen Wandergipfel widmen. Besteigung ohne Seilbahnhilfe und Start in Waldegg hoch zur Chüematte und auf das Gemmenalphorn 2061m. Weiter über den Güggisgrat auf den Burgfeldstand 2063m und auf's Niederhorn...
Publiziert von Cyrill 13. Mai 2007 um 21:42 (Fotos:12)
Mai 10
Simmental   T2  
25 Jun 01
Hahnenmoospass und Laveygrat: von Lenk nach Adelboden
Route: Lenk (Bahnhof, 1068 m) - In der Site (Pkt. 1221) - Brandegg - Loosegg - Büelberg (1658 m) - Pkt. 1826 - Hahnenmoospass (1950 m) - Pkt. 2132 - Laveygrat bis zum Pkt. 2248 - zurück zum Pkt. 2194 - Standhütte (2085 m) - Pkt. 2001 - Sillerenbühl (1972.9 m) - Pkt. 1725 - Äbi (Pkt. 1468) - Gilbach (1431 m) - Brücke über...
Publiziert von neutrino 10. Mai 2007 um 17:28
Frutigland   T2  
10 Sep 01
Gemmipass: von Sunnbüel (Kandersteg) nach Leukerbad
Route: Sunnbüel (1934 m) - Fahrweg nach SW - Spittelmatte (Pkt. 1872) - Pkt. 1899 - Pkt. 2057 - Schwarenbach (2060 m) - Pkt. 2088 - Pkt. 2229 (Daubensee) - Pkt. 2222 - Pkt. 2284 - Gemmipass (2322 m) - Daube (Pkt. 2270) - Schmitte (Pkt. 2187) - Pkt. 1679 - Platten (Pkt. 1471) - Leukerbad (1384 m) (Die Gemmiwand (zwischen...
Publiziert von neutrino 10. Mai 2007 um 15:53
Jungfraugebiet   T3  
30 Sep 01
Schilthorn (ab Mürren)
Route:Mürren (Bahnhof, 1638 m) - Pkt. 1750 - Pkt. 1899 - Wanderweg hinauf, links vom Ägertenbach - Pkt. 2264 - Schilthornhütte (2432 m) - Höhenweg im Engital - Seewlifura (2598 m) - Pkt. 2684 - Pkt. 2863 - Schilthorn (2970.0 m) ..und zurück mit den Seilbahnen(Ab etwa 2700 m ein bisschen Neuschnee ..und...
Publiziert von neutrino 10. Mai 2007 um 12:15
Mai 2
Berner Voralpen   T3  
1 Mai 07
Sigriswiler Rothorn
Ein gemütlicher Schwiegermutterspaziergang nach der Walpurgisnacht sollte es werden - ausgeartet ist es dann doch fast in nen Gipfelsturm auf das Sigriswiler Rothorn :DFür einmal gings mit dem Auto nach Schwanden und von dort weiter in das Spaziergebiet. Gemächlich  erstmals an der oberen Zeltenalp vorbei. Dann...
Publiziert von phono 2. Mai 2007 um 13:24 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Solothurn   T2  
1 Mai 07
(solothurner) Jurahöhenweg: von Balsthal nach Oberdorf
Route: Balsthal, Haltestelle Thalbrücke (484 m) - Strasse zur Inn. Klus - Wanderweg (markiert) hinauf, mehrmals Forststrassen durchquerend, bis auf etwa 810 m - Forststrasse zum Pkt. 835 - Wanderweg zum Pkt. 910 und weiter zur Strasse nach Schwengimatt (1000 m) - Rossweidli - Pkt. 1164 - Gratweg zum Hällchöpfli/Höllchöpfli...
Publiziert von neutrino 2. Mai 2007 um 13:00 (Fotos:20)
Apr 23
Frutigland   WT5  
20 Apr 07
Zallershorn
In der Kette, die den malerischen Oeschinensee nördlich umringt, hat es mit dem Bundstock einen bekannten Skigipfel, mit der Bire ein beliebtes Kletterziel und mit dem Hohtürli einen viel begangenen Passweg. Die übrigen Gipfel der Kette erhalten im Sommer und im Winter wenig Besuch. Gemäss dem Gipfelbuch...
Publiziert von Zaza 23. April 2007 um 17:18 (Fotos:4)
Apr 21
Frutigland   WT5  
21 Apr 07
Innerer Fisistock
Aufstieg von Kandersteg (Hotel Doldenhorn) auf dem stotzigen Alpweg zur Fisialp - gleich wie am vorigen Sonntag (Äusserer Fisistock). Nun aber hinüber zum Fisi Schafberg und oberhalb des Jegertosse auf den Westgrat des Inneren Fisistocks. Zu Beginn ist die Sache ausserordentlich steil, weiter oben legt sich der Hang...
Publiziert von Zaza 21. April 2007 um 16:00 (Fotos:3 | Kommentare:1)