Hapfigchnubel 1301 m


Gipfel in 12 Tourenberichte. Letzter Besuch :
13 Apr 24

Geo-Tags: CH-LU, Napf
In der Nähe von: Napf, Stächelegg, Niederänzi, Änziwald - Parkplatz


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (12)


Wandern (11) · Schneeschuhe (1)

Luzern   T3  
13 Apr 24
Napf
Unsere 13 Kilometer lange Tour auf den Napf startet unten im Paradisli auf 775 Meter. Ein Frühlingsspaziergang bei dem oben auf dem Gipfel Pommes und Bratwurst an Zwiebelsauce auf uns wartet. Heute gehen wir nicht über die Stächelegg sondern durch den steilen Wald hoch zu den fürchterlichen Abgründen des Hängst (1372...
Publiziert von lynx 19. April 2025 um 12:49 (Fotos:16)
Luzern   T2  
31 Dez 22
erst feucht-nass, dann mit viel Sonne auf der traditionellen Napf-Silvester-Runde
Nachdem ich mich beim Bauern der Mittler-Ey vergewissert hatte, dass wir bei ihm unsere PWs abstellen dürfen, starten wir zur etwas längeren Runde auf den Napf - dem Besuch des Denkmals für das vor elf Jahren auf ähnlicher Strecke verstorbene Clubmitglied Ueli sei dies gern geschuldet … Die Schnelleren unserer Gruppe...
Publiziert von Felix 5. Januar 2023 um 21:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Luzern   T1  
31 Dez 21
Jahresabschlusswanderung SAC Huttwil: Menzberg - Napf
Noch ist’s leicht frisch, wie wir im noch schattigen Menzberg, Bushaltestelle Dorfplatz, auf der Strasse am Kurhus vorbei und dann zum Wäldchen hochlaufen. An dessen Rand beginnt nun die längere, gemütliche Höhen- und Hügelwanderung. Nun von der Sonne gewärmt, legen wir bei prächtigen Wetterverhältnissen die...
Publiziert von Felix 6. Januar 2022 um 15:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
16 Jul 20
Napf (1406 m) heute ohne Panorama
Heute will ich den Napf auf einer, für mich unbekannten Route besteigen. Zeitig stehe ich auf, düse mit dem Roller zum Bahnhof Langnau und viertel nach fünf kann ich beim Wolhusen Bahnhof losmarschieren. Gemäss Angabe dauert der Weg zum Napf 6h. Wenn ich immer dem Alpenpanoramaweg Nr.3 weiter folge, komme ich irgendwann mal...
Publiziert von beppu 17. Juli 2020 um 11:27 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Luzern   T1  
17 Jun 20
speedige Runde zum Napf - ▼ via Napfigchnubel zur Wiggernhütte
Der heutige Napfbesuch ist durchwegs von trübem Wetter gekennzeichnet - immerhin beschert er uns nach 10 Jahren wieder mal eine Überwanderung des Hapfigchnubels …   Startpunkt ist der Parkplatz Änziwald, hier ziehen wir flach los, dem Lauf der Änziwigger taleinwärts folgend bis zu Fluehütte und Denkmal der 14...
Publiziert von Felix 12. Juli 2024 um 16:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
15 Apr 20
Napf Roundtour - Paradisli - Stächelegg - Napf - Oberänzi - Obergrossberg
Heute machen wir einen etwas ausgedehnteren Morgenspaziergang mit Artus. Meine Nachbarin äussert den Wunsch mal auf den Napf zu gehen. Der Morgen ist schon weit vortgeschritten. Trotzdem sage ich spontan, dass wir in dem Fall in einer halben Stunde losfahren. Gesagt, getan! Wie die Zeit vergeht! Ich dachte es sei noch nicht...
Publiziert von lynx 30. April 2020 um 08:40 (Fotos:34)
Luzern   T3+  
8 Dez 15
Auf den Spuren von Felix (Napf Fluepfad)
Nach der gestrigen Skitour an der Sonne wollte ich heute noch einmal aus dem Nebel raus.Auf der Suche nach einerkurzen Wanderung bin ich über den Fluepfad gestolpert. Felix hat hier auf Hikr bereits vier Berichte über den Fluepfad verfasst. Aufgrund seiner guten Beschreibung fand ich dann auch den Einstieg in den Fluepfad....
Publiziert von ᴅinu 9. Dezember 2015 um 21:44 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Luzern   T2  
23 Dez 14
Vom Paradisli auf den Napf
Der 23. Dezember 2014 ist ein herrlicher für die Jahreszeit extrem milder und sonniger Tag mit guter Fernsicht. Spontan entscheide ich, den morgendlichen Spaziergang mit Artus, anstatt in den nahen heimatlichen Gefilden, ins Napfgebiet zu verlegen. Wir starten im Paradisli 775 M - warum auch immer dieser Ort so genannt wird, so...
Publiziert von lynx 3. Januar 2015 um 15:23 (Fotos:16)
Emmental   WT2  
11 Feb 12
Petit tour hivernal chez les enfants du Napf
English version here Il fait froid à Romoos, c'est le moins que l'on puisse dire. Déjà dans la vallée, entre Malters et Wolhusen, la Kleine Emme est presque entièrement gelée. En descendant du car postal au centre du petit village qui figure dans le très beau documentaire Die Kinder vom Napf, sorti début 2012, nous...
Publiziert von stephen 12. Februar 2012 um 23:12 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Luzern   T2  
10 Jun 11
Im Quellgebiet der kleinen Fontanne - Rund um die Stächeleggfluh
Ausgangspunkt vorder Goldsite 1104 m, Gde Romoos (mit dem Privatfahrzeug bis zum Parkplatz. Auf dem Fahrweg über Änzihüsli nach Ober Änzi 1347 m, Änzilegi und weiter nach Stächelegg 1304 m , direkt über der Stächeleggfluh. Ich entschied mich unter dem Hengst durch, auf gutem Wanderweg über dem Hapfigchnubel nach Hapfig...
Publiziert von HITSCHKO 13. Juni 2011 um 19:35 (Fotos:30)
Luzern   T2  
5 Feb 11
Der Napf, ein Aussichtsberg par excellence
Der Napf stand schon lange auf meiner Tourenliste. Angeregt durch den Bericht von TomClancy und die dort ersichtlichen Schneeverhältnisse, war es jetzt endlich soweit. Wir starten von Luthern Bad aus. Der Parkplatz liegt noch im Schatten und nach der kalten Nacht geht es die ersten Meter auf hartgefrorenem Weg Richtung...
Publiziert von Juergen 6. Februar 2011 um 16:36 (Fotos:28)
Luzern   T3  
29 Nov 09
imposante Nagelflüe am Hängst 1372 m.ü.M.
Der Föhn vom Vortag hat an Stärke eingebüsst, mindestens im Grenzgebiet Luzern-Emmental - umso trüber ward der Himmel. Doch für eine Nachmittagstour auf die Napfhöger reichte es alleweil; selbstverständlich auf neuen Wegen. Was doch diese voralpine Hügel-Tal-Landschaft - unendlich weit erscheint sie einem - doch an...
Publiziert von Felix 30. November 2009 um 19:42 (Fotos:10)