Hikr » Widderalpsattel » Touren » Klettern [x]

Widderalpsattel » Klettern (mit Geodaten) (14)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Aug 12
Appenzell   T5 II  
12 Aug 18
Rundwanderung im Alpstein (Bogartenfirst, Marwees, Hundstein)
Der Wecker geht um 4:00 Uhr, aber da sitze ich schon im Auto. So mag ich das! Schon kurz vor 5:00 Uhr kann ich von Brülisau aufbrechen, und alle Bahnfahrer und Langschläfer weit hinter mir lassen. Zuerst gehe ich über den sogenannten Jägersteig ganz leise auf den Bogartenfirst. Der Jägersteig hat eine heikle Stelle in der...
Publiziert von MatthiasG 13. August 2018 um 16:13 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 21
Appenzell   T5 II  
21 Mai 18
Alp Sigel - Marwees - Hundstein
Frühlingserwachen im Alpstein Ich gebe zu, seit ich kürzlich im Alpstein unterwegs war, habe ich wie mein Tourenpartner Schlumpf an diesem wunderschönen Gebirge definitiv den Narren gefressen. Vermutlich ist es die Kombination aus diesen kraftvollen, oft sehr steilen Kalkbergen und den farbigen Wiesen und Seen, welche sich...
Publiziert von Bombo 23. Mai 2018 um 19:14 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 4
Appenzell   T5+ II  
4 Sep 16
Die Freiheit hat ihre Freiheit verloren
        Bereits früh am Morgen starte ich die heutige Wanderung mit Ziel Freiheit. Überraschenderweise ist für ein Sonntagmorgen noch wenig los in Wasserauen, bis zur Freiheit werde ich nur 3 Personen begegnen. Über das Hüttentobel, den Schrennenweg...
Publiziert von Urs 5. September 2016 um 12:07 (Fotos:10 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 28
Appenzell   T5 II  
28 Jun 16
Widderalpstöck und Hundstein
Die Tour startet beim Berggasthaus Staubern, wo sich zurzeit eine Baustelle mit Menzi Muck Bagger befindet. Gemäss dem Wirt entsteht ein neues Gasthaus sowie eine neue Seilbahn mit doppelter Transportkapazität.   Bei angenehmen Temperaturen wandere ich gemütlich zur Bollenwees. Auf dem weiss-blau-weiss markierten...
Publiziert von carpintero 3. Juli 2016 um 14:56 (Fotos:54 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 2
Appenzell   T5 II  
2 Okt 15
Hundstein (2157m) - Herbstliche Überschreitung
Schon lange zieht es mich auf den Hundstein, den man nur selten zu Gesicht bekommt. Weniger prominent und weniger besucht als die Grossen Zwei: Säntis und Altmann. Dennoch aber einer der grossen Alpsteingipfel und zudem mit recht spannendem Aufstieg in anspruchsvollem Gelände. Das Wetter war stabil und trocken und somit...
Publiziert von Schneemann 2. Oktober 2015 um 21:05 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 27
St.Gallen   T5- II  
27 Aug 15
Saxerlücke vom Rheintal (mit Hundstein)
Der HauptGrund für diesen Tourenbericht ist dem Umstand geschuldet, daß der Zustieg von Brülisau/Pfannenstiel(940m) zum Fählensee(1452m) mit ~6,5km recht lang ist. Außerdem behagt mir der FahrWeg durch den Brüeltobel nicht. Durch einen Bericht von Finder119a erfuhr ich vom WanderParkplatz Nasseel(814m), etwa 3,5km...
Publiziert von Kaj 25. September 2015 um 20:14 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 3
Appenzell   T6- III  
3 Aug 15
Hundstein (2157 m) über Marwees (1991 m) von der Alp Sigel aus
Es ist der 3. August 2015, Heute möchte ich eine sehr anspruchsvolle Bergtour auf den Hundstein machen, ich habe jedoch nicht gedacht, dass aus dieser Tour noch eine Klettertour im Schwierigkeitsgrad T6- werden wird. Mit der Seilbahn schwebe ich bequem bis zur Bergstation Alp Sigel, ich nehme die Bahn weil die Tour sonst arg...
Publiziert von erico 4. Februar 2017 um 17:50 (Fotos:69 | Geodaten:1)
Jun 30
Appenzell   T6 II  
30 Jun 15
Marwees via Gloggeren, Nadle und Hundstein
Die Berichte Marwees über den Brettchenner von ossi und Gloggeren via Nadle zur Marwees von pboehi haben mir als Grundlage gedient. Vor allem die Bilder mit eingezeichneter Brettchennerroute sind sehr hilfreich.   Ich nehme die frühste Verbindung von Zürich nach Wasserauen und kann kurz vor acht Uhr mit der Tour...
Publiziert von carpintero 3. Juli 2015 um 14:48 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 19
Appenzell   T4 II  
19 Jun 15
Marwees und Freiheit
An diesem regnerischen Freitag war mein einziger freier Tag der Woche, sodass ich ungeachtet des Wetters mich etwas im Alpstein bewegen wollte. Am Morgen regnete es noch in Strömen, gemäss der Wetterprognose sollte es im Verlaufe des Nachmittags etwas besser werden. Ich liess mir somit reichlich Zeit am Morgen und löste noch...
Publiziert von pboehi 21. Juni 2015 um 21:50 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 14
Appenzell   T5+ II  
14 Jun 15
Freiheit
        Da das Wetter heute viel besser ist als ursprünglich vorausgesagt, kann ich trotzdem noch eine Wanderung im Alpstein in Angriff nehmen. Vom Pfannenstil geht es das steile Brüeltobel hinauf zum Plattenbödeli. Danach am Sämtisersee, Alp Sämtis...
Publiziert von Urs 15. Juni 2015 um 12:23 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 28
Appenzell   T4+ II  
28 Mai 15
Marwees
        Endlich kann ich wieder einmal bei Sonnenschein und blauem Himmel zu einer Wanderung starten. Von Wasserauen geht es durch das Hüttentobel hinauf nach Klein Hütten. Beim Abzweiger zum Seealpsee wandere ich weiter in Richtung Bogartenlücke. Der...
Publiziert von Urs 29. Mai 2015 um 12:49 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 6
Appenzell   T4+ II  
6 Sep 14
Alp Sigel bis Meglisalp via Jägersteig und Marwees, Bogartenmannli
Wir laufen erst gegen Mittag von der Bergstation der Alpsigelbahn los und folgen dann dem markierten Weg zum Punkt 1561. Nach einer kurzen Pause verlassen wir bei Punkt 1561 den markierten Weg und folgen dem Jägersteig, der einem mehr oder weniger horizontal unter dem Bogartenfirst durchleitet. Bald treffen wir wieder auf den...
Publiziert von carpintero 10. September 2014 um 22:15 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 14
Appenzell   T6- II  
14 Aug 14
Marwees, Freiheit und Hundstein
Mit der ersten ÖV-Verbindung fahre ich nach Brülisau und treffe gegen acht Uhr bei der Alpsigelbahn ein, die mich bequem zur Bergstation bringt. Der Himmel ist bedeckt und es tröpfelt leicht. Laut Wetterprognose soll es gegen elf Uhr aufhellen. Bei den Alphütten treffe ich auf den markierten Weg Richtung Bogartenlücke. Bei...
Publiziert von carpintero 16. August 2014 um 22:49 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Jul 4
St.Gallen   T5+ III  
4 Jul 13
Trek de 4 jours entre Churfirsten et Säntis
Trek réalisé en autonomie (tente & vivres). Ceux qui veulent randonner léger trouveront toutefois facilement des hébergements sur le parcours. Cet itinéraire relie trois points forts: la Seerenbachfälle, plus haute cascade composée de Suisse, le Säntis, l'un des plus beau belvédère du pays, et le sentier du versant...
Publiziert von clash 20. April 2015 um 03:14 (Fotos:50 | Geodaten:1)