Unterer Nässigletscher 3200 m


Andere in 1 Tourenbericht, 4 Foto(s). Letzter Besuch :
14 Okt 10

In der Nähe von: Glecksteinhütte SAC, Schreckhornhütte SAC, Gross Fiescherhorn, Restaurant Wetterhorn


Fotos (4)


Nach Popularität · Nach Publikationsdatum


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (1)


· Hochtouren (1) · Klettern (1)

Jungfraugebiet   WS II  
14 Okt 10
Kleines Schreckhorn (3494 m) über Grossenegg
Übersicht Vom Nässigletscher ziehen drei ausgeprägte Geländerücken hinunter zum Schreckhornhüttenweg. Alle Rücken sind durch tief eingeschnittene Gräben (Bachläufe) voneinander getrennt. Über den mittleren Rücken -die Grossenegg- verläuft der Zustieg zum darüberliegenden (unteren) Nässigletscher. Das Gebiet der...
Publiziert von morphine 26. Mai 2011 um 19:32 (Fotos:74 | Kommentare:18)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Jungfraugebiet   T2  
27 Aug 24
Via Alpina: Meiringen » Grindelwald (Etappe 10)
Heute stand zeitlich eine recht lange Etappe auf dem Programm, mehr als acht Stunden sagte die Planung, Entsprechend früh war ich unterwegs. Nach einem kurzen Gang durch den Ort, vorbei am Sherlock Holmes Museum beginnt dann der erste Aufstieg Richtung Reichenbachfall. Schon vom Ort aus kann man den Fall erkennen, der...
Publiziert von Mo6451 28. August 2024 um 13:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS III  
28 Jul 24
Lauteraarhorn über Südwandcolouir
Das Lauteraarhorn liegt ziemlich entlegen und entzieht sich so jeglichem Massenansturm. Cornel Suter schreibt hier auf Hikr völlig korrekt: "Das Lauteraarhorn 4042m ist ein grosser Berg der die heutigen Alpinisten wieder in die Zeit der Pioniere zurückzuversetzen vermag, hier gelten andere Massstäbe als an Modebergen mit...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 16:51 (Fotos:21)
Jungfraugebiet   S 4+  
23 Jul 24
das kleine schreckliche Horn
von der Glecksteinhütte über den unteren Weg in Richtung Gletscher. doch bei ca. 2640 nicht dem Weg zum Gletscher folgen, sondern hoch wie wenn man auf den Bärglistock möchte, um den Gletscher auf ca. 2930 zu betreten. nun kann man auf dem flachen Gletscher ca. 130 Hm absteigen um den oberen Grindelwaldgletscher Richtung...
Publiziert von Spez 28. Juli 2024 um 17:06 (Fotos:25)
Jungfraugebiet   L  
28 Mai 24
De Meiringen à Interlaken par la Grosse Scheidegg
A défaut de fréquenter une haute montagne peu accueillante ces temps-ci, on peut aussi la regarder d'en bas...tous les hauts sommets entourant Grindelwald sont farcis de neige, les avalanches impressionnantes depuis le Wetterhorn n'ont cessé de m'arrêter dans la descente pour faire des photos. Tout cela alors que les prairies...
Publiziert von Bertrand 30. Mai 2024 um 18:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   ZS- III  
20 Sep 23
Tagestour aufs Wetterhorn 3690m
Am Sonntag stand ich auf dem Eiger. Dass ich nur drei Tage später auch das zweite Wahrzeichen Grindelwalds besteigen würde, war eher dem Zufall geschuldet. Und dem anstehendem Wintereinbruch in hohen Lagen. Die Eiger-Westflanke ist eine eindrückliche Führe im wilden Gelände, aber klettertechnisch hat sie nur wenig zu bieten....
Publiziert von Bergamotte 23. September 2023 um 11:54 (Fotos:32 | Kommentare:5 | Geodaten:1)