Tschoppaslenke (Runsentörl) 2725 m
Pass in 1 Tourenbericht, 2 Foto(s).
Letzter Besuch :
17 Sep 18
In der Nähe von:
Schrentebachboden, Großes Degenhorn, Innervillgraten, Ochsenlenke
Fotos (2)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Der Hochstein ist ein breiter Felsgipfel, ebenfalls überzogen von wüstenartigem Gelände. Als eigenständiges Gipfelziel lohnt er kaum, aber er ist eine schöne Station im Zuge der Überschreitung. Man hat eine schöne Sicht auf die umliegenden Gipfel, sowie auf die Remasseen, die in einem kleinen Hochkar im Südosten liegen. © Nik Brückner
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (1)
Villgratner Berge |
T6-
II
|
17 Sep 18
|
Überschreitung von Kugelwand und Hochstein: Lange Grate in den Villgratener Bergen
Damals
Im Sommer 2015 kamen Judith7 und ich auf einer Alpendurchquerung von Wien nach Monaco auch durch die Villgratner Berge. Es sollte von der Volkzeiner Hütte aus über die 2951 Meter hohe Hochgrabe nach Innervillgraten gehen. Früh im Jahr eine sehr schneeige Unternehmung.
Und wir hatten ausschlafen wollen - und waren...
Publiziert von
Nik Brückner 4. Oktober 2018 um 11:53
(Fotos:61)
Berichte in der Nähe
Villgratner Berge |
|
28 Jun 23
|
Höhenweg von St. Jakob in Defereggen nach Toblach
Nachdem ich am Vortag schon einen Kammweg zwischen Matrei i.O. und St. Jakob i.D. begangen hatte, wollte ich jetzt einen Höhenweg von St. Jakob nach Toblach im Pustertal finden. Wenn man den markierten Wegen folgt, muss man auf villgratner Seite unter 2000m absteigen und bei der gsieser Variante erstmal recht lange im Tal gehen....
Publiziert von
Stefan4570 5. Juli 2023 um 09:24
(Fotos:18 | Geodaten:1)
Villgratner Berge |
WS
|
3 Jan 22
|
Marchkinkele/Cornetto di confine : depuis Innervillgraten
Grande et belle classique du Villgratental, une vallée entièrement dévolue au tourisme doux à 2 pas de Toblach et du Tyrol italien. Cette petite incursion clandestine en Autriche (on n'avait bien sûr pas été refaire le test Covid obligatoire...mais toute la région est rebelle des 2 cotés de la frontière et on n'a jamais...
Publiziert von
Bertrand 4. Januar 2022 um 21:30
(Fotos:2 | Geodaten:1)
Villgratner Berge |
|
19 Aug 20
|
Vier Tage durch die Deferegger Alpen
Seit ca. 2 Jahren habe ich dieses Gebiet im Auge für eine Mehrtagestour. Angesichts Corona und der entsprechend angespannten Hüttensituation hat sie sich dieses Jahr optimal angeboten. Aber es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein für mich, denn auch ohne Corona hat diese Gegend alles was ich brauche und schätze....
Publiziert von
kneewoman 30. August 2020 um 13:17
(Fotos:44 | Kommentare:7)
Villgratner Berge |
|
9 Sep 19
|
Lienz - Brixen: Weitbergsteigen
Diese Wanderung von Lienz nach Brixen war eine der schönsten in meinem Leben. Das lag sicherlich am ausgezeichneten Wetter, aber auch an der angenehmen Begleitung, gemütlichen Hütten, abwechslungsreichen Wegen und ziemlicher Abgeschiedenheit. Besonders gefiel mir die Kombination aus Weitwandern und alpinistisch recht...
Publiziert von
LeiOaEisn 5. Oktober 2022 um 18:52
(Fotos:12)