Hikr » Steg im Tösstal - Parkplatz Skilift » Touren

Steg im Tösstal - Parkplatz Skilift » Tourenberichte (mit Geodaten) (12)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 29
Zürich   T2  
28 Dez 16
Sagenraintobel und Weitere im Tösstal
Das stabile Hoch, dass uns den vielen Sonnenschein beschert lädt erneut zu einer Wanderung ein. Zwar ist es in den Nächten sehr kalt, was im Schatten zu viel "Glatteis" führt. Und immer noch ist es in den Höhen wärmer als im Tal. Trotz allem zog es mich heute erneut ins Tösstal zu einigen der vielen Tobel, die hier zu finden...
Publiziert von Mo6451 28. Dezember 2016 um 20:26 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 8
Zürich   T2  
3 Dez 14
In Kick und Nebel über den Roten
So oft ich auch aus dem Fenster schaue, es ändert sich nichts: es bleibt trüb und nebelverhangen und die Nebelnässe lässt Bäume und Sträucher tropfen. Also zu Hause bleiben und von schöneren Zeiten träumen? Nein, träumen kann man auch draussen. Und so nehme ich mir fest vor, im Tössbergland eine Rundwanderung zu machen....
Publiziert von CampoTencia 7. Dezember 2014 um 17:30 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 15
Zürich   T2  
1 Nov 12
Schneestapfen am Schnebelhorn (1292 m)
Eigentlich war die ganze Sache ja als die Schneeschuhpremiere der neuen Wintersaison geplant. Noch am Vorabend und nach eingängiger Recherche und Erkundigungen sah es nach einigermassen guten Bedingungen für die Tennisschläger (die heutzutage keine mehr sind) aus. Im Zürcher Oberland angekommen durften wir aber feststellen,...
Publiziert von rkroebl 2. November 2012 um 11:31 (Fotos:14 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
   
Zürich   T2  
26 Mai 12
Schnebelhorn sunset
Zum Sonnenuntergang aufs Schnebelhorn - Biwaknacht am Lagerfeuer Aufstieg via Rütiwis und am Roten vorbei, den Hirzegg überschreitend zum Schnebelhorn. Pünktlich zum beginnenden Sonnenuntergang, alleine auf dem Kantonshöchsten. Es gibt diverse einladende Biwakplätze, auch bieten sich viele Lagerfeuerplätze zum Nächtigen...
Publiziert von munrobagga 28. Mai 2012 um 16:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T4  
12 Jan 14
Höchhand, Tössstock & andere ...
Für den Sonntag war schönes Wetter angesagt und ich wollte mich unbedingt wieder mal draussen betätigen und dies möglichst an der Sonne. Was jedoch unternehmen? Skifahren? – zu viele Leute. Skitour? – zu wenig Schnee oder zu heikle Verhältnisse. In der Nähe und somit in niederen Lagen wandern? – Risiko, dass man in der...
Publiziert von Linard03 15. Januar 2014 um 12:47 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
22 Feb 14
Schnebelhorn
El sostre cantonal de Zuric és un cim anomenat Schnebelhorn, de 1.292 mts. d’alçada, situat a la vall del riu Töss, sobre la línia divisòria dels cantons de Zuric i Sankt Gallen. L’inici de la caminada l’hem fet al nucli de Steg, concretament des del barri de Boden, just després de passar per sota la via del tren,...
Publiziert von xrs1959 8. Mai 2016 um 10:12 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
6 Jan 17
Schnee und Stimmung am Schnebelhorn
Es schneit! Im Oberland kommt der Winter und es wird bissig kalt. Also warme Kleidung hervorholen und die Schneeschuhe im Keller suchen. Da stören noch ein paar Wolken die Hoffnung auf einen stimmigen Tag, als wir auf dem PP des Skilift Steg das Auto verlassen. Bei Orüti wählen wir den Weg nach Eggweg hoch. Die gepfadete...
Publiziert von CampoTencia 8. Januar 2017 um 17:15 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
25 Mär 17
in der Bisenwalze: nichts zu sehen auf dem Sch-Nebelhorn
Nach einer sonnigen Fahrt durch meine Stammlande (Seedamm mit Zürich- und Obersee) und durchs hintere Tösstal dürfen wir bereits beim Parkplatz Skilift Steg loslaufen (in Ohrüti ist jegliches Land mit Parkverboten belegt); dass wir bald in den länger anhaltenden Nebel eintreten werden, zeigt sich hier bereits deutlich …...
Publiziert von Felix 28. März 2017 um 20:31 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
24 Mai 17
Wunderland, Tössbergland
Sicher blühen jetzt auch die Frauenschühlein in unserer Heimat im Tössbergland. Das Wetter hält sich zwar wieder einmal nicht an die Vorgaben von Meteo. Es ist dicht bewölkt. Wir parkieren auf dem Skiliftparkplatz (gratis) und wandern hinein ins Brüttental, immer dem Bach entlang, bis weit hinten ein schmales Weglein...
Publiziert von Krokus 27. Mai 2017 um 12:52 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Zürich   WT2  
14 Feb 19
Tierhag - aus der Kälte an die Sonne
Eigentlich wäre gedacht, dass wir in Orüti direkt den steilen Anstieg zur Strasse hoch angehen, aber beim Anblick der Schneemenge lassen wir es bleiben, zumal wir wissen, dass das Spuren durch das Gestrüpp im oberen Teil mühsam würde. So folgen wir erst der Strasse bis zur Bleichi und biegen dann gegen Strick ab. Oben, nach...
Publiziert von CampoTencia 17. Februar 2019 um 16:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
8 Dez 19
Schnebelhorn (1291 m) im Sturm
Am gestrigen Samstag war es nach einer kalten Woche erstaunlich mild. Ich liebäugelte mit einer schnellen Tour auf den Üetliberg. Da das Wetter aber für heute noch besser vorhergesagt war, nahm ich die Zürcher Hausberge zur Hand und wurde mit dieser Tour fündig. Ich starte auf dem Parkplatz Breitenmatt bei 5°C. Es weht...
Publiziert von Uli_CH 9. Dezember 2019 um 23:15 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
22 Mai 23
Frauenschüehli-Tour im Züri-Oberland
Die Tour ins Brüttental startet wie immer beim Skilift-PP in Steg. Die Sonne scheint mir ins Gesicht, als ich langsam gegen Ohrüti in Schwung komme. Das ist gut, weil nachher geht es gleich steiler die Strasse gegen Brütten hoch. So kommen die Beinmuskeln in Gang. Die schöne Landschaft lenkt vom eher langweiligen Weg ab,...
Publiziert von CampoTencia 22. Mai 2023 um 21:02 (Fotos:40 | Geodaten:1)