Nov 3
Appenzell   T2  
29 Okt 23
Alpstein Panorama Rundtour, vom Rossfall über den Chräzerenpass zum Spicher, (1520 m)
Heute, am 29.10.2023, soll es ja föhniges und recht schönes Wetter geben im Appenzellerland, genau richtig für eine schöne, herbstliche Panorama Wandertour über den Chräzerenpass bis zur Hochalp. Als ich aber beim Gasthaus Rossfall mit dem Auto ankam, war es eher düster und grau und vom föhnigen Wetter noch keine Spur....
Publiziert von erico 3. November 2023 um 11:30 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Okt 31
St.Gallen   T2  
29 Okt 22
Ofenloch & Spicher
Der Bericht vonCardaminehatte mich einst auf das Ofenloch aufmerksam gemacht. Der neue Bericht vonEricogab mir wieder einen Wink. So funktioniert hikr.org sehr schön! Gestartet sind wir auf der Schwägalp Passhöhe, wo man entlang der Passtrasse auch diverse Parkmöglichkeiten findet. Das Hochmoor um den Lauchriet und den...
Publiziert von ᴅinu 31. Oktober 2022 um 18:35 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Okt 22
Appenzell   T2  
17 Okt 22
Interessante Rundtour über die "Ofenloch" Schlucht zum Spicher (1520 m)
Kurzbeschreibung der Wandertour: Eigentlich wollte ich bereits bei meiner Tour auf den Hinterfallenchopf und Pfingstboden, vom 8. Sept. 2018, die Ofenloch-Schlucht anschauen gehen, siehe dazu auch mein Bericht:Hinterfallenchopf-Tour.Weil mir aber damals dieser Umweg doch ein wenig zu groß erschien, ließ ich es bleiben....
Publiziert von erico 22. Oktober 2022 um 10:57 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Mai 10
Appenzell   T3  
3 Mai 20
Hochalp (1526 m) einmal anders, über Oberchräzern und Spicher mit schönstem Blick zum Alpstein
Heute am 03.05.2020 lasse ich mein E-Bike wieder einmal zu Hause. Im Raum Rorschach habe ich bereits ein großer Teil der Biker Routen abgefahren. Heute geht’s wieder einmal auf „Schuster Rappen“ in die „vorgelagerten“ Alpen des Alpstein. Ich habe mich für eine neue Route auf die Hochalp entschieden. Der Wanderweg...
Publiziert von erico 10. Mai 2020 um 18:42 (Fotos:52 | Geodaten:2)
Jul 1
Appenzell   T2  
4 Nov 18
Neckertaler Höhenweg, Etappe 2: Schönengrund - Hochalp - Passhöhe Schwägalp
Die sympathische Besitzerin des Schäfles bereitet uns zeitig ein leckeres Frühstück zu, so dass wir gut gestärkt - erst nur ungern - ins Grau, welches über Schönengrund herrscht, hinaustreten. Bald verlassen wir das kleine alte Dorfzentrum, indem wir dem WW folgen - an einem feudalen „Ruhe-Sitz“ vorbei...
Publiziert von Felix 1. Juli 2019 um 15:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 12
Appenzell   T2  
10 Jun 16
Hochfläschen, 1470m und Spicher, 1520m
Den sonnigen Freitag galt es zu nutzen, da schon wieder Regen angekündigt war. Spicher, Hochalp und Co. sind unmittelbar vor der Säntisnordwand gelegene Voralpengipfel und faszinieren deshalb besonders. Da die Parkplätze am Rossfall begrenzt sind, habe ich meinen Untersatz in Urnäsch geparkt und fahre mit dem Postbus das...
Publiziert von milan 12. Juni 2016 um 10:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Okt 18
Appenzell   T2  
17 Okt 15
Hochalp, Spitzli und Kronberg im Spätherbst
Anfangs Woche hatte ich insgeheim gehofft, am Samstag ein erstes Mal mit Skiern loszuziehen. Schlussendlich fiel aber deutlich weniger Schnee als erwartet. Immerhin dürften so bald wieder Wanderungen bis 2000m möglich sein. Es wäre unfair, meine weitläufige Runde über Appenzeller Hügel als Verlegenheitstour zu bezeichnen....
Publiziert von Bergamotte 18. Oktober 2015 um 18:15 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 7
Appenzell   T2  
4 Dez 14
Über dem Nebel auf Spicher und Hochalp
Für heute verspricht Meteo eine Nebelobergrenze um 1100 - 1300m. Da sollten wir mit ein wenig Glück die Sonne zu sehen bekommen und an der Wärme auf das Nebelmeer runterschauen können. Grund genug also, uns für eine Tour zu verabreden und der trüben Suppe zu entfliehen. Als wir in Nesslau aufs Postauto zur...
Publiziert von CampoTencia 7. Dezember 2014 um 17:30 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 30
St.Gallen   T2  
25 Aug 10
Ofenloch statt Ofenbänkli
Nein, generell war der Sommer (meiner Ansicht nach) kein Hammer-Sommer ;-) Aber HEUTE war bestimmt kein Abend fürs Ofenbänkli... Bei besstem und schön lauem Spätsommerwetter gings Richtung Schwägalp. Beim Chränzerli machte sich eine kleine Gruppe bereit für den "Spaziergang". Die Route lässt sich unten...
Publiziert von MunggaLoch 30. August 2010 um 21:14 (Fotos:10 | Geodaten:1)