Seealpseeturm 1356 m
Gipfel in 2 Tourenberichte, 8 Foto(s).
Letzter Besuch :
9 Nov 23
Geo-Tags: CH-AI, Alpstein
In der Nähe von:
Wasserauen, Bollenwees, Seealpsee, Saxerlücke
Fotos (8)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Rossmad: Blick vom Aussichtspunkt 1795 auf den Steckenberg, den Schäfler und auf den Seealpsee © Hampi
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (2)
Appenzell |
T5+
VII
|
9 Nov 23
|
Seealpseeturm Schartenweg
Das sehr alpine Schmankerl über dem Seealpsee ist sicher eine von Hampis und Ivos grössten Taten im Rahmen ihrer Tüpflisuecher-Aktion gewesen... Ihre Route durch die Südostseite ist wahrlich nur für mutige Steilstgrasliebhaber und zudem oben raus auch mit viel losem Material in den Föhren liegend garniert. Definitiv keine...
Publiziert von
megusta 9. November 2023 um 20:52
(Fotos:6)
Appenzell |
T3
IV
|
14 Jun 14
|
Seealpseeturm (Erstbeschreibung)
Unserem Ziel, alle 522 Höhepunkte des Alpsteins zu besuchen, sind Ivo und ich heute mit der Besteigung des Seealpseeturms wieder ein Stück näher gekommen.
Am Südhang des Schäflers befindet sich direkt über dem Seealpsee ein Felsturm.
Er ist mit 1355 m auf der 25'000 er Landkarte kotiert und schmiegt sich...
Publiziert von
Hampi 14. Juni 2014 um 18:14
(Fotos:22 | Kommentare:5)
Berichte in der Nähe
St.Gallen |
T3
WS
|
27 Apr 25
|
Zur Saxerlücke (P. 1775) und zu den Burgen der Namensgeber
Das Dorf Sax gehört heute politisch zu Sennwald.
Man würde annehmen, der Name Sax (= Stein, Fels) sei ein Überbleibsel aus romanischer Zeit und das Adelsgeschlecht der Saxer (siehe unten) hätte sich so benannt, als sie diese Herrschaft erhielten. Scheinbar ist es aber genau umgekehrt: Als die Saxer zu diesem Lehen kamen,...
Publiziert von
PStraub 27. April 2025 um 17:44
(Fotos:25 | Geodaten:3)
Frühlingswanderung zur Staubern und zum Fählensee
Uns war es voll bewusst, dass man an einem Ostersamstag, dazu bei schönem Wetter und erst noch zu einem Hotspot, dass wir nicht alleine sein werden.
Doch desto trotz, wir nahmen dies in Kauf und machten eine Wanderung Richtung Hoher Kasten und zum Berggasthaus Staubern.
Beim Parkplatz Pfannenstiel hatte es bereits...
Publiziert von
Flylu 20. April 2025 um 12:46
(Fotos:33)
Säntis Ostabfahrt - vom Winter in den Sommer
Mehrere Faktoren sind zusammengekommen, dass es soweit kam, diese wunderbare Alpstein-Landschaft auch mal im Winter mit Ski zu besuchen.
Erstens war ich in einer geführten DAV-Gruppe unterwegs.
Zweitens hat der Schnee gepasst. Als wir morgens um 9:00 am Säntis-Gipfel ankamen, war die Temperatur +7Grad. Nachts war aber trotzdem...
Publiziert von
milan 15. April 2025 um 16:37
(Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Publiziert von
Flylu 12. April 2025 um 20:02
(Fotos:39)