Hikr » Scheltenpass » Touren » Wandern [x]

Scheltenpass » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jun 8
Jura   T4 S  
7 Jun 11
Wieder mal Schelten - diesmal auf "Geheimpfaden"
Heute starte ich an der Busstation Beinwil Reh. Zuerst geht es dem Wanderweg entlang bis Pt. 598, wo die wohl schönsten Route auf die Hohe Winde abzweigt. "SAC Jubiläumsweglein" verkündet das Holzschild und weist den Weg den Windengraben hinauf. Bei der zweiten Brücke verlasse ich das Jubiläumsweglein und folge dem Schild...
Publiziert von kopfsalat 7. Juni 2011 um 20:22 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 4
Solothurn   T2  
13 Apr 08
Jurassic Bull Trail
 Das ist der Jurassic Bull Trail, weil er auch die Besteigung des Matzendörfer Stierenbergs beinhaltet. Gestartet bin ich auf dem Scheltenpass. Damit der für diesen Trail namensgebende Berg nicht schon gleich in der ersten halben Stunde abgehakt werden konnte, machte ich mich vorher auf den Schöneberg, der...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 09:38 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   
Solothurn   T2  
7 Mai 08
Jurassic Wolves Trail
Das ist der Jurassic Wolves Trail, weil er – als Höhepunkt (obschon   topografisch ja eher Tiefpunkt) – durch die wilde und eindrückliche Wolfschlucht führt. Aber auch danach ist diese Tour nicht ohne: Es geht nämlich in stetem Auf und Ab weiter durch eine wunderbare und...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 09:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Nov 07
Jurassic Chicken Trail
Das ist der Jurassic Chicken Trail, weil dessen Dreh- und Angelpunkt der Güggel (erst noch mit eigener Kantine, die sich Wirtschaft Güggel nennt) ist. Man könnte diese lohnende Tour aber durchaus auch als Vier-Beizen-Tournée bezeichnen, was hungrige und durstige Wandersleute (sowie passionierte Alkoholiker)...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 09:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T1 WT1  
23 Jan 11
Scheltenpass-Güggel
Schöne Runde durch die Winterlandschaft vom Scheltenpass über den "Zentnergrat?" und zurück zum Güggel. Wir zwar ohne Schneeschuhe (war auch nicht nötig), wäre aber mit Schneeschuhen lohneswert.
Publiziert von hofi 30. Januar 2011 um 20:27 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
10 Mär 12
Von Balsthal über den Berg nach Neuhüsli
Es sollte wieder einmal eine Wanderung sein. Wenn möglich mit Einkehrmöglichkeiten unterwegs. So beschlossen wir, von Balsthal aus über den Berg nach Neuhüsli zu wandern. Balsthal ist mit dem ÖV von Aesch aus bequem zu erreichen. Die Reise dauert mit zweimal Umsteigen eine 1:12, wenn man die Route über den Passwang wählt....
Publiziert von bulbiferum 15. März 2012 um 15:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
7 Mai 16
Vom Passwang über Erzberg - Zentner hinab durch die Wolfsschlucht
Es ist 08:20 h als ich dem Postauto auf der Nordseite des Passwang-Tunnel aussteige. So ist es noch recht frisch auf der Asphaltstrasse hinauf zu P.982. Hier nun die Spitzkehre und Ende Asphalt. Ab jetzt es geht meist mehr oder weniger Richtung SüdWest zum Gehöft "Hinter Bleibelberg", dann entlang des Sunnenbergs. Nie ganz auf...
Publiziert von Baeremanni 10. Mai 2016 um 11:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
16 Nov 19
von der Lüssel zur Dünnern: Überschreitung Hohe Winde
Trüb beginnt unser Wandertag, verbleibt so bis beinahe auf den Gipfel, danach wird’s zunehmend sonnig, der Himmel blau, die Temperaturen warm - sowie die Laubwälder herbstfarben. Wenig verheissungsvoll präsentiert sich das Wetter beim Start bei der Postautohaltestelle, Beinwil, Schachen. An einem Zuflüsschen der...
Publiziert von Felix 20. November 2019 um 22:11 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
16 Jan 22
Thal, Januar 2022, 2: Hohe Winde - Güggel - Aedermannsdorf
In der Morgenfrische, im Schatten, laufen wir nach dem Frühstück im Restaurant Scheltenmühle los, und steigen - dem WW folgend - gleich an bis zu P. 791. Am Weiher und den zahlreichen Tieren des Hofes auf Marchstei vorbei bewegen wir uns nun auf ruppiger, teils arg überdüngter Strecke hoch bis zur Kantonsgrenze (die...
Publiziert von Felix 3. Februar 2022 um 20:22 (Fotos:36 | Geodaten:1)