T5+
Uri   T5+ 5a  
1 Okt 09
Salbitschijen über den Südgrat
Mit Speed auf den König der Granitzacken - Salbitschijen   Wer kennt sie nicht, die unzähligen Felszacken des Salbitschijens, König des Urnerlandes? Als wir uns vor nun immerhin schon 13 Jahren erstmals mit Bergsteigen und Klettern auseinandergesetzt haben, war uns der Salbitschijen, das Bild der Gipfelnadel...
Publiziert von Delta 28. Oktober 2009 um 20:48 (Fotos:11)
Uri   T5+ V  
5 Jul 12
Salbitschijen (2981m) über den Ostgrat
Der Salbitschijen ist ein Urner Kletterjuwel aus Granit mit wild gezackten Graten. Während Süd- und Westgrat an Schönheit wohl einzigartig und nur guten bis sehr guten Kletterern vorbehalten sind, sind die Routen über den Ostgrat einfacher, die alpine Mehrseillängenkletterei und der Aufstieg zum Gipfel eindrücklich und...
Publiziert von bacillus 7. Juli 2012 um 11:51 (Fotos:13)
Uri   T5+ 5a  
8 Aug 14
SALBITSCHIJEN O-GRAT (2981m)
Nach der Besteigung des S-Grates am Mittwoch und angesichts der Tatsache, dass wir uns die Besteigung des Westgrates noch nicht zutrauten, entschlossen wir uns für den Durchstieg des klassischen Ostgrates. Dieser endet zwar nicht wie der Südgrat unmittelbar auf dem Gipfel und ist ausser der Schlüsselstelle einfacher als der...
Publiziert von danueggel 10. August 2014 um 15:10
T5
Uri   T5 VI-  
12 Okt 06
Salbitschijen (2981m) Südgrat: DER Granitklassiker
Der Salbitschijen ist DER Kletterberg eingangs des Göscheneralptals. Im einmaligen Urner Granit wartet eine der besten Gratklettereien der Schweiz, der Salbitschijen Südgrat. 16 Seillängen in steilem, griffigen und festem Granit mit der luftigen Gipfelnadel als Krönung. Fazit: Ein Muss für den verwöhnten Liebhaber langer...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Dezember 2006 um 20:26 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Uri   T5 6a  
6 Aug 14
SALBITSCHIJEN S-GRAT (2981m) - Verhältnisbericht vom 06.08.14
Der Südgrat war vor vielen Jahren einer meiner ersten alpinen Klettertouren, nun durfte ich diesen Klassiker wiederholen. Die Tour ist bereits hier und da gut dokumentiert, ich beschränke mich auf einige Anmerkungen. Absicherung: Die Einschätzungen hierzu sind als sehr relativ zu betrachten. Kletterer aus dem...
Publiziert von danueggel 10. August 2014 um 12:18
Uri   T5 S+ VI+  
15 Aug 18
Sudgrat al Salbitschijen - 2981 m
Lo zaino è pronto... e pesa da matti.... ma come avrei potuto dir di no a questa bellissima avventura?!?!? h. 15,00: si parte! Il sentiero per la Salbithutte sembra una scala della penitenza (.... soprattutto a tornare....) ma l'ambiente ha un non so che di affascinante e le numerose piante di mirtilli hanno ben saputo...
Publiziert von irgi99 23. August 2018 um 13:08 (Fotos:36 | Kommentare:11)
Uri   T5 6a  
27 Aug 19
Salbitschijen Südgrad
Es gibt diesen einen Berg im Kanton Uri, der über die Schweizer Grenzen unter Kletterer bekannt ist. Vielleicht sogar über die europäische Grenze. Wenn wundert's. Riesige, markante Felszacken formen den bekannten und vor allem imposanten Gipfel - Salbitschijen. Bereits letztes Jahr kam ich in den Genuss am Salbitschijen zu...
Publiziert von Zoraya 28. August 2019 um 19:33 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Uri   T5 6b  
8 Sep 23
Remy Klassiker am Salbit - Cloq and Stock
Drei Jahre ist mein letzter Bericht her...hoppla, die Zeit vergeht. Obwohl ich sehr viel unterwegs bin, schreibe ich nur noch höchst selten Berichte. Das hat verschiedene Gründe. Einer der Hauptgründe ist jedoch, dass ich meine Touren nicht mehr öffentlich publizieren wollte. Die Entwicklung in den Bergen, der Massentourismus,...
Publiziert von Zoraya 14. September 2023 um 15:03 (Fotos:9 | Kommentare:2)