Hikr » Parkplatz Hufnagelstube » Touren » Wandern [x]

Parkplatz Hufnagelstube » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 19
Bayrische Voralpen   T4- I  
18 Nov 23
Winterlicher Siebligrat beim Schreistein
Während im Tal noch Herbst ist, soll ab 800 m der erste Schnee liegen bleiben. Sollten max. 20 cm sein, also ohne Schneeschuhe o.ä. War schon von der Riedereckalm bis zum Südfelsen des Siebliegrates aber noch nie den ganzen Grat gegangen. Das wollte ich nun probieren. Keine Ahnung was der Grat bietet, aber irgendwann oben...
Publiziert von wasquewhat 19. November 2023 um 13:15 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mai 13
Bayrische Voralpen   T4- I  
10 Mai 21
Röthenstein und Rauhenberg - zur Aussichtskanzel beim Plankenstein
Der schroffe Plankenstein sendet einen kleinen Grat nach Westen, der anfangs noch felsig über den Röthenstein verläuft, danach immer grasiger wird und schließlich am Rauhenberg endet. Auch hier hat es zweier Versuche bedurft, bin ich doch im April noch im Sulz steckengeblieben (Schneeschuhe wären angesagt gewesen wie bei...
Publiziert von wasquewhat 13. Mai 2021 um 09:53 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Jun 10
Bayrische Voralpen   T2  
26 Jan 20
Wallberg (1722 m) - von Osten mit Abstecher zum Setzberg
Der Wallberg hat den wahrscheinlich schönsten Tiefblick auf den Tegernsee überhaupt zu bieten. Die touristische Infrastruktur kann dem ruheliebenden Bergwanderer aber durchaus etwas aufs Gemüt schlagen, sofern er nicht Scheuklappen aufsetzt und sich auf das Positive konzentriert. Der Abstecher auf den Setzberg schafft Abhilfe,...
Publiziert von 83_Stefan 10. Juni 2020 um 07:06 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 22
Bayrische Voralpen   T2 WS  
21 Sep 19
Bike&Hike Hochmiesing
Der Hochmiesing ist der ruhigere und praktisch genauso hohe Nachbar der Rotwand. Die vorgestellte Tour führt von Geitau nach Tegernsee über den Gipfel. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Geitau. Mit dem MTB zunächst bequem am Segelflugplatz entlang nach Mieseben und nun recht steil (durchschnittlich deutlich über 10 %) zur...
Publiziert von Luidger 22. September 2019 um 09:35 (Fotos:25 | Geodaten:3)
Sep 17
Bayrische Voralpen   T3 L  
16 Sep 18
Bike&Hike Risserkogel - ruhige Runde am beliebten Berg
Dem Risserkogel habe ich schon mehrfach besucht, z.B. von Süden oder über Sieblialm. Dieses Mal eine neue Variante mit MTB-Unterstützung. Außer im Gipfelbereich des Risserkogels recht ruhig. Vom Bushalt Kistenwinterstube / Hufnagelstube (RVO nimmt auf dieser Strecke Fahrräder mit) mit dem Mountainbike den asphaltierten,...
Publiziert von Luidger 17. September 2018 um 09:38 (Fotos:42 | Geodaten:3)
Apr 30
Bayrische Voralpen   T3+  
28 Apr 18
Lahnerkopf - einsame Überschreitung in den Tegernseer Bergen mit Würze
Im Schatten bekannterer und höherer Berge bietet der Lahnerkopf eine schöne weglose und einsame Überschreitung mit einer durchaus nicht anspruchslosen etwas ausgesetzten Gratwanderung. Vor wenigen Wochen war ich zum ersten Mal auf dem Lahnenkopf nur wenige Kilometer nordöstlich. Daher wollte ich dem Namensvetter auch einen...
Publiziert von Luidger 30. April 2018 um 22:00 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 2
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
11 Feb 17
Röthenstein - der unscheinbare Nachbar von Plankenstein und Risserkogel
Röthenstein und Rauhenberg stehen im Schatten von Plankenstein und Risserkogel, sind aber ein lohnendes Ziel für eine schöne Wintertour. Ausgangspunkt ist der Bushalt Kistenwinterstube (auch Parkplatz) zwischen Enterrottach und der Talstation der Suttenbahn des Spitzinggebiets. Auf der breiten Forststraße geht es zunächst...
Publiziert von Luidger 2. März 2017 um 22:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 26
Bayrische Voralpen   T4-  
24 Sep 13
Der Röthenstein(1703m)-eine elegante Grasschneide im Schatten von Risserkogel und Plankenstein
Der Röthenstein hat als Gras-und Waldbuckel neben dem kühnen Klettergipfel Plankenstein und dem viel höheren Wanderberg Risserkogel eine untergeordnete Bedeutung. Aber er knackt immerhin die 1700m-Marke, was im Tegernseer Land ganz respektabel ist. Sein Bekanntheitsgrad ist gering und die Besteiger sind meist Einheimische mit...
Publiziert von trainman 26. September 2013 um 17:47 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 19
Bayrische Voralpen   T6- II  
18 Mai 13
Auf den schönen Blankenstein (1768m)
Die letzten Wochen waren für mich eine gewisse Herausforderung: unter der Woche zumeist bestes Bergwetter und am Wochenende häufig verregnet, gewittrig, oder oder. Dementsprechend gefreut habe ich mich letzten Donnerstag, als ich endlich von einem Schönwetterfenster fürs Wochenende in den Bayerischen Voralpen erfahren habe,...
Publiziert von Wumpltuk 19. Mai 2013 um 16:19 (Fotos:14 | Geodaten:1)