Hikr » Oberer Chenner » Touren » Wandern [x]

Oberer Chenner » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Nov 3
Appenzell   T2  
29 Okt 23
Alpstein Panorama Rundtour, vom Rossfall über den Chräzerenpass zum Spicher, (1520 m)
Heute, am 29.10.2023, soll es ja föhniges und recht schönes Wetter geben im Appenzellerland, genau richtig für eine schöne, herbstliche Panorama Wandertour über den Chräzerenpass bis zur Hochalp. Als ich aber beim Gasthaus Rossfall mit dem Auto ankam, war es eher düster und grau und vom föhnigen Wetter noch keine Spur....
Publiziert von erico 3. November 2023 um 11:30 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Mai 10
Appenzell   T3  
3 Mai 20
Hochalp (1526 m) einmal anders, über Oberchräzern und Spicher mit schönstem Blick zum Alpstein
Heute am 03.05.2020 lasse ich mein E-Bike wieder einmal zu Hause. Im Raum Rorschach habe ich bereits ein großer Teil der Biker Routen abgefahren. Heute geht’s wieder einmal auf „Schuster Rappen“ in die „vorgelagerten“ Alpen des Alpstein. Ich habe mich für eine neue Route auf die Hochalp entschieden. Der Wanderweg...
Publiziert von erico 10. Mai 2020 um 18:42 (Fotos:52 | Geodaten:2)
Okt 24
Appenzell   T2  
19 Okt 19
Hochalp - Kronberg : traversée St Peterzell - Appenzell [trailrun]
De Zell en Zell, une belle traversée à travers ce joli canton où en tant que traileur francophone on est sûr de passer à double titre pour une créature exotique...une 1/2 journée bien remplie qui justifiait largement le long trajet en train depuis Berne. Journée de foehn à meubler en solitaire --> j'obeis une...
Publiziert von Bertrand 24. Oktober 2019 um 16:04 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jul 1
Appenzell   T2  
4 Nov 18
Neckertaler Höhenweg, Etappe 2: Schönengrund - Hochalp - Passhöhe Schwägalp
Die sympathische Besitzerin des Schäfles bereitet uns zeitig ein leckeres Frühstück zu, so dass wir gut gestärkt - erst nur ungern - ins Grau, welches über Schönengrund herrscht, hinaustreten. Bald verlassen wir das kleine alte Dorfzentrum, indem wir dem WW folgen - an einem feudalen „Ruhe-Sitz“ vorbei...
Publiziert von Felix 1. Juli 2019 um 15:50 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Mai 5
Appenzell   T3  
1 Mai 19
Hochalp (1529 m) von Urnäsch über den Rossfall auf die Hochalp im Appenzellerland
Heute am 1. Mai, „Tag des Wandern“, habe ich mich für eine schöne Frühlingstour im Appenzellerland entschieden, Start war um ca. 7.30 Uhr in Urnäsch. Meine Heutige Wanderung sollte über den Rossfall auf die Hochalp führen. Eigentlich hatte ich vor mit dem Bus von Urnäsch bis zum Rossfall fahren, aber weil ich etwas...
Publiziert von erico 5. Mai 2019 um 17:13 (Fotos:60 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Appenzell   T4-  
16 Sep 18
InnenAnsicht des Ofenlochs
Das QuellGebiet des Neckers besteht aus vielen Bächen, die über oder unterhalb mächtiger NagelfluhWände fließen und im KulminationsPunkt Ampferenboden(1042m) zusammenfinden. Wer zahlose BachQuerungen, einige leicht exponierte FelsPassagen & den Kitzel einer weglosen rauhen SchluchtBegehung nicht scheut, gelangt im...
Publiziert von Kaj 5. Oktober 2018 um 14:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 12
Appenzell   T2  
10 Jun 16
Hochfläschen, 1470m und Spicher, 1520m
Den sonnigen Freitag galt es zu nutzen, da schon wieder Regen angekündigt war. Spicher, Hochalp und Co. sind unmittelbar vor der Säntisnordwand gelegene Voralpengipfel und faszinieren deshalb besonders. Da die Parkplätze am Rossfall begrenzt sind, habe ich meinen Untersatz in Urnäsch geparkt und fahre mit dem Postbus das...
Publiziert von milan 12. Juni 2016 um 10:14 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Dez 7
Appenzell   T2  
4 Dez 14
Über dem Nebel auf Spicher und Hochalp
Für heute verspricht Meteo eine Nebelobergrenze um 1100 - 1300m. Da sollten wir mit ein wenig Glück die Sonne zu sehen bekommen und an der Wärme auf das Nebelmeer runterschauen können. Grund genug also, uns für eine Tour zu verabreden und der trüben Suppe zu entfliehen. Als wir in Nesslau aufs Postauto zur...
Publiziert von CampoTencia 7. Dezember 2014 um 17:30 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 4
Appenzell   T2  
4 Mai 14
Eiszapfen auf der Hochalp, 1530m und Frühling im Neckertal
Schlechter als erwartet bot sich heute das Wetter im Appenzell, bis zum Nachmittag und bis hinter unserem Gipfelziel Hochalp steckten wir in dicken Wolken. Nieselregen um den Gefrierpunkt, ein Gefühl so gar nicht wie im Wonnemonat Mai. Start war in Schwanzbrugg östlich und 200hm unterhalb Hemberg, direkt an der Necker. Auf...
Publiziert von milan 4. Mai 2014 um 21:10 (Fotos:15 | Geodaten:1)