Lida 878 m
Andere in 3 Tourenberichte, 2 Foto(s).
Letzter Besuch :
26 Apr 20
In der Nähe von:
Fläscherberg - Regitzer Spitz, Fläsch, Bad Ragaz, Maienfeld
Fotos (2)
Nach Popularität
·
Nach Publikationsdatum
Dort unten auf Lida kommt der Leiterliweg an. © alpstein
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Tourenberichte (3)
Liechtenstein |
WS
|
26 Apr 20
|
Mountainbike Tour zur Alp Lida
Die Alp Lida liegt in der Schweiz, gehört aber anscheinend dem Liechtensteinischen Balzers. Irgendwie komisch und verstehe ich nicht ganz. Deshalb entscheide ich mich diese seltsame Alp einmal selbst anzuschauen.
Mit dem Mountainbike fahre ich an der Burg Gutenberg vorbei nach Iradug. Bei den letzten Häusern geht es dort den...
Publiziert von
SCM 10. Juli 2020 um 18:32
(Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein |
T3+
K2
|
10 Mär 18
|
Im Föhnsturm via Ellhorn und Leiterliweg auf den Regitzer Spitz (1135 m)
Winter - es ist Zeit für dich zu gehen. Mitte November, das sind nun 4 Monate her, habe ich das erste Mal die Schneeschuhe montiert. Das Wochenendwetter war zwar regelmäßig bescheiden, dafür gab es aber tiefverschneite Winterlandschaften. Nach zuletzt klirrender Kälte, sind ein paar Tage später hier am Bodensee schon die...
Publiziert von
alpstein 11. März 2018 um 17:54
(Fotos:39 | Kommentare:6)
Regitzerspitz im Nebel
Mit dem Mountainbike von Mäls hoch zum Regitzerspitz und runter via Luzisteig.
Gemäss Wetterbericht etwas Bewölkung mit Sonnenschein. Bei der Abfahrt sah das noch nicht so aus. Im immer dichter werdenden Nebel starteten wir von Mäls via Wiesli zum Fläscher Berg. Ab P.878 nahmen wir weiter den Aufstieg und hatten somit den...
Publiziert von
tricky 2. Dezember 2016 um 15:43
(Fotos:6 | Geodaten:1)
Berichte in der Nähe
Frühlings-Biketour Wartau (Lonna 529m und Major 564m)
Unerschöpflich mannigfaltig ist die Erde (und so auch die Schweiz!) und ihre Landschaften. In der heutigen Frühlings-Blueschtfahrt ging ich erneut in die reizvolle Hügellandschaft der St. Galler Gemeinde Wartau und besuchte zwei der Hügel, die ich letztes Jahr ausgelassen hatte. Der Hikr stkatenoqu hat die beiden genannten...
Publiziert von
rhenus 11. April 2025 um 21:37
(Fotos:12)
Kunkelspass auf die harte Tour
Im Zuge der Erkundigung historischer Wege (siehe zB. hier) wollte ich heute herausfinden, ob am alten Kunkels-Passweg noch Reste von historischer Substanz zu finden sind.
Doch vorher machte ich eine (vermutete) HIKR-Erstbesteigung bei Reichenau.
In der Talebene von Domat/Ems stehen eine ganze Reihe von Hügeln, Tumas...
Publiziert von
PStraub 10. April 2025 um 15:56
(Fotos:17 | Geodaten:1)
Rätselhafte Inschrift im Gonzenwald bei Sargans
Die heutige geruhsame Sonntagswanderung führte uns über die schöne Runde vom Basisstollen des Gonzenbergwerks in Sargans vorbei an der Familienkapelle der Geel im Vild hinauf zum Weiler Matug. Wir entdeckten hier erst einige Frühblüher wie Primeln, Buschwindröschen oder Veilchen. Von Matug aus wandten wir uns auf dem...
Publiziert von
rhenus 30. März 2025 um 18:10
(Fotos:11)