Mountainbike Tour zur Alp Lida
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Alp Lida liegt in der Schweiz, gehört aber anscheinend dem Liechtensteinischen Balzers. Irgendwie komisch und verstehe ich nicht ganz. Deshalb entscheide ich mich diese seltsame Alp einmal selbst anzuschauen.
Mit dem Mountainbike fahre ich an der Burg Gutenberg vorbei nach Iradug. Bei den letzten Häusern geht es dort den Berg hoch durch eine Weidenlandschaft. Schon bald überfahre ich die Grenze zur Schweiz. Nun führt der Weg im Wald weiter hoch nach Mattheid. Kurz vorher mache ich einen Abstecher nach Norden um zu schauen wo denn diese auf der Karte eingezeichneten Drachalöcher sind. Die Strasse hört irgendwann auf, irgendwelche Drachenlöcher finde ich nicht. Also wieder zurück nach Mattheid. Kurz nachdem die Strasse den Waldrand erreicht und ein wenig flacher wird biegt rechts die Strasse nach Lida ab. Nun gilt es noch 2 Spitzkehren zu überwinden und schon stehe ich vor der Alp. Aussehen tut sie wie jeder andere auch und ich kann nichts auffälliges entdecken.
Ich folge weiter der Strasse die mich an der Alp vorbei und wieder in den Wald führt. Nach einem flacheren Teilstück geht es dann wieder steil bergauf und nach zwei kurzen Spitzkehren folgt eine lange Gerade. Ziemlich am Anfang dieser Gerade zweigt linkerhand einen kleinen kaum sichtbaren und unmarkierter Wanderweg ab, der zum Ochsenberg führt. Der Weg ist einigermassen zu befahren und weist kaum Höhenunterschiede auf.
Dort wo der Weg den Wald verlässt befindet sich ein altes Holztor und dahinter offenes Weidegelände. Nun fahre ich, oder stosse eher das Mountainbike hinunter zum Hinteren Ochsenberg. Gleich dort nehme ich auch die Strasse die hinunter zum Lutziensteig führt. Auf der geteerten Hauptstrasse brause ich dann hinunter nach Balzers.
Mit dem Mountainbike fahre ich an der Burg Gutenberg vorbei nach Iradug. Bei den letzten Häusern geht es dort den Berg hoch durch eine Weidenlandschaft. Schon bald überfahre ich die Grenze zur Schweiz. Nun führt der Weg im Wald weiter hoch nach Mattheid. Kurz vorher mache ich einen Abstecher nach Norden um zu schauen wo denn diese auf der Karte eingezeichneten Drachalöcher sind. Die Strasse hört irgendwann auf, irgendwelche Drachenlöcher finde ich nicht. Also wieder zurück nach Mattheid. Kurz nachdem die Strasse den Waldrand erreicht und ein wenig flacher wird biegt rechts die Strasse nach Lida ab. Nun gilt es noch 2 Spitzkehren zu überwinden und schon stehe ich vor der Alp. Aussehen tut sie wie jeder andere auch und ich kann nichts auffälliges entdecken.
Ich folge weiter der Strasse die mich an der Alp vorbei und wieder in den Wald führt. Nach einem flacheren Teilstück geht es dann wieder steil bergauf und nach zwei kurzen Spitzkehren folgt eine lange Gerade. Ziemlich am Anfang dieser Gerade zweigt linkerhand einen kleinen kaum sichtbaren und unmarkierter Wanderweg ab, der zum Ochsenberg führt. Der Weg ist einigermassen zu befahren und weist kaum Höhenunterschiede auf.
Dort wo der Weg den Wald verlässt befindet sich ein altes Holztor und dahinter offenes Weidegelände. Nun fahre ich, oder stosse eher das Mountainbike hinunter zum Hinteren Ochsenberg. Gleich dort nehme ich auch die Strasse die hinunter zum Lutziensteig führt. Auf der geteerten Hauptstrasse brause ich dann hinunter nach Balzers.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)