Hikr » Lago superiore d'Orsino » Touren » Wandern [x]

Lago superiore d'Orsino » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
T4
Uri   T4  
27 Aug 12
Winterhorn (2660m)
Diese Tour habe ich letztes Jahr in ähnlicher Form rekognosziert – allerdings in der Gegenrichtung. Der Start auf dem Gotthardpass hat den Vorteil, dass man weniger auf die Zeit achten muss, um ein Postauto für die Heimfahrt zu erwischen – die Züge ab Realp fahren stündlich. Gotthardpass-Winterhorn – T4 Bereits vom...
Publiziert von Daenu 17. September 2012 um 08:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4  
6 Sep 16
Fibbia und Orsirora, Blöcke und Seelein am Gotthard
Die Berge westlich des Gotthardpasses kenne ich mehrheitlich vom Winter, wenn die Skis hindernislos über Blockfelder und zugefrorene Seelein gleiten. Jetzt möchte ich die Gegend im Sommer kennenlernen. 6.9. Mit einer Kollegin, die vor allem zum Fotografieren gekommen ist, gehe ich vom Hospiz auf dem Passweg nach NW bis zur...
Publiziert von Kik 9. September 2016 um 11:42 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
T3+
Bellinzonese   T3+  
16 Sep 12
Sechsseentour und Pizzo dell 'Uomo
Nachdem wir am Samstag die doch recht lange Tour zum Pizzo Centrale http://www.hikr.org/tour/post56756.html gemacht haben, ging es am Sonntag gemütlicher zu, da wir wegen der Rückfahrt nach Deutschland nicht zu spät wegwollten. Die Tour ist bis zur Gatscholalücke perfekt ausgeschildert (manchmal sogar ein bisschen viele...
Publiziert von Geissbock 1. Oktober 2012 um 21:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
T3
Bellinzonese   T3 WT3  
10 Jun 17
Pizzo d’Orsirora (2603 m) con le racchette da neve
Ritorno dopo sei anni al Pizzo d’Orsirora, questa volta con le ciaspole. Non c'è due senza tre: dopo aver visto e apprezzato questi versanti innevati, mi ripropongo di risalirli pure con gli sci. Il Pizzo d’Orsirora è una cima poco rilevante, nascosta dal suo contrafforte orientale, che al contrario è ben visibile...
Publiziert von siso 11. Juni 2017 um 21:30 (Fotos:62 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
9 Jun 18
Pizzo dell’Uomo (2686 m) con i ramponi
È probabilmente il Pizzo dell’Uomo meno conosciuto e meno visitato del Canton Ticino. È, infatti, la vetta che si erge al confine tra la Witenwasserental (Uri) e la Valle del Lago di Lucendro (Ticino). Il buon Brenna lo descrive come “cima riposante”: d’accordo, ma sicuramente non con tutta la neve che copre...
Publiziert von siso 10. Juni 2018 um 18:45 (Fotos:75 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
25 Jun 20
Pizzo dell'Uomo
Fast drei Jahre ist es her seit der letzten Tour mit Frank. Damals ging es über die Bergseelücke zum Bergseeschijen. Wo geht's nun heute hin? Wie stehts aktuell mit dem Schnee in höheren Lagen, wie mit dem Wetter? Dies waren Faktoren, die wir bei unserem heutigen Ziel, einer Wanderung im Gotthardgebiet, mit in Betracht gezogen...
Publiziert von Makubu 4. Juli 2020 um 08:43 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Uri   T3 II  
4 Sep 20
Hinter dem Gotthard
Passo del San Gottardo – Mottolone – Orsino – Laghi d’Orsirora – Valletta – Pizzo dell’Uomo – Siwerbenhorn – Gotthardpass Ich mag denGotthard– aber nur ausserhalb eines 1200 Meter Radius vom Hospiz. Wandere nach Norden, im Gegenuhrzeigersinn auf der Seenroute vonOrsirora. Traumhaft, der Himmel ist...
Publiziert von KurSal 11. September 2020 um 18:47 (Fotos:5 | Geodaten:1)
T2
Bellinzonese   T2  
5 Jul 15
Giro dei laghi del Gottardo
Panoramica escursione nella regione dei laghi del Gottardo. La mancanza di difficoltà e la bellezza dei paesaggi alpini fanno di questa una delle più frequentate gite adatte alle famiglie. Per sfuggire all'afa di questi giorni scelgo una gita tutta sopra i 2000 mt di quota. Lasciamo la macchina al posteggio (2092) sulla strada...
Publiziert von morgan 11. Juli 2015 um 17:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
13 Aug 16
Gotthardpass und viele Seen
Das Wetter ist schön, wie selten in diesem Sommer und alle wollen raus in die Natur. Und so trafen sich heute 48 wanderfreudige Personen um mit den Luzerner Wanderwegen die Seen am Gotthardpass zu erkunden. Sogar die SBB hatte sich auf den Ansturm vorbereitet und den Zug nach Göschenen (Locarno) um einige Waggons erweitert....
Publiziert von Mo6451 13. August 2016 um 23:22 (Fotos:33 | Geodaten:1)