Aug 23
Uri   T1  
3 Aug 11
Via Gottardo - von Andermatt bis Mätteli
Der Reiz einer Fernwanderung liegt darin, dass man Landschaften und Räume durchschreitet. Zwischen Erstfeld und Biasca erlebt man intensiv die Überschreitung des Alpenhauptkammes von der Alpennord- zur Alpensüdseite, vom deutschen zum italienischen Sprachraum, vom Kartoffelstock zur Polenta, von der Kirche zur Chiesa, von der...
Publiziert von laponia41 4. August 2011 um 15:20 (Fotos:22 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 28
Bellinzonese   T2 WT2  
26 Apr 11
Hospental – Passo del San Gottardo (2111,1 m) – Tremola – Airolo
Dopo la mia prima traversata invernale del Passo del San Gottardo(vedi rapporto del 12.2.2011) oggi alzo decisamente l’asticella e tento la salita da Hospental, via Guspis, fino al Gloggentürmli, con la successiva lunghissima discesa fino ad Airolo. Già, ma non ho fatto i conti con l’imprevisto! Inizio...
Publiziert von siso 27. April 2011 um 16:25 (Fotos:72 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
   
Uri   T2  
24 Sep 08
Gotthard-Passlauf
Lauf von Göschenen hinauf zum Gotthardpass und hinab nach Airolo. Start beim Bahnhof Göschenen (1106), immer dem Wanderweg (Trans Swiss Trail 2) entlang, über die Häderlisbrücke durch die Schöllenen (schlechter bis kein GPS-Empfang) an Teufelsbrücke und Suworow-Denkmal vorbei hinauf ins Urserental, den Wanderweg...
Publiziert von fuemm63 1. August 2009 um 14:33 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   T5 I  
24 Jun 11
Vom Pizzo Centrale (2999m) zum Gloggentürmli (2675m)
Schnelle Grattour vom Pizzo Centrale (T3) via Gamsspitz (T5 I) und Sellabödeli (T4) zum Gloggentürmli (T4), so quasi zum Aufwärmen für das auf Sonntag geplante Highlight... Am Vorabend verunsicherten mich auf einmal die divergierenden Wetterberichte. Noch einmal wollte ich nicht kräftigem Nordwind zum Opfer fallen....
Publiziert von أجنبي 25. Juni 2011 um 15:48 (Fotos:32)
Uri   T2  
22 Jun 14
Trans Swiss Trail «2» Porrentruy-Mendrisio, Etappen 23+24 Andermatt-St. Gotthard-Airolo
Nun möchten wir es wissen - der Pass der Pässe ist unser Ziel Bei besten Wetterbedingungen gehts los beim Bahnhof Andermatt. Wir wandern entlang der Reuss nach dem Säumerdorf Hospental. Wir lassen es uns nicht entgehen, die schöne Kapelle zu besuchen. Bekannt ist die Inschrift: «Hier trennt der Weg. O, Freund, wo gehst du...
Publiziert von marnermot 29. Juni 2014 um 17:03 (Fotos:38)
Uri   T5 WS-  
14 Sep 21
Durchs Guspis zum St. Annafirn
Gletschermessungen auf St. Anna und Schwarzbachfirn - "the hard way" Als ich abends in der Lämmerenhütte meinen Rucksack packte war mir klar, dass dies ein langer und kein typischer Gletscher-Messtag werden würden. Ziemlich kompliziert die ganze Sache, so dass ich gar nicht unglücklich war, dass mir mein potentieller...
Publiziert von Delta 25. Oktober 2021 um 22:15 (Fotos:14)
Uri   T4-  
12 Sep 22
Gemsstock via Guspis. Vollständig gletscherfrei
Nachdem ich letztes Jahr meine Tour auf den Gemsstock beim Gloggentürmli wegen krasser Vereisung im Abstieg ins Guspistal abbrechen musste, holte ich die Besteigung dieses Gipfels beim heutigen Prachtswetter nach. Ich startete nicht mehr auf dem Gotthardpass, sondern bei der Lüftungszentrale Guspisbach. So konnte ich mir bei der...
Publiziert von johnny68 12. September 2022 um 21:41 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   T5 WS-  
13 Sep 22
St. Annafirn, Herbstmessungen 2022
Zwischen Gletschermessen und Bergsteigen - durchs Guspis auf den St. Annafirn Vor genau einem Jahr hatte ich diesen - freilich etwas ausgefallenen - Zustieg zum St. Annafirn entdeckt. Im Sommer ist die Gemsstock-Bahn nicht in Betrieb. Natürlich könnte man auf Anfrage die Arbeiterbahn um 7.30 nehmen. Doch nach meiner späten...
Publiziert von Delta 3. November 2022 um 21:56 (Fotos:13)
Uri   T2  
15 Okt 23
Gotthardpass
Relier à pied les 2 côtés du tunnel du Gothard, je l'avais dans la tête depuis un moment, mais ce n'est pas la plus enthousiasmante des randonnées, donc j'attendais un moment particulier. L'idée de le faire pas longtemps avant sa fermeture hivernale me semblait bien - dans les conditions où je l'ai fait, ce fut encore mieux...
Publiziert von gurgeh 21. Oktober 2023 um 15:47 (Fotos:7 | Geodaten:1)