Gotthard-Passlauf
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lauf von Göschenen hinauf zum Gotthardpass und hinab nach Airolo.
Start beim Bahnhof Göschenen (1106), immer dem Wanderweg (Trans Swiss Trail 2) entlang, über die Häderlisbrücke durch die Schöllenen (schlechter bis kein GPS-Empfang) an Teufelsbrücke und Suworow-Denkmal vorbei hinauf ins Urserental, den Wanderweg verlassen (nicht nach Andermatt) und der Reuss entlang bis Hospental (1450), dort wieder auf den Wanderweg (Trans Swiss Trail 2) und Richtung Gotthardpass ins Tal der Gotthardreuss einschwenken und auf der linken Seite der Gotthardreuss hoch, vorbei am grossen, achteckigen Lüftungsschacht des Autobahntunnels bis zum Brüggloch (1903), dort Wanderweg verlassen und auf der alten Gotthardstrecke (Kleinsteinpflaster) bis zum Gotthardpass (2108) resp. Hospiz (2091) und der berühmten Tafel.
Steiler Abstieg über den Wanderweg (Trans Swiss Trail 2), zum Teil über die Tremola, vorbei an Motto di dentro und Motto Bartola bis nach Airolo Stazione (1141).
Start beim Bahnhof Göschenen (1106), immer dem Wanderweg (Trans Swiss Trail 2) entlang, über die Häderlisbrücke durch die Schöllenen (schlechter bis kein GPS-Empfang) an Teufelsbrücke und Suworow-Denkmal vorbei hinauf ins Urserental, den Wanderweg verlassen (nicht nach Andermatt) und der Reuss entlang bis Hospental (1450), dort wieder auf den Wanderweg (Trans Swiss Trail 2) und Richtung Gotthardpass ins Tal der Gotthardreuss einschwenken und auf der linken Seite der Gotthardreuss hoch, vorbei am grossen, achteckigen Lüftungsschacht des Autobahntunnels bis zum Brüggloch (1903), dort Wanderweg verlassen und auf der alten Gotthardstrecke (Kleinsteinpflaster) bis zum Gotthardpass (2108) resp. Hospiz (2091) und der berühmten Tafel.
Steiler Abstieg über den Wanderweg (Trans Swiss Trail 2), zum Teil über die Tremola, vorbei an Motto di dentro und Motto Bartola bis nach Airolo Stazione (1141).
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare