ZS-
Dachsteingebirge   ZS- II ZS  
3 Apr 05
Edelgries - Paradeschitour am Dachstein
Frühjahr - Firn - Schitourengeherherz was willst du mehr! Tourenbeschreibung vonHIER Darf’s a bisserl steiler sein?1.600 Höhenmeter Tiefschneegenuss in grandioser Felskulisse. Richtung Süden, zur Ramsau, bildet das Dachsteingebirge steile Felsbarrieren. Zwischen mächtigen Kalkwänden finden sich Kare, Rinnen...
Publiziert von mountainrescue 5. November 2008 um 17:18 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   ZS- II  
10 Jun 13
Über die Schulter auf den Hohen Dachstein
Für Montag war bis etwa 14.00h sonniges Wetter für den Hohen Dachstein prognostiziert. Da in den nächsten Tagen keine besseren Aussichten zu erwarten waren, beschlossen wir, dieses Wetterfenster zu nutzen. Wegen der kurzen Dauer des Schönwetterfensters entschieden wir uns auch gegen einen Fußaufstieg zum Gletscher und nutzen...
Publiziert von Matthias Pilz 29. Juni 2013 um 16:04 (Fotos:7)
WS+
Dachsteingebirge   WS+ K2  
18 Nov 18
Dachstein Überschreitung (Westgrat - Randkluft)
Den wunderbaren Tag nutzen wir für eine Kombination aus Skitour und Hochtour auf den Dachstein. Für den Aufstieg wählten wir den Anstieg über die Steinerscharte und den Westgrat. Grundsätzlich eine leichte Hochtour, wenn aber wie aktuell die gesamte Schneedecke völlig vereist ist, dann ist auch dieser Anstieg nicht zu...
Publiziert von Matthias Pilz 24. Januar 2019 um 06:58 (Fotos:10)
WS
Dachsteingebirge   WS K2  
25 Jun 19
2 x Hoher Dachstein (Randkluftsteig/Schulteranstieg + Überschreitung)
Nachdem wir das Dachsteingebirge bereits zwei Tage lang etwas erkundet haben, geht’s nun auf den Hohen Dachstein. Mit knapp dreitausend Metern (2.995 m) ist dieser nicht nur der höchste Gipfel des Massivs, sondern auch die „Nummer 1“ der österreichischen Bundesländer Steiermark und Oberösterreich. Nebenbei...
Publiziert von pika8x14 9. August 2019 um 01:05 (Fotos:80 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Dachsteingebirge   T2 WS II  
16 Aug 20
Hoher Dachstein
Die Besteigung des Hohen Dachsteins über Schulter- und Randkluftsteig gehört zu den klassischen Klettertouren im Ostalpenraum. Man bewegt sich dabei auf historischem Gelände: der Randkluftsteig ist der älteste Klettersteig der Alpen. Er wurde auf Anregung von Friedrich Simony im Jahre 1843 errichtet. Das hochalpine Gelände...
Publiziert von Erli 18. August 2020 um 06:14 (Fotos:24 | Kommentare:2)
WS-
Dachsteingebirge   WS- II K2-  
12 Jul 11
Hoher Dachstein, 2995 m
Endlich hat es geklappt - unsere Tour auf den Hohen Dachstein. Um 7 Uhr 50 fuhren wir mit der Gondel zur Bergstation Hunerkogel. Von dort geht es in 40 min über einen ausgefahrenen Schneeweg zur Seethalerhütte. Bei einem Pfeiler in unmittelbarer Nähe der Hütte beginnt der Schulter- Ostanstieg. Die ersten 15 m sind ohne...
Publiziert von Bergfritz 12. Juli 2011 um 21:52 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   WS- K2  
19 Aug 12
Hoher Dachstein über Westgrat
Samstag Mittag geht es mitten im Touristentrubel am Vorderen Gosausee los in Richtung Dachstein. Der Gipfel des Hohen Dachstein lacht schon herunter, allerdings noch in knapp 20 Kilometer und 2.000 Höhenmeter Entfernung. Am Weg vom Vorderen zum Hinteren Gosausee wird es immer ruhiger, ab der Abzweigung zur Adamekhütte beim...
Publiziert von GWu 22. August 2012 um 23:01 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
L
Dachsteingebirge   L II  
6 Aug 09
Hoher Dachstein (2995m)
Einen vergewaltigten Berg könnte man ihn auch nennen. Hier ist für "jeden" etwas geboten, es gibt nix, was es nicht gibt: Sommerskilauf, Langlauf, gläserne Aussichtsplattformen, extreme Klettersteige, eine (künstlich am Leben erhaltene) Eventeishöhle, mehrere Restaurants etc. Und sowas kommt an, eine riesige Schlange unten...
Publiziert von Tef 12. August 2009 um 21:13 (Fotos:36)
Dachsteingebirge   L  
24 Aug 08
Eine Wanderwoche rund um den Dachstein
Die einwöchtige Bergtour 2008 führte meinen Bergfreund Rik und mich zum Dachstein, den wir bestiegen und umrundeten. Wir parkten unser Auto am Vorderen Gosausee und stiegen ca. 90 min über die Krautgartenalm zur Gablonzer Hütte auf, wo wir ein leeres Lager bezogen. Abends spazierten wir noch auf die Zwieselalmhöhe. Am...
Publiziert von Hejkal 31. März 2013 um 18:52 (Fotos:16)
Dachsteingebirge   L K2  
19 Jul 14
Hoher Dachstein über Schulter und Randkluftsteig
Mit der Dachstein Gletscherbahn von der Ramsau hinauf zur Hunerscharte, bei zu erwartendem starken Andrang empfiehlt es sich möglichst den Tagesrand zu nutzen und auch die Gondel via Webpage zu reservieren. Von der Seilbahn Bergstation am Hunerkogel den breiten, präparierten Gletscherweg sanft hinab in Richtung...
Publiziert von GWu 28. Juli 2014 um 22:06 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Dachsteingebirge   T2 L K2  
8 Aug 20
Hoher Dachstein (2995 m) über Schulter- und Randkluftsteig
Vortag siehe:Gipfelkranz um die Gasselseen Der Höhe Dachstein ist mit einer Höhe von 2995 m der Hauptgipfel und der Namensgeber des Dachsteinmassivs. Gleichzeitig ist er der höchste Berg der Steiermark und Oberösterreichs. Da wir dieses Jahr unseren Urlaub in Schladming am Fuß des Dachsteins verbrachten gehörte der...
Publiziert von Ole 16. August 2020 um 20:12 (Fotos:26)
Dachsteingebirge   T4 L I K3+  
2 Okt 23
Hoher Dachstein (2995 m)
Beste Bedingungen für den Hohen Dachstein: Die Dachstein-Gletscherbahn wegen Revision geschlossen und die Simonyhütte im Winterschlaf. Die Zuversicht war gross, ohne Stau und Anstehen auf den beliebten Gipfel zu kommen. So und so hätte ich die Seilbahn nicht genutzt, einen so tollen Berg muss man sich schon richtig verdienen,...
Publiziert von cardamine 30. Oktober 2023 um 21:04 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)