Hobalm 1854 m


Andere in 2 Tourenberichte. Letzter Besuch :
21 Aug 16

Geo-Tags: CH-BE
In der Nähe von: Schwarzwaldalp, Rosenlaui Gletscherschlucht, Meiringen, Rosenlaui


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Tourenberichte (2)


Wandern (2)

Oberhasli   T2  
21 Aug 16
Rosenlauwischlucht
Ich habe eine angenehme Nacht im NF-Haus Reutsperri verbracht. Gleich nach dem Frühstück machte ich mich auf zur Rosenlauwischlucht. Ich wählte nicht der direkte Weg. Zuerst führt der Weg nordwärts in Richtung Hobalm. Dort beginnt auch der Anstieg hinauf gegen die Engelhörner. Bei Chli Rychenbächli wurde der höchste Punkt...
Publiziert von Hudyx 8. November 2016 um 08:43 (Fotos:22)
Oberhasli   T3  
20 Jul 13
Aug in Aug mit den Engelhörnern
Etwas unsicher war die Wetterlage schon, hier und da sollte es ein Gewitter geben. Umso erfreulicher, dass die Tour mit den Luzerner Wanderwegen von der Rosenlaui zur Engelhornhütte trotzdem stattfand. Schön warm war es heute Morgen, als wir uns auf den Weg nach Meiringen machten. Dort erwartete uns ein separates Postauto, denn...
Publiziert von Mo6451 23. Juli 2013 um 15:16 (Fotos:57)

Hikr.org hat wenige Berichte für diesen Wegpunkt.
Du kannst jetzt einen Tourenbericht eintragen, oder suchen in der "In der Nähe" Liste.


Berichte in der Nähe



Jungfraugebiet   WS  
19 Apr 25
Wildgärst und Bandspitz
Rekordschneefall sei Dank, passt es nochmals für eine Skitour aus mittleren Lagen, namentlich zum Wildgärst ab Schwarzwaldalp. Sogar der notorisch abgeblasene Gipfelrücken weist für einmal eine geschlossene Schneedecke auf. Die befürchtete Spurquälerei bleibt aus, denn nach der starken Erwärmung am Vortag hat die klare...
Publiziert von Bergamotte 25. April 2025 um 10:30 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   L  
11 Mär 25
Grindelgrat
Wir starteten um ca 08:45 Uhr in Gschwantenmad und folgten der offiziellen Route zum Grindelgrat. Unterwegs mussten wir einige Male die Ski tragen, da die Strasse bzw. die Routen an vielen Stellen bereits schneefrei war. Ab ca 1'900 m war dann die Schneedecke durchgehend bis zum Grat. Das Wetter war herrlich sonnig - aber auch...
Publiziert von Dändi 12. März 2025 um 17:06 (Fotos:5)
Obwalden   WS+  
15 Feb 25
Gibel (2035m) vom Brünig
Die Skitour auf den Gibel hat viele Vorteile für mich: sehr nah gelegen, über den Brünigpass gut erreichbar, eher wenig begangen und landschaftlich eindrücklich. Aber wie meistens gibt's dafür auch Aspekte die nicht ganz optimal sind, wie Flachstrecken, rauhe Waldpassagen, teil südseitig und damit warm und mit nassem Schnee....
Publiziert von Schneemann 15. Februar 2025 um 18:48 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberhasli   WT3  
26 Jan 25
Leitistöck 1986 m: Hikr Schneeschuhtour Ersteintrag
Zu den Leitistöck gibt es im Hikr erst einen Eintrag. Dies ist erstaunlich, sind doch die Leitistöck leicht erreichbar.Chäppi ging hier im am 23. Mai 2011 bei seiner Runde von Lungern über den Gibel nach Wasserwendi durch. Die Leitistöck liegen mitten im Wintersportgebiet Hasliberg zwischen Käserstatt und Mägisalp. Es...
Publiziert von johnny68 26. Januar 2025 um 19:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)