Hikr » Hörnlealm » Touren » Wandern [x]

Hörnlealm » Wandern (mit Geodaten) (11)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Jan 14
Ammergauer Alpen   T2 WT1  
6 Jan 18
Frühling statt Winterwunderland am Hörnle
Ich hatte ein Winterwunderland erwartet, aber Föhn und Regen haben ganze Arbeit geleistet. Daher frühlingshafte Verhältnisse am Hörnle, trotzdem nette Voralpen-Vier-Gipfel-Tour Vom Bahnhof Bad Kohlgrub über Ludwigstraße und Bruggrabenschlucht hinauf. Dann Richtung Sessellift, unter diesem durch und auf dem Sommerweg...
Publiziert von Luidger 6. Januar 2018 um 19:48 (Fotos:29 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 5
Ammergauer Alpen   T1 WT1  
18 Jan 15
Hinteres Hörnle (1548 m) - mit Schlitten und Schneeschuhen
Es ist schon ein großer Spaß, wenn man mit dem Schlitten von der Hörnlehütte über die Rodelbahn hinunter nach Bad Kohlgrub sausen kann. Wenn man wirklich sehr faul ist, dann kann man sich sogar den Aufstieg sparen, indem man die Seilbahn nimmt. Aber ein bisschen Bewegung hat schließlich noch keinem geschadet und es ist...
Publiziert von 83_Stefan 4. Februar 2015 um 17:05 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 18
Ammergauer Alpen   T2  
6 Jan 14
Die Hörnle an Dreikönig
Auf den Hörnle war ich vorher nur einmal gewesen, im Sessellift mit Trompetenkoffer auf den Knien zum Berggottesdienst. Und auch da nur auf dem Vorderen. Sonst habe ich sie immer links liegen lassen. Dann ist mir aber beim Blick von der Hohen Kisten aus der Rißgraben aufgefallen, der als breite Geröllrutsche sehr markant die...
Publiziert von Curi 18. Februar 2014 um 10:20 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 8
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
6 Jan 13
Hinteres Hörnle (1548 m) - "I Follow Rivers"
Die drei Hörnle-Gipfel erheben sich zwischen Bad Kohlgrub und Unterammergau in den Himmel und bieten eine schöne Sicht in alle Richtungen. Ruhig geht es dort oben aber selten zu, denn eine Sesselbahn führt auf 1400 Meter hinauf, wo die schöne Hörnlehütte steht. Ein Ausflugsziel für jedermann also. Packt man den Berg vom Tal...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2013 um 21:30 (Fotos:49 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Apr 11
Ammergauer Alpen   T2  
1 Apr 12
Vorderes Hörnle (1485 m) zum Zweiten und kein Aprilscherz ...
… und nicht so spektakulär, abenteuerlichund gewagt wie die Tour von TeamMoomin und dieTour vonmaawaa vom gleichen Tag, ... eine normale Tour halt ;-). Schon wieder dringe ich innerhalb von 14 Tagen in das heimliche Reich des winterbaeren ein, aber diesmal mit Begleitschutz. O.K., das eigentliche Reich ist auf der anderen...
Publiziert von Gemse 10. April 2012 um 19:33 (Fotos:45 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Mär 18
Ammergauer Alpen   T2 WT2  
14 Mär 12
Hörnle-Überschreitung bei frühlingshaften Temperaturen
Eindeutig: Die 4 Hörnle über Bad Kohlgrub haben ihre Anziehungskraft. 3 Begehungen alleine im März durch Hikr.org. Entgegen des Berichtes vonheutigen Tag vonMaxl - Frühlings-Rundtour aufs Hintere Hörnle, hatte ich noch winterliche Verhältnisse, da ich von der Nordseite aufgestiegen bin. Ich habe mein Auto um 8 Uhr an der...
Publiziert von Gemse 16. März 2012 um 08:25 (Fotos:60 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
   
Ammergauer Alpen   T2  
19 Apr 14
Hinteres Hörnle (1548 m) - Licht und Schatten
Wenn im Wald nach einem Regenguss wieder die Sonne die Oberhand gewinnt, dann entzaubert das Spiel aus Licht und Schatten die phantastische Natur des Lichts. Was ist Licht schon ohne Schatten?!? Genauso, wie das Gute nicht ohne das Böse existieren kann, gibt es ohne Schatten kein Licht. Wenn sich die ersten Strahlen nach dem...
Publiziert von 83_Stefan 28. April 2014 um 01:02 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
8 Dez 15
Ammergauer Hörnle
Der Dezember 2015 bietet sich aufgrund des Schneemangels für Wanderungen in den Voralpen geradezu an. Schonseit einiger Zeitwar ich nicht mehr in den Ammergauern unterwegs. Der Bericht von klemi74 von letzter Woche motiviert mich, diese Allerweltstour nun auch endlich einmal anzugehen. Zur Schwierigkeit: T 2, unten T 1...
Publiziert von quacamozza 29. Dezember 2015 um 13:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T1 WT2  
19 Jan 19
Hinteres Hörnle (1548 m) - drei Hörnle, eine Hütte und ein Schlitten
Eine Schneeschuhwanderung auf drei kleine Gipfelchen, eine Einkehrmöglichkeit mit Ausblick sowie eine 4,5 Kilometer lange Abfahrt mit dem Schlitten - das alles bekommt man am Hörnle bei Bad Kohlgrub auf einen Streich. Dass es hier oben schön ist, das wissen natürlich auch andere Leute und so wird man am Hörnle bei gutem...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juli 2019 um 09:11 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
22 Feb 20
Hinteres Hörnle (1548 m) - die Sonnenseite für Wanderer
Eigentlich ist es ja ziemlich logisch - dort wo den ganzen Tag die Sonne hinbrennt, schmilzt der Schnee am schnellsten. Das ist auch der Grund dafür, dass die Südseite des Hörnles häufig auch im tiefsten Winter praktisch schneefreie Bedingungen aufweist. Während sich anderswo die Skitourengeher im Pulverschnee diebisch auf...
Publiziert von 83_Stefan 9. März 2020 um 18:53 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2  
14 Mai 21
After Work Hike - Hörnle
Schon wieder Hörnle? Ich höre schon das Stöhnen vor meinem geistigen Auge Ohr. Mir egal, ich kenne dort eben noch nicht jeden Baum und Strauch mit Vornamen. Heute mal schnell nach der Arbeit, weil es Wetter gerade passt. Den Anstieg über den E4 kenne ich z.B. noch nicht. Also gibt es schon etwas Neues zu entdecken....
Publiziert von ZvB 15. Mai 2021 um 09:38 (Fotos:38 | Geodaten:1)