Hikr » Gross Fulfirst » Touren » Wandern [x]

Gross Fulfirst » Wandern (mit Geodaten) (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert · Nach Schwierigkeit
Dez 2
St.Gallen   T6 III  
12 Jul 20
Alviergrat von Sargans nach Walenstadt
Ziel der Tour: Begehung des Alviergrates von Sargans und Gonzen bis Nideri und Walenstadt. Der Alviergrat beschreibt zusammen mit den Churfirsten einen grossen Bogen über den Walensee und das Seeztal. Während man die Churfirsten alle über Wanderwege erreichen kann, gibt es auf dem Alviergrat immer wieder Kletterpassagen....
Publiziert von flexa 5. August 2020 um 01:08 (Fotos:87 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 26
St.Gallen   T5 II  
2 Nov 15
Fulfirst (2384 m) Föhnsturm-Wanderung auf den Fulfirst
Gemäß dem Wetterbericht vom Vorabend soll heute Montag dem 02, November 2015 im Sarganserland eine Föhnströmung aufkommen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 80 – 100 km/h. Weil ich frei hatte und es ein herrlicher sonniger Tag war, machte ich mich auf den Weg in die Berge. Anfangs Oktober, also schon vor ca. drei...
Publiziert von erico 15. Februar 2017 um 19:55 (Fotos:56 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 10
St.Gallen   T6+ II  
9 Sep 18
Überschreitung Fulfirstchöpf
Als eigenständiges Ziel werden die Fulfirstchöpf kaum je besucht. Wer aber die Alviergruppe möglichst konsequent überschreiten möchte, kommt um sie nicht herum. Alternativ könnte man sie nordseitig durchs Loch umgehen, wie das Polder erst kürzlich gemacht hat. Die Schwierigkeiten im Bereich der brüchigen Köpfe bewegen...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2018 um 17:05 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 20
St.Gallen   T6 III  
16 Jun 18
Südaufstieg Gross Fulfirst mit Fortsetzung zum Alvier
Heute auf dem Programm stand die Überschreitung vom Fulfirst zum Alvier, eine erlebnisreiche und streckenweise anspruchsvolle Alpinwanderung. Wenig begeistern konnte ich mich für den geplanten Ausgangspunkt Buchserberg, denn die Zustiege sind mir wohlbekannt und recht dröge. Also am Vorabend nochmals im Führer geblättert und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juni 2018 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
   
St.Gallen   T4  
7 Okt 09
Buchserberg: Rekognoszieren für Skitouren
Kurzfristig beschlossen wir, das wunderschöne Herbstwetter nochmals richtig zu geniessen und konnten sogar aus verschiedenen Touren auswählen ;-) Dabei entschieden wir uns für den Buchserberg. Das ist auch ein vielseitiges Skitourengebiet und ich wollte mir das Gelände mal im Sommer anschauen, bevor ich da im...
Publiziert von MunggaLoch 8. Oktober 2009 um 15:53 (Fotos:12 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
3 Okt 15
Glannachopf, Chli & Gross Fulfirst
When the Föhn is doing its thing, it's always a good idea to head to the Ostschweiz. On this occasion, I made my first exploration of the Alvierkette. ---- After parking the car at the Berghaus Malbun (6 CHF, and four of those you can get back when you consume something at the restaurant), the ascend starts along a small...
Publiziert von Stijn 8. Oktober 2015 um 21:27 (Fotos:30 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
26 Jul 19
Chli Fulfirst (2368 m) und Gross Fulfirst (2383 m) Überschreitung bei Sommerhitze
Heute am 26.07.2019 ist der letzte Hitzetag, der zweiter „Hitzewelle“ in diesem Sommer, angesagt. Die Temperaturen sollen im Unterland bis auf 35 Grad ansteigen, da ist es doch am besten, das Unterland zu verlassen und hinauf in die Berge zu fahren. Nach nur wenig Schlaf - es war mir zu warm im Schlafzimmer - war ich...
Publiziert von erico 28. Juli 2019 um 17:58 (Fotos:61 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5  
9 Aug 22
Auf einsamen Pfaden vom Buchser Malbun zum Gross Fulfirst (2383 m)
Kurzbeschreibung der Wandertour:   Bereits am 2. November 2015 und am 26. Juli 2019 war ich auf dem Gross Fulfirst oberhalb dem Buchser Malbun. Heute am 09.08.2022 wollte ich, auf einem neuen Zustieg über den Glännlichopf, nochmals die herrliche Aussicht auf diesem schönen Gipfel genießen. Es war eine einsame Tour...
Publiziert von erico 13. August 2022 um 21:44 (Fotos:67 | Geodaten:1)
St.Gallen   T4  
24 Aug 22
Gross Fulfirst, 2383m vom Berghaus Malbun
Die Idee für eine Tour im Alvier-Gebiet von Wolfgang (dulac) fand ich sofort spannend. Wir trafen uns in St. Margrethen und fuhren gemeinsam mit dem Auto zum Berghaus Malbun. Gottseidank waren im Gegensatz zum Winter um 9:30 noch Parkplätze frei, so konnten wir problemlos starten. Wir nahmen die nördliche Route in Richtung...
Publiziert von milan 27. August 2022 um 20:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)